ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Los Cancajos

Breña Baja
2

Die einzige reine Feriensiedlung auf La Palma entstand an einem einst unwirtlichen Küstenabschnitt bei einer stillgelegten Saline. Los Cancajos liegt zwischen der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma und dem internationalen Flughafen, der jedoch nur wenige Landungen und Starts verzeichnet. Spanisch-kanarisches Flair ist hier nicht zu erleben. Aber die charmante Inselhauptstadt liegt nur etwa 5 km entfernt.
In Los Cancajos herrscht eine beschauliche, familiäre Atmosphäre. Geschmackvolle Hotel- und Apartmentanlagen wechseln sich ab mit preiswert errichteten Gebäuden. Die touristische Infrastruktur lässt mit Restaurants, Bars, Cafés, einem Einkaufszentrum, Autovermietung, einer Tauchstation u.a. kaum Wünsche offen.
Am Ufer entlang führt eine autofreie Promenade. Zwei dunkle, künstlich angelegte Sandstrände sind durch Wellenbrecher geschützt, mit Liegen, Toiletten und Duschen ausgestattet und auch für Kinder zum Baden geeignet.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Parque Arqueológico de Belmaco

Villla de Mazo
Rund um eine große einstige Wohnhöhle der Ureinwohner und neun kleinere Höhlen wurde auf La Palma dieser Archäologische Park angelegt. Ein idyllischer Pfad schlängelt sich durch die Felsenlandschaft mit Drachenbäumen und anderen inseltypischen Pflanzen, vorbei an Steinritzungen. Informationstafeln führen in die Kultur der Benahoaritas ein, wie sich die Ureinwohner nannten. Zum Park gehört auch ein kleines Museum.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Santa Cruz de La Palma

Santa Cruz de La Palma
Malerisch schmiegt sich die rund 16.000 Einwohner zählende Hauptstadt von La Palma an die Hänge. Mit einem Fracht-, Fähr- und Kreuzfahrthafen öffnet sich Santa Cruz zum Meer. Aus dem 16. und 17. Jh., als Schiffe nach und von Amerika hier Halt machten, sind zahlreiche Bürger- und Herrenhäuser erhalten geblieben, z.T. mit kunstvoll geschnitzten Holzbalkonen. Eine Reihe farbenfroher Häuser mit historischem Fassadenschmuck und schönen Vorbauten findet sich auch an der Avenida Marítima. Hauptflaniermeile in der denkmalgeschützten Altstadt ist die für Autos gesperrte Calle O’Daly, auch Calle Real genannt, die kleine Cafés und Geschäfte säumen. Zu den prächtigsten Häusern gehört die im Stil der Kolonialzeit erbaute Casa Salazar (Calle O’Daly 22, 17. Jh.) mit Holzgalerien im Innenhof und Räumen für wechselnde Ausstellungen. Die Plaza de España mit dem Rathaus und der Kirche El Salvador (beide 16. Jh.) zählt zu den schönsten Plätzen der Kanaren. Die kleine Placeta de Borrero schmücken ein Brunnen und Pflanzen. Touristen und Einheimische stärken sich im Terrassencafé.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Plaza de España

Santa Cruz de La Palma
Die Plaza de España in Santa Cruz de La Palma mit dem Rathaus und der Kirche El Salvador (beide 16. Jh.) zählt zu den schönsten Plätzen der Kanaren. Die kleine Placeta de Borrero schmücken ein Brunnen und Pflanzen. Touristen und Einheimische stärken sich im Terrassencafé.
Los Cancajos entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Kanaren

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 30,00 €
Jetzt buchen
ab 58,00 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 58,00 €
Jetzt buchen
ab 75,00 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Jetzt entdecken!
Die Grand Tour von Katalonien
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Los Cancajos