Nockalmstraße
Reichenau, Kärnten, Österreich
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Therme St. Kathrein
Bad KleinkirchheimDie Therme St. Kathrein ist eine Familien- und Gesundheitstherme, d.h. hier gibt es neben Erlebnisbereich und Rutschen auch Saunen, Wellnessbecken und ein Therapie- und Gesundheitszentrum.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Biosphärenpark Kärntner Nockberge
Ebene ReichenauIm Gegensatz zu den schroffen Hochgebirgsformen der Hohen Tauern besitzen die Nockberge sanft gerundete Gipfel und Kuppen, die Nocken. Geologisch bestehen die Nockberge aus dem Urgestein der Gurktaler Alpen und sind älter als die benachbarten Gebirge. Das Band eines Kalk- und Dolomitgesteinszuges, das vor rund 230 Mio. Jahren aus den kalkhaltigen Ablagerungen des Urmeeres entstand, zieht sich von Nord nach Süd quer durch den Biosphärenpark. Überall dort, wo sich helles Kalkgestein von dunkleren Urgestein abhebt, tritt dieses Phänomen zutage. Die Nockberge sind ein angenehmes Wandergebiet ohne allzu steile Anstiege. Es gibt Panoramawege über von blühendem Speik bewachsene Kuppen, die herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Für zünftige Rast sorgen Hütten und Berggasthöfe.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen
Pfandlhütte
Krems in KärntenIn der Pfandlhütte beschäftigt sich ein Ausstellung mit den ›Wilden Nockbergen‹. Zudem gibt es hier herzhafte und süße hausgemachte Küche, einen Spielplatz sowie eine Streichelzoo.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten
Thermal Römerbad Bad Kleinkirchheim
Bad KleinkirchheimDas Thermal Römerbad bietet Entspannung und Wasserspaß auf drei Ebenen und ist auch architektonisch interessant. ›Von den Pisten in die Thermen‹, nirgendwo anders kommt dieser Slogan mehr zum Tragen als im Thermal Römerbad, wo man vom Wasser aus die Skifahrer über die Pisten wedeln oder im Sommer die Wanderer sehen kann.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie
Zechneralm
InnerkremsIm Almgasthaus Zechneralm kann man eine regionaltypische Brettljause einnehmen und im Anschluss im Bauernmarkt die dafür verwendeten Produkte gleich einkaufen. Das Almwirtschaftsmuseum informiert über die Welt der Bergbauern.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie
Glockenhütte
Ebene ReichenauIn der Glockenhütte gibt es neben landestypischer Verkostung und Bauernmarkt, eine Multivisionsshow über den Biosphärenpark Nockberge.
Tipp der ADAC Redaktion
Unterkünfte
Karlbad
WinklÜbernachtungsgäste können im Karlbad in einem alten Lärchenholztrog ein Heilbad nehmen. Das Quellwasser im Trog wird wie einst mit glühenden Steinen erhitzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Bad Kleinkirchheim
Bad KleinkirchheimIm Winter kommen Skifahrer, im Sommer Wanderer und Kurgäste. Die 36 C warme Katharinenquelle macht Kleinkirchheim zu Österreichs erstem Heilbad. Der Aufschwung kam in den 1950er-Jahren. Badefreuden bieten das turbulente Thermal Römerbad und die ruhigere Therme St. Kathrein. Auch die Destillerie Wolfram Ortner mit Café ist sehenswert.