Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Apt
Apt
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Eine interessante Sehenswürdigkeit in Apt ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne mit zweistöckiger Krypta aus vorromanischer und romanischer Zeit. In der prachtvoll ausgestalteten Chapelle Royale birgt sie ein großes Büstenreliquiar der hl. Anna.
Tipp der ADAC Redaktion
In der Welthauptstadt der kandierten Früchte dreht sich alles um die süßen Köstlichkeiten, die sich kunstvoll arrangiert in den zahlreichen Delikatessenläden bewundern lassen. Zentrale Rolle spielen sie neben Lavendelhonig und Ziegenkäse auch samstagvormittags auf dem Marché Hebdomadaire, dem berühmten Wochenmarkt von Apt. Interessante Sehenswürdigkeit ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne.
Tipp der ADAC Redaktion
Bei der Fahrt durch die Schlucht nach Bonnieux ahnt man, dass der Weg einst gefährlich war: Wegelagerer lauerten den Reisenden auf. Das Bergdorf mit malerischen engen Gassen an der Grenze zwischen Petit und Grand Luberon überrascht mit den aristokratisch anmutenden Fassaden privater Villen.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Süden Frankreichs erstreckt sich von den Höhen der Cevennen bis zu den Pyrenäen die Region Occitanie, zu der auch das Languedoc und das Roussillon gehören. Mit karstigen Hochebenen und schluchtartigen Flusstälern zeigt sich das Languedoc, im Mittelalter das Land der Troubadoure, eher spröde. Eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten, Kanu- und Kajakfahrten auf den Flüssen Orb und Agout bietet der Parc naturel régional du Haut-Languedoc. Montpellier zeichnet der Charme einer historischen Universitätsstadt aus, Narbonne sein römisches Erbe. Carcassonne erinnert mit seiner mittelalterlichen Oberstadt La Cité, der größten und am besten erhaltenen Festung Europas, an die Kulisse von Mantel- und Degen-Filmen. Das Roussillon am Nordrand der Pyrenäen besticht durch das von Weinanbau geprägte Hügelland der Corbières, weite Strände und steile Klippen. Perpignan lockt mit einer hübschen Altstadt, das Hafenstädtchen Collioure mit Erinnerungen an den Maler Henri Matisse. Die Küste zwischen der Camargue und der französisch-spanischen Grenze ist ein Urlaubsparadies mit vielfältigen Wassersport- und Freizeiteinrichtungen sowie 220 Kilometer Sandstrand. Viel besuchte Ferienorte sind La Grande-Motte, Cap d’Agde und Gruissan.
Tipp der ADAC Redaktion
Jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr findet an der Place de la Bouquerie dieser für seine Atmosphäre und Originalität bekannte Markt statt - und das seit mehr als fünf Jahrhunderten. Die Stände reihen sich vom Rathaus durch die Straßen und Fußgängerzonen bis zum Cours Lauze de Perret aneinander.
Tipp der ADAC Redaktion
Über die Verwendung von Ocker bei der Färbung von Ziegeln oder Gummi unterrichtet (auf Französisch) die Ancienne Usine Mathieu (Richtung Apt). Die ehemalige Ockerfabrik produzierte von 1921 bis 1963 etwa 1.000 Tonnen Ocker pro Jahr. Besucher erhalten einen Einblick in die Schritte bei der Behandlung des Minerals von der Gewinnung bis zum Versand in die ganze Welt.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Bonnieux
Bonnieux
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Roussillon
Roussillon
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Apt
Apt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gargas
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Saint-Saturnin-dApt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Buoux
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Perrotet
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Saignon
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rustrel
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Les Huguets
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Les Roussens
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Villars