Vom Pomp des längst vergangenen imperialen Wien bis zur außergewöhnlichen modernen Architektur am Donaukanal präsentiert sich die österreichische Hauptstadt heute als lebendiges Urlaubsziel voller Kontraste. Auf Reisende warten weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie der Stephansdom, die Hofburg und die vielen Schlösser der Kaiserzeit. Genauso ein abwechslungsreiches Kulturleben und die köstliche Wiener Küche mit Schnitzel, Tafelspitz und Sachertorte. Mit Reiseführer und Stadtplan lässt sich die Innenstadt innerhalb der Ringstraße problemlos zu Fuß erkunden. Entlang des von Kaiser Franz Joseph im 19. Jahrhundert beauftragten Rings befinden sich viele der schönsten Bauten der Stadt wie das Parlament, das Rathaus, das Burgtheater und die Staatsoper. Wer es im Urlaub gemütlicher mag, unternimmt eine Rundfahrt im Fiaker. Die berühmten Kutschen warten an mehreren Stellen in der Innenstadt auf Kundschaft.
Das imperiale Wien: Reisetipps für den Erstbesuch
Zu den Highlights gehören der Hofburg-Komplex und das wunderschöne Schloss Schönbrunn mit seinen weitläufigen Gartenanlagen. Darin verstecken sich Highlights wie der Irrgarten, das Palmenhaus und das Sonnenuhrhaus. Ein weiterer Prachtbau ist das für Prinz Eugen von Savoyen erbaute Schloss Belvedere, in dem sich heute die Österreichische Galerie Belvedere befindet. Ein einzigartiges Überbleibsel der Kaiserzeit ist die Spanische Hofreitschule, deren berühmte Lipizzaner morgens beim Training beobachtet werden können.
Unterwegs in Wien: Routenplaner zu weiteren Highlights
Kulturinteressierte besuchen das Mozarthaus, in dem das Wunderkind als Erwachsener viele Jahre lebte und die Albertina mit einer der bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt. Die markante Secession und die Kirche am Steinhof gelten als wichtigste Vertreterinnen des Wiener Jugendstils. Auch die katholische Karlskirche mit ihrer markanten Kuppel ist einen Besuch wert. Auf dem Weg von der Innenstadt zum Prater lohnt sich ein Abstecher zum farbenfrohen Hundertwasserhaus in der Kegelgasse.
Die wichtigsten Museen von Wien
An der Ringstraße gegenüber der Hofburg beginnt das MuseumsQuartier Wien, kurz MQ, mit zahlreichen Kultureinrichtungen und Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Am Maria-Theresien-Platz stehen sich mit dem Kunsthistorischen und dem Naturhistorischen Museum zwei weitere berühmte Einrichtungen gegenüber. Ein echter Touristenmagnet ist das Sigmund Freud Museum, das in den Wohnräumen des Begründers der Psychoanalyse eingerichtet wurde. Das Wien Museum erzählt im Haupthaus am Karlsplatz die Geschichte der Stadt.