Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Stresa
Stresa
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Eine fantastische Aussicht eröffnet der Gipfel des Mottarone (1491 m). Von Stresa führen eine Seilbahn oder eine kurvige Straße hinauf.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Adelsfamilie Borromeo übernahm im 14. Jh. von den Visconti aus Mailand drei Inseln im Lago Maggiore. Sie ließ Palazzi im Barockstil errichten und botanische Gärten anlegen. Auf der Isola Bella ist die barocke Anlage erhalten, der Park der Isola Madre wurde im englischen Stil umgestaltet. Wie ihre beiden Schwestern lebt auch die Isola dei Pescatori von den vielen Touristen, die per Schiff aus Stresa und Verbania kommen.
Tipp der ADAC Redaktion
Zwischen Intra und Pallanza liegt die Villa Taranto mit einem botanischen Garten, den der schottische Kapitän Neil Boyd McEacharn anlegte. Dort blühen im Frühling 80 000 Tulpen und 500 Sorten Rhododendren um die Wette, eingerahmt von herrlichen Bäumen und seltenen Pflanzen.
Tipp der ADAC Redaktion
Der kleine beschauliche Badeort Belgirate ist ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen am Lago Maggiore. Sehenswert sind neben der kleinen gotischen Kirche mit schönen Fresken aus dem 16. Jh. und einem romanischen Glockenturm insbesondere die zahlreichen Villen aus dem 18. und 19. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Aus dem Zusammenschluss von Intra und Pallanza entstand Verbania. Villen und Gärten prägen das Bild in Pallanza, um Intra ranken sich Industriegebiete. Von Pallanza führt der Viale Azari zur Renaissancekirche Madonna di Campagna mit achteckiger Kuppel und romanischem Campanile.
Tipp der ADAC Redaktion
Einst war Stresa einer der vornehmsten Badeorte Italiens, noch heute besitzen die Hotels an der Seepromenade das Flair der Belle Époque. Der Parco Villa Pallavicino bietet auf 20 ha rund um ein Palais aus dem 19. Jh. einen Zoo und einen botanischen Garten mit Café.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Doppelort besitzt einen natürlichen Hafen und eine schöne Seepromenade. Mit Verbania am anderen Ufer besteht die einzige Fährverbindung über den Lago Maggiore. Eine Seilbahn (Funivia) aus offenen Körben erklimmt den Sasso del Ferro (1062 m) mit herrlichem Blick auf den See und das Monte-Rosa-Hochgebirge dahinter.
Tipp der ADAC Redaktion
Ein Besuch im schönen MIDeC, dem Museo Internazionale del Design Ceramico, erinnert mit seinen Exponaten daran, dass Laveno einst Zentrum der Keramikherstellung war. Neben den 500 Ausstellungsstücken ewrden regelmäßig Wechselausstellungen und Workshops angeboten.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Stresa
Stresa
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Verbania
Verbania Pallanza
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Belgirate
Belgirate
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bee
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ranco
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Baveno
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Massino Visconti
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Fondotoce
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Fondotoce
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gabbio-Cereda-Ramate
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Isola Bella
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ispra
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
San Martino
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Intra
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pallanza
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Cittiglio