ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

41.00527, 9.50472

41.00527, 9.50472

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Nekropolenmuseum

Olbia
Unter der Kirche San Simplicio und deren Vorplatz breiten sich die Necropoli di San Simplicio aus, die heute als Museum zugänglich sind. Die unterirdische Begräbnisstätte umfasst 450 römische Gräber aus dem Zeitraum 200 v. Chr.-300 n. Chr. Es wurden hier unten auch einige interessante Zeugnisse von Phöniziern und Griechen aufgespürt, Kulträume, Fragmente von Statuen, Amphoren, Glasvasen und Schmuck.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Chiesa di San Simplicio

Olbia
Nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt steht die romanische Kirche San Simplicio aus dem 11./12. Jh. Ihre Fassade ist bis auf ein Drillingsfenster im Giebel und Blendbögen rechts und links vom Portal schlicht, das rechte Seitenschiff krönt ein kleiner Glockengiebel. Errichtet wurde die Kirche aus einheitlich grauen Granitblöcken über einem frühchristlichen Sakralbau, der vermutlich Ende des 6./Anfang des 7. Jh. entstand. In den Seitenschiffen finden sich Grabsteine eines antiken Friedhofs wie auch Meilensteine einer alten Römerstraße. San Simplicio, der Schutzpatron von Olbia, wird am 15. Mai mit einer Prozession geehrt.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Costa Smeralda

Porto Cervo
Costa Smeralda heißt der 50 km lange Küstenabschnitt zwischen dem Golfo di Cugnana und Porto Cervo. Ihre Schönheit verdankt die Costa den rundgeschliffenen Granitformationen und den von Pinien gerahmten Sandbuchten am klaren, smaragdgrün schimmernden Meer. Seit zu Beginn der 1960er-Jahre Multimilliardär Prinz Karim Aga Khan das touristische Potenzial der Smaragdküste entdeckte und berühmte Architekten mit der Umsetzung einer luxuriösen Infrastruktur beauftragte, ist die Region Urlaubsdestination der Reichen und Schönen. Mondänster Ferienort ist Porto Cervo. Die Häuser im neosardischen Stil haben geschwungene Fronten in zarten Farben, und in der Marina liegen lauter Luxusjachten. Dem architektonischen Konzept, das die harmonische Integration der Bauten in die umgebende Natur zum Ziel hat, folgt auch das Luxushotel Cala di Volpe weiter südlich an der gleichnamigen Bucht. Die Halbinsel Capriccioli schließt sich an, mit den wohl schönsten Strandabschnitten der Costa Smeralda: helle Sandbuchten gerahmt von rötlich schimmernden Granitfelsen.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Archäologisches Museum Olbia

Olbia
Auf dem Inselchen Isolotto Peddone am Porto Vecchio von Olbia bewahrt das Archäologische Museum Ruder, Masten und Rumpfteile antiker Schiffe. Sie erinnern daran, dass Olbia bereits zur Römerzeit ein bedeutender Hafen war.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Nuraghe Riu Mulinu Cabu Abbas

Olbia
Die Nuraghe Cabu Abbas, auch Riu Mulinu gennant, krönt die 246 m hohe Punta Casteddu im Norden von Olbia. Eine etwa 2,5 km lange Wanderung mit 140 Höhenmetern führt von der Bushaltestelle (Geovillage) unter der Schnellstraße hindurch, dann bergan bis zu einem Parkplatz. Von da geht es über einen steileren Trampelpfad etwa 500 m zum Gipfel mit der Anlage, die um 1600-1300 v. Chr. entstand. Ein 250 m langer, bis zu 5 m hoher Mauerring umfasst die Nuraghe. Die zentrale Kammer im Steinturm mit zwei Nischen und einem Brunnen war wohl Ort eines Wasserkults. Cabu Abbas bedeutet Anfang des Wassers.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

San Paolo Apostolo

Olbia
Die Kirche steht inmitten der Altstadt auf einer kleinen Anhöhe. Sie wurde im Frühmittelalter über den Resten punischer und römischer Tempel errichtet. Trotz späterer Umbauten blieb das schlichte Erscheinungsbild gewahrt. Ein Relief mit dem Apostel Paulus schmückt das Portal (15. Jh.). Auffallendstes Element ist die mit bunten Keramikziegeln gedeckte Kuppel (20. Jh.).
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Golfo Aranci

Golfo Aranci
Fünf Strände, Le cinque Spiagge, mit weißem, feinem Sand säumen die Golfküste. Touristisch am besten erschlossen und am weitläufigsten ist der mittlere. Es gibt Sonnenschirme, Liegen und Boote zu mieten.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Lido Pittulongu

Pittulongu
Nordöstlich der Stadt lockt der feinsandige Lido Pittulongu. Er unterteilt sich in vier Abschnitte: La Playa, Lo Squalo, Il Pellicano, Mare Rocce. Besonders beliebt ist der Abschnitt La Playa. Vorhanden sind Beachbars, Restaurants, Liegestuhl- und Surfbrettverleih.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Olbia

Olbia
Olbia gilt als Tor Sardiniens, denn die viertgrößte Stadt der Insel besitzt einen der wichtigsten Fähr- und einen internationalen Flughafen. Es lohnt sich aber, nicht gleich weiterzufahren, sondern den Urlaub auf Sardinien mit einem Aufenthalt in Olbia zu beginnen. Erholungssuchende entdecken hier eine wunderschöne Altstadt, traumhafte Strände und archäologische Highlights. Ein Bummel durch Olbia: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Nur etwas über 60.000 Menschen leben in Olbia. Trotzdem geht es in den engen Gassen der Altstadt und auf der beliebten Einkaufsmeile Corso Umberto ganz schön trubelig zu. Vor allem in den Sommermonaten ist die idyllisch an der berühmten Costa Smeralda gelegene Stadt ein Anziehungspunkt für Touristinnen und Touristen. Den ersten Halt machen diese meist an der Basilika San Simplicio , einer imposanten romanischen Kirche aus Granitstein. Unter ihr befindet sich das Nekropol mit antiken römischen Gräbern. Ein besonderer Reisetipp für Geschichtsinteressierte ist das archäologische Museum direkt am Hafen mit Funden aus der Bronzezeit sowie der Antike. Olbia: Reisetipps für Strandfans Das Urlaubsziel Sardinien ist bekannt für seine paradiesischen Strände, die es mit der Karibik locker aufnehmen können. Im Norden und Osten von Olbia liegen einige der schönsten Buchten der Insel. Mit der Karte von ADAC Maps schnell zu erreichen sind z. B. der feine Sandstrand Spiaggia Pittulongo sowie die schneeweißen Strände am Golfo Aranci, wie die Cala Moresca, die Cala Sassari oder die Spiaggia Binaca.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

San Pantaleo

San Pantaleo
Das kleine Künstlerdorf San Pantaleo im Hinterland der Costa Smeralda liegt nur ca. 10 km südöstlich von Arzachena entfernt. Längs der großen quadratischen Piazzetta findet donnerstags der Markt (Mercatino di San Pantaleo) statt, bei dem u.a. einheimische Töpfer, Kunstschmiede und Holzschnitzer ihre Werke anbieten.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Sardinien-Roadtrip: Mit dem Wohnmobil in der Karibik Europas

München
Sardinien – das bedeutet: Endlose Sandstrände, türkisblaues Meer und faszinierende Naturlandschaften. Gerade für Reisende mit dem Wohnmobil hat die zweitgrößte Insel im Mittelmeer wahnsinnig viel zu bieten. 
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Olbia

Olbia
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation San Pantaleo

San Pantaleo
41.00527, 9.50472 entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Bootstour zu den Stränden von Porto Cervo ab Porto Rotondo

 
ab 83,50 €
Jetzt buchen
 

Geführte Weintour und Weinprobe in Olbia

 
ab 31,00 €
Jetzt buchen
 

Vinotherapie in einem Gallura-Weingut mit Weinprobe

 
 

Besuch eines Myrtenproduktionslabors mit Verkostung in der Umgebung von Olbia

 
ab 42,00 €
Jetzt buchen
 

Besuchen Sie ein Myrtle Gin-Labor mit Verkostung in Olbia

 
ab 42,00 €
Jetzt buchen
 

La Maddalena Bootstour von Golfo Aranci

 
ab 130,00 €
Jetzt buchen
 

Delfinbeobachtungserlebnis von Bados nach Figarolo mit einem Meeresbiologen

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Katamarantour von Olbia zum Meeresschutzgebiet Tavolara

 
ab 141,50 €
Jetzt buchen
 

Einstündige Tuk-Tuk-Tour durch Olbia

 
ab 50,00 €
Jetzt buchen
 

30-minütige Tuk-Tuk-Tour durch Olbia

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen
 

Katamaran-Tour zwischen Tavolara und Cala Moresca ab Olbia

 
ab 119,00 €
Jetzt buchen
 

1-stündige Tuk-Tuk-Tour durch Olbia

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
 

Ausflug zum La Maddalena-Archipel von Olbia mit Minibus-Transfer

 
ab 120,00 €
Jetzt buchen
 

Olbia-Weintour mit dem Tuk-Tuk oder Minivan

 
ab 100,00 €
Jetzt buchen
 

Archäologische Tour durch Olbia mit dem Tuk-Tuk oder Minivan

 
ab 100,00 €
Jetzt buchen
 

Tour durch Olbia im Tuk-Tuk mit Halt am Strand von Pittulongu

 
ab 80,00 €
Jetzt buchen
 

Vom Küchenchef zubereitete sardische Tapas und Weinprobe in Olbia

 
ab 80,00 €
Jetzt buchen
 

Geführter Workshop zur traditionellen Nudelherstellung in Olbia

 
ab 101,00 €
Jetzt buchen
 

Delfinbeobachtung und Schnorcheln in der Nähe der Insel Figarolo

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

Delfinbeobachtung vom Golfo Aranci aus

 
ab 50,00 €
Jetzt buchen
 

Delfinbeobachtung mit dem Beiboot zur Insel Figarolo von Olbia

 
ab 64,00 €
Jetzt buchen
 

Schlauchboottour mit Schnorcheln zur Insel Tavolara ab Olbia

 
ab 64,00 €
Jetzt buchen
 

Ganztägige Katamarantour zum La-Maddalena-Archipel mit Mittagessen

 
ab 118,00 €
Jetzt buchen
 

Ganztägige Katamarantour rund um die La-Maddalena-Inseln ab Cannigione

 
ab 118,00 €
Jetzt buchen
 

Ganztägiger Katamaranausflug zum La Maddalena-Archipel ab Cannigione

 
ab 146,50 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte