Briançon
Highlights & Sehenswertes
Pont d'Asfeld
BriançonVauban-Zitadelle
BriançonParc national des Écrins
BriançonMotorradtour: Pässejagd Seealpen
BriançonWissenswertes zu Briançon
Die Lage in den Seealpen ermöglicht viele Sportarten im alpinen Gelände: Nicht nur der Wintersport, sondern auch das Bergsteigen und das Klettern haben Konjunktur. Für Bergsportler und -sportlerinnen gibt es im Stadtzentrum von Briançon ein Bergführerbüro. Der Ort ist zudem häufig Etappenziel wichtiger Radwettbewerbe wie Tour de France oder Giro de Italia.
Kleine Entdeckerinnen und Abenteurer werden die Altstadt von Briançon lieben, in der sie ganz ins Mittelalter eintauchen können. Die Hits der Kids sind die zahlreichen Wasserspeicher und Brunnen in der Stadt. Im Nationalpark Les Écrins warten nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch kindgerechte Aktivitäten: Bogenschießen, Geocaching, Rafting oder Reiten wird auf die jüngsten Gäste abgestimmt offeriert.
Abenteuer gibt es aber längst nicht nur für die Kleinen. Einem Vogel gleich, können die Gäste vom Gipfel des Serre Chevalier mit einer gigantischen Seilrutsche in die Tiefe sausen. Verschiedene Klettersteige fordern Neulinge und geübte Kletterfans heraus. In Saint-Chaffrey ist es möglich, mit einem Hundeschlitten oder einem von Hunden gezogenen Kart die Natur zu erleben.
Briançon lockt auch mit kulturellen Angeboten. Auf der Agenda steht zum Beispiel das Festival Briançon sous les Étoiles (unter dem Sternenhimmel), das Musik, Theater und Landart in die Stadt bringt. Das Mittelalter wird zur Fête Médiévale im August zu neuem Leben erweckt. Jazz steht im Mittelpunkt des Altitude Jazz Festival.
Briançon liegt an der Route des Grandes Alpes. Vom Genfer See bis ans Mittelmeer führt die Touristenstrecke, die mit dem Fahrrad oder dem Motorrad eine echte Traumroute ist. 17 Hochalpenpässe liegen auf dem Reiseweg. Zu den spektakulärsten zählen der Col d’Izoard und der Col du Lautaret bei Briançon.
Beliebte Ziele in Provence-Alpes-Côte d’Azur
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Markt ist immer Mittwoch und Samstag in der neuen Markthalle im Viertel 15/9. Im Herbst findet zudem ein Jahrmarkt, in der Adventszeit ein Weihnachtsmarkt statt.
Der beste Parkplatz für eine Besichtigung der Stadt ist der Champ de Mars. Das Parken auf dem Platz ist während der Mittagspause von 12 bis 14 Uhr, ab 19 Uhr und die erste halbe Stunde kostenfrei; zu den anderen Zeiten ist es kostenpflichtig.
Der Stausee Lac de Serre-Ponçon befindet sich in südwestlicher Richtung von Briançon und ist in etwa einer Stunde Fahrt zu erreichen. Die Anreise zu dem beliebten Ausflugsziel lässt sich mit dem Routenplaner für Briançon vorbereiten.
Für einen Städtetrip, für das Wandern und andere Outdoor-Sportarten empfehlen sich die Sommermonate von Juni bis September. Die angenehmsten Temperaturen sind im Juli und August mit durchschnittlich 17,5 °C zu erwarten. Das sind auch die niederschlagsärmsten Monate des Jahres.
Briançon trägt das Label „Ville d’art et d’histoire“ (Deutsch: Stadt der Kunst und Geschichte) und kann ein reichhaltiges Kulturerbe vorweisen. Am bekanntesten ist die befestigte Stadt „Cité Vauban“, die ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Festungsanlagen von Vauban“ ist.