ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Europastraße 80

Handewitt, Schleswig-Holstein, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Flensburger Schifffahrtsmuseum

Flensburg
Seefahrtstechnik oder Butterfahrt auf der Förde: Das Schifffahrtsmuseum im einstigen Zollpackhaus vermittelt maritime Geschichte. Anhand wertvoller maritimer Gegenstände wie Schiffsporträts und Modelle, Seekarten, Navigationsinstrumente sowie Originalpläne zum Schiffbau kann der Besucher dieses Museums spannende Abschnitte der Flensburger Stadtgeschichte kennen lernen. Die benachbarte Museumswerft pflegt altes Schifffahrtshandwerk.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Museumsberg Flensburg

Flensburg
Hoch über Flensburg erhebt sich der Museumsberg. Zwei Museumsgebäude, das Heinrich-Sauermann-Haus und das Hans-Christiansen-Haus, bieten 3000 qm Ausstellungsfläche. Die Museumsgebäude bilden eine Einheit mit dem alten Friedhof und dem Christiansen-Park, einem ›Englischen Garten‹, den der wohlhabende Flensburger Kaufmann Andreas Christiansen (1786-1831) im ersten Viertel des 19. Jh. anlegen ließ. Von verschiedenen Gartenarchitekturen ist die südlich vom Museum gelegene sog. Spiegelgrotte erhalten geblieben, ein unterirdischer neugotischer Zentralbau. Zwei Häuser bilden den Kern des Museumsbergs. Das Heinrich-Sauermann-Haus widmet sich der Zeit von der Gotik zum Biedermeier, zeigt Stuben, Altäre, Skulpturen und Gemälde. Im Erdgeschoss des Sauermann-Hauses zeigt das Naturwissenschaftliche Museum Vogel- und Säugetierpräparate, sein Insektenmagazin mit vielen Schmetterlingen und Pflanzensammlungen. Die Exponate repräsentieren die Lebensräume des nördlichen Schleswig-Holstein: Förde, Binnengewässer und Moore, Feldflur, Wald und Stadt. Das neugotische Hans-Christiansen-Haus, einst eine Schule, präsentiert Möbel und Gemälde des Klassiszismus, Jugendstil, Expressionismus und der Moderne, u.a. Werke der Maler Emil Nolde und Erich Heckel. 
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Altstadt

Flensburg
Zwischen Südermarkt und Nordertor, dem Wahrzeichen Flensburgs, liegen die meisten Sehenswürdigkeiten, u.a. die gotischen Backsteinkirchen St. Nikolai und St. Marien oder das ›Alt-Flensburger Haus‹ (Norderstr. 8). Die Rote Straße ist die älteste der für Flensburg typischen Einkaufsgassen, in denen in historischen Kaufmanns- und Handwerkerhöfen aus dem 16. Jh. individuelle Läden, Cafés oder Galerien zu finden sind. Schöne Fachwerkhäuser stehen an der Kompagniestraße.
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Museumshafen

Flensburg
Nostalgische Schiffe ankern im Museumshafen. Ein Weg hierher führt durch den hübschen Oluf-Samson-Gang, bis 2015 der Rotlichtbezirk.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Phänomenta

Flensburg
Wer vom Schifffahrtsmuseum am Kai entlangspaziert, erreicht auf der Norderstraße die Erlebnisausstellung ›Phänomenta‹. Ihre ca. 170 naturwissenschaftlichen Experimentierstationen bringen Kinder und Erwachsene zum Staunen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

St. Nikolai

Flensburg
Der Reichtum und Kunstsinn der Stadt Flensburg zog Künstler wie den Schnitzer Heinrich Ringerink an. Er schuf die prachtvolle Orgelfassade der St.-Nikolai-Kirche mit ihren neun Musen, eines der Hauptwerke norddeutscher Renaissancekunst.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Flensburg

Flensburg
Flensburg liegt auf der Karte direkt an der Ostsee, an einem Meeresarm, der sich Förde nennt. Der einst bedeutende Hafen der Stadt ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus hat man nicht nur einen schönen Ausblick auf die Stadt selbst, sondern kann auch mit Ausflugsschiffen Richtung Dänemark starten. Wer den hohen Norden Deutschlands besucht und seine Route plant, sollte Flensburg als Urlaubsziel unbedingt ins Reiseprogramm aufnehmen. Reisetipps für Flensburg: einfach mal anhalten Viele fahren auf ihrer Reise nach Skandinavien einfach an Flensburg vorbei. Doch Halt machen lohnt sich: Die historische Fördestadt bietet ihren Gästen eine malerische Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Nordertor, interessanten Museen und imposanten Kirchen im Stil der Backsteingotik. Die Sankt-Marien-Kirche beeindruckt beispielsweise mit ihrer barocken Orgel und einer kunstvoll geschnitzten Kanzel. Gemütliche Restaurants und Kneipen empfangen Reisende mit typisch norddeutschen Köstlichkeiten wie Matjes und Bismarckhering. Und in Stadtteilen wie Jürgensby, Hohlwege und Sandberg befinden sich sehenswerte Orte und Gebäude wie der Hafermarkt, die Windmühle St. Johannis und die Teufelsbrücke. Routenplaner Flensburg: die Top-Sehenswürdigkeiten Neben dem Museumshafen und der Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen und Plätzen ist die nördlichste Stadt Schleswig-Holsteins vor allem für ihre Museen bekannt: Auf dem Museumsberg findet man das Städtische sowie das Naturwissenschaftliche Museum mit dem Eiszeit-Haus. Sehenswert und vor allem für Kinder ein Erlebnis sind auch das Mitmach-Museum Phänomenta sowie das Schifffahrtsmuseum. Parkplätze stehen in der Nähe der Museen sowie am Rande der Altstadt ausreichend zur Verfügung.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Flensburg

Flensburg
Europastraße 80 entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Flensburg: Selbstgeführte Altstadt- und Hafentour

 
ab 9,90 €
Jetzt buchen
 

Flensburg privater historischer Rundgang

 
ab 152,06 €
Jetzt buchen
 

Heinz-Erhardt-Abend in Glücksburg

 
ab 79,00 €
Jetzt buchen
 

2 er Kajak 5h Naturpark Schlei - Ab Loit

 
ab 65,00 €
Jetzt buchen
Wildwasser

Kanutour 3h Ab Loit - Scholderup (2 Pers. Kanu )

 
ab 40,00 €
Jetzt buchen
Wassersport

1er Kajak 5h Naturpark Schlei - Ab Loit

 
ab 50,00 €
Jetzt buchen
Action und Adrenalin

Bogenschießen - Einzelperson

 
ab 30,50 €
Jetzt buchen
 

Gruppen Bogenschießen bis 10 Personen- Alleinige Nutzung

 
ab 349,00 €
Jetzt buchen
 

Bogenschießen Indoor - Kleine Gruppe 6 Pers.

 
ab 89,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte