ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Route de Ménerbes

Le Petit Coustellet, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Musée Pol Mara, Château de Gordes

Gordes
Das Château gilt neben dem von Grignan als das bedeutendste Renaissance-Schloss der Provence. Wer die Nordfassade mit den markanten Türmen erblickt, hegt daran keinen Zweifel. Wenn am Abend die Sonne Schloss und Dorf grandios ausleuchtet, möchte man kaum glauben, dass das Ensemble einmal dem Verfall preisgegeben war. Erst der ungarische Maler und Graphiker Victor Vasarely rettete das Château de Gordes nach 1945 vor dem endgültigen Niedergang. In den herrschaftlichen Sälen sind heute 300 Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara ausgestellt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Abbaye Notre-Dame de Sénanque

Gordes
In einem einsamen Tal, umgeben von Lavendelfeldern und bewaldeten Hügeln, liegt das 1148 gegründete Zisterzienserkloster Sénanque. Die eindrucksvolle romanische Anlage folgt dem strengen Ordensplan, der architektonische Pracht und künstlerischen Zierrat ablehnt.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Musée-Bibliothèque François Pétrarque

Fontaine-de-Vaucluse
Der päpstliche Legat und Renaissance-Dichter Petrarca zog sich müde vom Hofleben zu Avignon zwischen 1330 und 1347 mehrmals an den angenehm kühlen und einsamen Ort zurück. Hier schrieb er seiner angebeteten Laura liebestrunkene Sonette. Daran erinnert das Musée-Bibliothèque François Pétrarque sowie eine Ehrensäule auf dem rechten Ufer.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Kanufahrt auf der Sorgue

Fontaine-de-Vaucluse
8 km lang ist der Parcours von Fontaine-de-Vaucluse bis L’Isle-sur-la-Sorgue. Bei geeignetem Wasserstand sind im Frühsommer und -herbst bis zu 15 km lange Touren möglich. Die Rückfahrt erfolgt im Kleinbus.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Château de Lacoste

Lacoste
Mitten durch Weinfelder, vorbei an steinernen Gehöften windet sich die Straße (D 943) nach Lacoste - eine Landschaft wie ein einziger großer Garten. Lacoste erhebt sich darin als eines der kuriosesten Nester. Ein hoch aufragendes Gemäuer beherrscht das kleine Dorf: das Château de Lacoste, einst Sitz des Donatien Alphonse Francois Marquis de Sade (1740-1814). Der Modedesigner Pierre Cardin hat die Burgruine 2001 gekauft und teilweise wiederhergestellt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Village des Bories

Gordes
In dem Freilichtmuseum südlich von Gordes sind mehr als 30 Bories zu bewundern. Diese prähistorischen Gewölbebauten wurden ohne Mörtel aus konzentrisch aufgeschichteten Kalksteinen errichtet und waren bis um 1900 bewohnt.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Fontaine-de-Vaucluse

Fontaine-de-Vaucluse
Attraktion des Ortes ist die Sorgue-Quelle am Fuß eines kahlen Felsens. Sie wird gespeist von der 300 m tiefer liegenden eigentlichen Quelle. Wenn im Frühjahr viel Regen fällt, strömen gewaltige Wassermassen nach oben und aus dem stillen Teich wird ein schäumender Felstopf. An den 16-jährigen Aufenthalt des Renaissancedichters Petrarca erinnert das Musée-Bibliothèque François Pétrarque. Reizvoll sind Kajakfahrten auf der Sorgue, z.B. ins 8 km entfernte L’Isle-sur-la-Sorgue.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Gordes

Gordes
Das mittelalterliche Gordes scheint mit dem schroffen Fels über dem Coulon-Tal verwachsen zu sein. Renaissancegiebel und schmale Gassen staffeln sich von Toren und Mauern abgeschirmt am Hang. Krone des Ortes ist das Schloss aus dem 16. Jh., dessen Ursprünge auf eine Festungsburg aus dem 11. Jh. mit Erweiterungen im 14. Jh. zurückgehen. In seinen Sälen sind Werke des flämischen Pop-Art-Malers Pol Mara (1920-98) ausgestellt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Oppède-le-Vieux

Oppède-le-Vieux
Im Mittelalter hatte Oppède die Größe einer kleinen Stadt und spielte als päpstliches Verwaltungszentrum eine besondere Rolle. Das im 17. Jh. verlassene Dorf wurde von Künstlern wiederentdeckt und liebevoll restauriert. Auf einem Spaziergang durch das autofreie Dorf entdeckt man Häuser aus dem Mittelalter und der Renaissance und die Ruinen des mittelalterlichen Schlosses.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Fontaine-de-Vaucluse

Fontaine-de-Vaucluse
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Gordes

Gordes
Route de Ménerbes entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Beliebte Regionen und Orte