ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Samtgemeinde Jümme

Samtgemeinde Jümme, Niedersachsen, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Leer, Deutsche Fehnroute
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Deutsche Fehnroute

Leer
Der 173 km lange Fahrrad-Rundkurs führt durch die einzigartige norddeutsche Moorlandschaft (»Fehn« steht regionalsprachlich für »Moor«). Touren können beispielsweise in Leer starten und gehen über Großefehn, Wiesmoor Uplengen, Augustfehn, Rhauderfehn und Papenburg zurück nach Leer. In Ostfriesland wird Moor seit dem 17. Jh. urbar gemacht. Schiffbare Kanäle wurden gegraben, Siedlungen entstanden, das Moor wurde entwässert und abgetorft. Die Deutsche Fehnroute führt vorbei an Zeugen dieser bemerkenswerten Vergangenheit: Kanälen, Schleusen, Klappbrücken und Windmühlen. Kleine Museen informieren über die Geschichte der Region. Für Autofahrer gibt es eine leicht abgewandelte Strecke.
Leer
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Leer

Leer
Auch bekannt als Tor zu Ostfriesland nimmt Leer eine besondere Position im niedersächsischen Tourismus ein. Das Städtchen erstreckt sich direkt an Ems und Leda – und wird so von einem maritimen Flair geprägt. Neben dem Museumshafen gehören die hübschen Giebelhäuser, die sich direkt nach der Anreise zeigen, zu den Aushängeschildern Leers. Das Rathaus aus dem Jahr 1890 stellt den Mittelpunkt des historischen Zentrums dar und zählt auf einer Reise durch die Stadt zu den wichtigsten Bauwerken. Die Altstadt selbst lockt mit liebevoll renovierten Häusern und einer Auswahl an gemütlichen Cafés, die im Urlaub zu einer Verschnaufpause einladen. Auf dem Land und zu Wasser – Leer-Reisetipps mit maritimem Charakter Der Einfluss des Wassers zeigt sich bereits nach der Ankunft in Leer. Mit dem Routenplaner ist der Museumshafen als eines der Highlights rasch zu erreichen. Noch heute können hier zahlreiche alte Traditionsschiffe besichtigt werden. Zu den bekanntesten gehört der Keerlke. Bei ihm handelt es sich mit nur 6 m um den kleinsten, funktionsfähigen Schlepper in Europa. Besonders reizvoll ist ein Spaziergang durch den Museumshafen an den Adventssonntagen. Jedes Jahr findet hier mit dem „Weihnachtsmarkt achter d’Waag“ ein historischer Adventsmarkt statt. Spannend ist zudem ein Blick auf die Alte Waage, die sich direkt an der Leda befindet. Sehenswürdigkeiten von Leer – Route planen ins Teemuseum Als populäres Urlaubsziel hält Leer zahlreiche Ausflugsziele bereit. Eines davon ist das Bünting Teemuseum. Tee ist in der ostfriesischen Kultur tief verwurzelt. Im Teemuseum können Gäste mehr über diese Tradition erfahren. Es befindet sich in der Altstadt und lädt seine Besucherinnen und Besucher zu einer klassischen Teezeremonie ein. Unterhaltsam ist ebenso ein Abstecher ins Miniaturland. Es liegt im Westen der Stadt, nicht weit von der Ems entfernt. Auf der Modelleisenbahnanlage bietet sich die Gelegenheit, Ostfriesland im Miniaturformat zu erkunden. Die hier ausgestellten Bauwerke wurden im Maßstab 1:87 erbaut.
Südliches Ostfriesland
Tipp der ADAC Redaktion
 

Südliches Ostfriesland

 
Samtgemeinde Jümme entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Beliebte Regionen und Orte

Samtgemeinde Jümme