Brenner
Highlights & Sehenswertes
Tipp der ADAC Redaktion
Vom Brenner nach Bozen Der Brennerpass, auch bekannt als Brenner oder auf Italienisch Brennero, liegt auf einer Höhe von 1370 Metern und hat schon seit der Römerzeit eine bedeutende Rolle als Verkehrs- und Handelsweg gespielt. Auch heute noch ist er ein wichtiger Alpenübergang und das Tor zum Süden. Von der Passhöhe auf der Strada Statale 12 (SS12) – Achtung: nicht auf der Brennerautobahn – führt die Tour durch das Wipptal und das Eisacktal stetig bergab aus alpinen Regionen – mit einem Abstecher ins Ridnauntal – in die nur 262 Meter hoch gelegene Provinzhauptstadt Bozen, wo zwischen Palmen und Weinreben ein Hauch Süden spürbar wird. Text und Tour: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER