Nümbrecht
Nümbrecht
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Camping
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Nördlich des Zentrums von Nümbrecht erhebt sich das in leuchtendem Gelb bemalte Schloss Homburg. Seine Ursprünge gehen wohl auf das 11. Jh. zurück. Die Höhenburg der Grafen von Sayn (später Sayn-Wittgenstein-Homburg). wurde im 17. Jh. zu einem Barockschloss ausgebaut. Heute beherbergt es ein Museum zu naturkundlichen und kulturhistorischen Aspekten der Region. Es gibt ein Forum für Konzerte und andere Events, einen Garten mit Terrassen, eine Mühle und die Museumsbäckerei. Unterhalb der Burg liegen die ›Dicken Steine‹, 350 Mio. Jahre alte Quarzitfelsen.
Tipp der ADAC Redaktion
Panarbora heißt ein Naturerlebnispark rund 50 km östlich von Köln am Rand des Naturparks Bergisches Land. Hier kann man per App Tiergeräusche hören, außerdem gibt es Geschichten rund um das Waldleben. Der Pfad ist 520 m lang und hat einen 40 m hohen Aussichtsturm. Zudem besteht die Möglichkeit, in Baumhäusern der Jugendherberge zu übernachten.
Tipp der ADAC Redaktion
1860 wurde die Tropfsteinhöhle bei Sprengungen in einem Kalksteinbruch entdeckt, seit 1927 ist sie für die Öffentlichkeit zugänglich. Perlengrotte, Orgelgrotte und Kristallgrotte, Drachenloch und Teufelsschlucht heißen die Räume der Höhle mit ihren Kaskaden, Säulen und märchenhaften Gebilden aus Stalagtiten und Stalakmiten. Für eine Besichtigung sollte man sich warm anziehen, denn die Temperatur beträgt nur etwa 8 C.