Delfshaven
Highlights & Sehenswertes

Museum Boijmans van Beuningen
Rotterdam
KunstHAL
Rotterdam
Maritiem Museum Rotterdam
Rotterdam
Laurenskerk Rotterdam
Rotterdam
Het Nieuwe Instituut
Rotterdam
Museumshafen Rotterdam
Rotterdam
Hafen Rotterdam
Rotterdam
Erasmusbrug
Rotterdam
Euromast
Rotterdam
Het Blaakse Bos
Rotterdam
Kop van Zuid
Rotterdam
Markthalle Rotterdam
Rotterdam
Oudehaven
Rotterdam
Rotterdam
Rotterdam
Het Schielandshuis
Rotterdam
Coolsingel
Rotterdam
Holland mit dem Wohnmobil: Traumroute entlang der Küste
München
Blaak
Wissenswertes zu Delfshaven
Wer Seeluft schnuppern will, kommt am besten Anfang September. Dann feiern die Einheimischen ihr großes Hafenfest mit Schiffsparade, Bootsregatten, Besichtigungen der Hafenanlagen, Demonstrationen zur Seenotrettung, Riesenfeuerwerk und vielem mehr.
In der Hafenmetropole Rotterdam gibt es eine ganze Reihe interessanter Museen. Für Familien mit Kindern ist das Dutch Pinball Museum ein erlebnisreiches Ausflugsziel, wo es zahlreiche Flipperautomaten zu sehen gibt, von denen an einigen sogar gespielt werden kann.
Mit dem Reiseführer in der Hand geht es von Delfshaven aus zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Interessant ist ein Spaziergang zur Erasmusbrücke, die von den Einheimischen wegen ihres Aussehens als „Schwan“ bezeichnet wird.
Beliebte Ziele in Südholland
Erlebnisse in der Nähe
Selbstgeführter Entdeckungsspaziergang zu Rotterdams Sehenswürdigkeiten und Geheimnissen
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Delfshaven hat seinen historischen Charakter bewahrt und blieb im Zweiten Weltkrieg weitgehend unzerstört, weshalb viele ältere Gebäude und Kanäle noch erhalten sind. Das Viertel wirkt sehr authentisch und wird häufig als einer der reizvollsten Stadtteile genannt.
Die Metrolinien A, B und C halten an der Station Delfshaven.
Wer Delfshaven besucht, erlebt das historische Herz Rotterdams – ein Gegenstück zu den modernen Vierteln. So zeigt sich in Kop van Zuid die Stadt futuristisch mit Wolkenkratzern und Kulturzentren und verkörpert damit den dynamischen Wandel der Stadt, während Delfshaven die historische Seite der Stadt bewahrt.

