Marseille

Marseille
Route planen
2

Die Hafenstadt Marseille gehört zu den Highlights eines Urlaubs in Südfrankreich. Ihren ganzen Charme entfaltet die Metropole rund um den Vieux Port, den Hafen aus der Römerzeit, an dem bis heute täglich der Fischmarkt abgehalten wird. In den umliegenden Lokalen wird der Fang frisch zur berühmten Bouillabaisse verarbeitet. Mit einer Marseille-Karte in der Hand und einem Reiseführer lassen sich die Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erkunden. Die städtischen Strände wie der Prado sind nur eine kurze Busfahrt entfernt. Viele Ausflugsziele in der Provence lassen sich von Marseille aus gut mit dem Auto, mit Nahverkehrszügen oder auch mit Ausflugsbooten erreichen.

Faszination Marseille: Reisetipps zum Schlendern

Die Schönheit Marseilles entfaltet sich bei einem Spaziergang über den Boulevard La Canèbiere, die alte Prachtstraße mit ihren denkmalgeschützten Häusern und Luxusboutiquen. Sie endet am Vieux Port, einem der schönsten Häfen Frankreichs. Von dort fahren Boote entlang der zerklüfteten Küste (Calanques) und zur berühmten Felsenfestung Château d‘If ab. Auf der Nordseite des Hafens schließt sich die wunderschöne Altstadt an, das Quartier du Panier. Der Stadtplan weist in den engen Gassen des Viertels den Weg zur Kathedrale Sainte Marie Majeure (Cathédrale de la Major) und dem preisgekrönten Museum MuCEM.

Jenseits von Marseille: Routenplaner für Ausflüge

Es lohnt sich, Marseille zur Basis für Ausflüge in die südliche Provence zu machen. Wer will, der kann mit dem Auto eine eigene Route planen und wunderschöne Landschaften wie den Luberon besuchen oder mit der Bahn weitere Orte der Region erkunden. Zu den schönsten Ausflugszielen gehören das malerische Aix-en-Provence, Arles mit seinem römischen Amphitheater und die Hafenstadt Toulon.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Marseille entdecken

Wissenswertes zu Marseille

Die auf einem 161 m hohen Hügel thronende Kirche Notre Dame de la Garde mit ihrer goldenen Madonnenstatue ist von weithin sichtbar und leicht mit einer guten Marseille-Karte zu finden. Der Aufstieg wird mit einem unschlagbaren Panoramablick über die Stadt und das Meer belohnt.

Beliebte Ziele in Provence-Alpes-Côte d’Azur

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Reiseführer-Themen

Die französischen Alpen - im Reich der majestätischen Eisriesen



Der Osten Frankreichs entlang der Grenze zu Italien und der Schweiz zeichnet sich durch eine außerordentliche landschaftliche Vielfalt aus. Hochsavoyen ist einerseits das Reich des höchsten Alpengipfels, des Mont Blanc, sowie weiterer Drei- und Viertausender, aber auch lieblicher Almwiesen im Westen der Region.   Das sich südlich anschließende Savoyen gilt als Europas größtes Ski­gebiet mit schier endlosen Pisten, mit futuristischen Skistationen, aber auch mit unberührter Natur in den Nationalparks, dem Parc national de la Vanoise und dem Parc national des Écrins.  Die Landschaft Dauphiné zwischen der Rhône und der italienischen Grenze lockt mit Mittelgebirgsmassiven von berückender Einsamkeit, mit sensationellen Höhlen wie den Grottes de Choranche sowie mit glanzvollen Metropolen wie Lyon und Grenoble. Auf Cäsars Spuren Beide Städte haben römische Wurzeln. Lyon wurde einst von Cäsar als Basislager errichtet und 43 v. Chr. ­unter dem Namen Lugdunum zur Hauptstadt der Provinz Gallien. Heute ist die Metropole Hauptstadt der Region Rhône-Alpes und zugleich der zweitwichtigste Wirtschaftsstandort Frankreichs.  Grenoble, in römischen Annalen als Cularo erwähnt, ist heute ein bedeutender High-Tech-Standort. Die Stadt an der Isère fasziniert besonders durch ihre Lage, umgeben von Hochgebirge. Hier wie in anderen Städten des östlichen Frankreich sind bis in die Gegenwart antike Hinterlassenschaften zu bewundern. Zudem begeistern die Orte der Region mit ihrer Vielfalt der Museen, gemütlichen Altstadtvierteln, imposanten Festungen und gewaltigen Klöstern. 
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Marseille legt als Urlaubsziel langsam seinen schlechten Ruf ab. Die größte Stadt Südfrankreichs ist nicht gefährlicher als vergleichbare Metropolen. Im Gedränge der Altstadt gilt Vorsicht vor Taschendieben.