Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Engelskirchen
Engelskirchen, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die Geschichte der Industrialisierung Engelskirchens und des Aggertals kann man im Kraftwerk Ermen & Engels studieren. Als Industriemuseum zeigt die ehem. Baumwollspinnerei, die bereits 1903 elektrifiziert wurde, wie das Wasser der Agger die Turbine antrieb, die nicht nur die Fabrik, sondern das ganze Tal mit Strom versorgte. Gründer der Spinnerei war übrigens der Wuppertaler Friedrich Engels, der Vater des Sozialisten Friedrich Engels.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Aggertalhöhle ist mit 1 km die längste Höhle im Rheinland. Knapp 300 m davon sind zugänglich. Man durchquert sie bequem auf breiten Wegen und bewundert die 350 Mio. Jahre alten Korallenbänke und die darin versteinerten urzeitlichen Meerestiere.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Geschichte der Industrialisierung Engelskirchens und des Aggertals kann man im Kraftwerk Ermen & Engels studieren. Als Industriemuseum zeigt die Baumwollspinnerei, die bereits 1903 elektrifiziert wurde, wie das Wasser der Agger die Turbine antrieb, die nicht nur die Fabrik, sondern das ganze Tal mit Strom versorgte. Gründer der Spinnerei war übrigens der Wuppertaler Friedrich Engels, der Vater des Sozialisten Friedrich Engels.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Leben der Bauern und Handwerker wird im Bergischen Freilichtmuseum vorgestellt, aber nicht museal, sondern in Aktion. Das rund 25 Hektar große Areal wird nach historischem Vorbild bewirtschaftet: Bauern pflügen mit Ochsen gespannen, der Schmied beschlägt Pferde. In den alten bergischen Häusern kann man Hauswirtschafterin, Bäcker, Seiler und Weber über die Schulter schauen.
Tipp der ADAC Redaktion
Bergische Gemütlichkeit zeichnet die Stadt Lindlar im Herzen des Naturparks Bergisches Land aus. Die Altstadt mit Fachwerkhäusern und schmalen Gassen verlockt zum Bummeln, und 200 km Wander-Themenrouten wie der Steinhauerpfad laden zu Ausflügen in die Natur rund um Lindlar ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Lindlar
Lindlar
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ohl
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gimborn
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Scheidt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hanfgarten
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Halstenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Grünscheid
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schmitzhöhe
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Perdt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Clef
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Grossoberscheid
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Scheurenhof
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Linde
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Höhe
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Strombach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hochstrassen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Obergelpe
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Neudieringhausen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberbantenberg