ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Tårbæk

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Lyngby, Frilandsmuseet
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Frilandsmuseet

Lyngby
Eine Reise in die Vergangenheit unternehmen Besucher im Freilichtmuseum in Lyngby. Mehr als 50 originale Gebäude - Bauernhöfe, Windmühlen und andere Häuser - vom 17. bis Mitte des 20. Jh. aus ganz Dänemark dokumentieren das ländliche Leben vergangener Epochen. Die Gebäude sind mit Alltagsgegenständen aus den jeweiligen Epochen ausgestattet und von historischen Gärten umgeben.
Klampenborg, Bakken
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Dyrehavsbakken

Klampenborg
Im wenige Kilometer nördlich von Kopenhagen liegenden Vorort Klampenborg befindet sich mit dem Vergnügungspark Bakken eine der meistbesuchten Attraktionen Dänemarks. Bereits im Jahr 1583 öffnete er seine Pforten und ist damit die weltweit älteste Einrichtung dieser Art. Heute sorgen Fahrgeschäfte von traditionell gemütlich bis hin zu rasant und extrem, Spielautomaten, Restaurants und Cafés für Abwechslung. Eine besondere Attraktion ist die ›Rutschebahnen‹ von 1932, eine der ältesten Holzachterbahnen Europas.
Klampenborg, Dyrehaven / Eremitageslottet
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Jagdschloss Eremitage

Klampenborg
Reizvoll ist der idyllische Laubwald Dyrehaven, der unter anderem mit Pferdekutschen ab Bahnhof Klampenborg zu erreichen ist. Der üppige Laubwald besitzt einen reichen Bestand an Rot-, Dam- und Sika­hirschen und zählt seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe Parforcejagdlandschaft Nordseeland. Hier lässt es sich auch schön Spazierengehen, Fahrradfahren und Picknicken. In seiner Mitte liegt das barocke Jagdschloss Eremitage, das dem Königshaus gehört und bei einer Führung zu besichtigen ist.
Charlottenlund, Ordrupgaard
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Ordrupgaard

Charlottenlund
Südlich des Laubwaldes Dyrehaven liegt der 1918 fertiggestellte Landsitz Ordrupgaard des Kunstsammlers Wilhelm Hansen (1868–1936). Seine Kollektion französischer Malerei des 19. und 20. Jh., die zu den bedeutendsten in Nordeuropa zählt, kann hier bewundert werden. Von Zaha Hadid und Finn Juhl gestaltete Erweiterungsbauten und ein Kunstpark machen Ordrup­gaard zu einem Pilgerziel für Kunst- und Architekturfans.
Hellerup, Experimentarium
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Experimentarium

Hellerup
In Hellerup findet man eines der attraktivsten Museen Kopenhagens: das Experimentarium. Es beantwortet auf spielerische Weise viele naturwissenschaftliche und technische Fragen, nicht nur Kindern, sondern auch experimentierfreudigen Erwachsenen.
Kopenhagen, Svanemølle Strand
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Svanemølle Strand

Kopenhagen
Der Svanemølle Strand in Østerbro, Kopenhagen, ist eine idyllische Oase, die sich entlang der Küstenlinie erstreckt und ein beliebtes Ziel für Einheimische wie Besucherinnen und Besucher ist. Mit seinem feinen Sand und dem klaren Wasser der Öresund-Meerenge bietet der Strand nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch eine tolle Gelegenheit zum Schwimmen.  Entlang der grünen Rasenflächen und Promenaden kann man gemütlich spazieren, oder in charmanten Cafés und Restaurants den Blick auf die Windmühlen von Svanemøllen genießen. Die Mischung aus Natur, Entspannung und lokalem Flair macht den Svanemølle Strand zum richtigen Ort, wenn man dem städtischen Trubel kurz entfliehen möchte.
Klampenborg
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Klampenborg

Klampenborg
Der wenige Kilometer nördlich von Kopenhagen liegende Vorort Klampenborg besitzt mit dem Vergnügungspark Bakken eine der meistbesuchten Attraktionen des Landes. Bereits im Jahr 1583 öffnete er seine Pforten und ist damit die weltweit älteste Einrichtung dieser Art. Heute sorgen Fahrgeschäfte von traditionell gemütlich bis hin zu rasant und extrem, Spielautomaten, Restaurants und Cafés für Abwechslung. Reizvoll ist auch der idyllische Laubwald Dyrehaven, der den Park umschließt. Er besitzt einen reichen Bestand an Rot-, Dam- und Sika­hirschen und zählt seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe Parforcejagdlandschaft Nordseeland. Das barocke Jagdschloss Eremitage in seiner Mitte gehört dem Königs­haus. Südlich des Dyrehaven liegt der Landsitz Ordrupgaard mit einer der bedeutendsten Sammlungen französischer Malerei des 19. und 20. Jh. in Nordeuropa. Seine Erweiterungsbauten gestalteten Zaha Hadid und Finn Juhl.
Tårbæk entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Hovedstaden

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
2022013161f7ff169ae3f.JPG
ab 47,00 €
Jetzt buchen
Die Segway-Wintertour durch Kopenhagen
ab 54,00 €
Jetzt buchen
Copenhagen-By-Mie-Hygge-Tour-0799.JPG
ab 132,00 €
Jetzt buchen
Höhepunkte und Hygge Ganztagestour durch Kopenhagen
ab 108,00 €
Jetzt buchen
Hygge und Glück Morgen Tour durch Kopenhagen
ab 65,00 €
Jetzt buchen
Greatest Hits Amalienborg Marble Church Royal Palace.jpg
ab 99,00 €
Jetzt buchen
20250620685598cbdc178.jpg
ab 47,00 €
Jetzt buchen
Kopenhagen auf den Punkt gebracht
ab 40,00 €
Jetzt buchen
Copenhagen-By-Mie-Norrebro-Tours-0006.jpg
ab 98,00 €
Jetzt buchen
202010095f80454842502.jpg
ab 28,00 €
Jetzt buchen
Kopenhagen 3-stündige private Radtour
ab 350,00 €
Jetzt buchen
3-stündige Fahrradtour durch Kopenhagen in kleiner Gruppe
ab 60,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführte Tour mit interaktivem Stadtspiel von Kopenhagen
ab 5,17 €
Jetzt buchen
Kneipentour Kopenhagen
ab 27,00 €
Jetzt buchen
3-stündiger Rundgang in kleiner Gruppe in Kopenhagen
ab 45,00 €
Jetzt buchen
walking-tours_50315433717_o.jpg
ab 285,00 €
Jetzt buchen
Bootstour zu den Wahrzeichen und versteckten Juwelen von Kopenhagen
ab 54,00 €
Jetzt buchen
Bewundern Sie Kopenhagen vom Land und vom Meer aus bei einer privaten Tour
ab 113,00 €
Jetzt buchen
202411016724a33384fa3.jpg
ab 56,00 €
Jetzt buchen
2024032265fd534377a9b.jpg
ab 22,00 €
Jetzt buchen
IMG_20190309_122657.jpg
ab 11,99 €
Jetzt buchen
202209206329beff63ec8.jpg
ab 25,00 €
Jetzt buchen
202209206329bd7a2f874.jpg
ab 25,00 €
Jetzt buchen
202209206329c5761a3b6.jpg
ab 49,00 €
Jetzt buchen
Entdecken Sie die Instagram-würdigen Gegenden Kopenhagens mit einem Einheimischen
ab 86,88 €
Jetzt buchen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Ab ins Körbchen: Das sind Deutschlands schönste Strände an Nord- und Ostsee
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Dänemarks Osten: Kopenhagen und die Entdeckung der Geruhsamkeit

Mit dem Begriff ›hyggelig‹ beschreiben die Dänen ein Lebensgefühl trauter Behaglichkeit, das sich sowohl auf das eigene Tempo im Alltag als auch auf die Atmosphäre in Stadt und Land erstreckt. Und ›hyggelig‹ ist vor allem Ostdänemark, das neben der großen Insel Seeland (Sjælland) mit der Metropole Kopenhagen die kleineren Eilande Lolland, Falster und Møn sowie Bornholm umfasst.  Weiß gekalkte Dorfkirchen und schmucke Städte mit Fachwerkhäusern und blühenden Gärten liegen eingestreut in eine sanft wellige Felderlandschaft, die Küsten säumen herrliche Strände, dramatische Klippen und bezaubernde Fischerorte.  Besuchermagnet Kopenhagen Selbst die dänische Hauptstadt, die mit dem Königsschloss Amalienborg, der Gemälde- und Skulpturengalerie Ny Carlsberg und dem Vergnügungspark Tivoli ein Besuchermagnet ist, pflegt die Gemütlichkeit. Die Einwohner Kopenhagens nehmen sich Zeit für einen Kaffee zwischendurch, für einen kleinen Schwatz und ein Sonnenbad, sobald sich die ersten Strahlen zeigen. Dünen und Klippen im Osten Dänemarks Ein ausgesprochenes Badeziel ist der Norden Seelands mit kilometerlangen Stränden und Dünen, aber auch eindrucksvollen Museen und Wikingerzeugnissen. Ländliche Idylle mit einzigartiger Seenlandschaft und Safaripark bietet die Insel Lolland. Im Südosten der Inseln Møn und auf Falster beeindrucken dagegen Kreidefelsen als dekorative, bis über 100 m hohe Steilküste.  Charmante Dörfer, mittelalterliche Rundkirchen und ein Dünengürtel mit den schönsten Stränden Europas prägen wiederum die 135 km östlich von Møn liegende Ostseeinsel Bornholm, die auch den Beinamen Sonneninsel trägt.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte