Bremen
Highlights & Sehenswertes

Bürgerpark
Bremen
Kunsthalle
Bremen
Böttcherstrasse
Bremen
Schlachte Bremen
Bremen
Rathaus
Bremen
Bremer Roland
Bremen
Übersee-Museum Bremen
Bremen
St. Petri Dom Bremen
Bremen
Hafenmuseum Bremen
Bremen
Weserburg - Museum für Moderne Kunst
Bremen
Wallanlagen
Bremen
Bremer Stadtmusikanten
Bremen
Bleikeller Bremen
Bremen
Mühle am Wall
Bremen
Paula Modersohn-Becker Museum
Bremen
Universum Science Center
Bremen
Weserstrand
Bremen
Lichtbringer Bremen
Bremen
Haus Schütting
Bremen
Sieben-Faulen-Brunnen
Bremen
Ludwig Roselius Museum
Bremen
Bremer Loch
Bremen
Kaffeeseminar Lloyd Caffee
Bremen
Haus der Bremischen Bürgerschaft
Bremen
Flotte Weser
BremenWissenswertes zu Bremen
Als Reisezeit bieten sich für Bremen die milden Sommermonate von Juni bis August an. Extra-Tipp: Regelmäßig im Juli findet das Kunst- und Kulturfestival Breminale am Weserufer statt. Der Oktober steht ganz im Zeichen des Freimarkts, einem der ältesten und größten Volksfeste in Deutschland.
Einer der beliebtesten – jedoch nicht überwachten – Schwimmareale der Bremer Region ist die Badebucht am Strandweg direkt an der Weser. Reisetipp zum Route planen: Der Platz liegt in Höhe des Cafés Sand.
Das wohl bekannteste Bremer Gericht ist „Kohl und Pinkel“. Es handelt sich um einen deftigen Eintopf mit Grünkohl, Kasseler, Bauchspeck und Pinkel, einer Grützwurst.
Nur wenige Gehminuten trennen das hippe Bremer Viertel vom Zentrum. Individuelle Geschäfte, coole Cafés und eine entspannte Atmosphäre machen den Bezirk zu einem Highlight für Reisende wie Einheimische.
Im Bremer Rhododendronpark lässt sich ab Mai die volle Blüte bestaunen. Inmitten des Parks befindet sich der Botanische Garten mit mehr als 6.500 heimischen und exotischen Pflanzenarten. Die Weserpromenade Schlachte lädt als Open-Air-Meile mit Cafés, Bars und Restaurants zum Verweilen direkt am Wasser ein.
Beliebte Ziele in Freie Hansestadt Bremen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Bremen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Am Bahnhof Bremen-Burg ist ein kostenloser Park & Ride-Parkplatz, weiter geht‘s von dort mit den Öffentlichen in die City. Innenstadt-Parkhäuser befinden sich an der Pelzerstraße und Katharinenstraße.
Die denkmalgeschützte Kaffeemühle am Wall ist in Bremen ein beliebtes Ausflugsziel. Die „Maritime Meile“ im 25 km entfernten Stadtteil Vegesack in Bremen-Nord lockt mit Museen und historischen Schiffen.
Kinder freuen sich in Bremen übers kostenlose Stadtmusikantenspiel auf dem Domshof, es findet von Juni bis September jeden Sonntag um 12 Uhr statt. Das Museum Universum bietet spannende Mitmach-Ausstellungen.
Interessante Aussichtspunkte gibt es in Bremen unter anderem auf der Dachterrasse des Bamberger Hochhauses, der Stephanibrücke sowie beim Kunstwerk Metalhenge im Norden der Stadt.
Typische süße Mitbringsel aus Bremen sind Babbeler, mit Schokolade überzogene Pfefferminzstangen, sowie Schnoorkuller, Kugeln aus Nussbaiser.