ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Fuencaliente de la Palma

Los Canarios

Der Name dieser Inselgemeinde im Süden La Palmas erinnert an eine heiße Quelle, die beim Ausbruch des Vulkans San Antonio 1677 verschüttet wurde. Los Canarios, das Hauptdorf von Fuencaliente, ist wie die gesamte Gegend geprägt vom schwarzen Lavaboden, dessen Fruchtbarkeit viele Bewohner zum Weinanbau nutzen.
Besonders eindrucksvolles Denkmal des vulkanischen Ursprungs von La Palma ist der 1972 entstandene Kegel des Teneguía. Der jüngste Vulkan der Insel ist noch weitgehend unbewachsen und verleiht der Landschaft eine mystische Atmosphäre.
Nördlich des Teneguía liegt der Vulkan San Antonio, der zum letzten Mal 1677 ausgebrochen war und dessen Kraterrand z.T. begehbar ist. Für familienfreundliche Exotik sorgen Kamele, die auf dem Parkplatz auf ihre Gastreiter zum Kratertrab warten. Ein Besucherzentrum informiert über den Vulkanismus und zeigt einen Film vom Ausbruch des Teneguía.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Fuencaliente de la Palma entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kanaren

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Jetzt entdecken!
Die Grand Tour von Katalonien
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Fuencaliente de la Palma