Norden
Norden, Niedersachsen, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Das Waloseum ist eine Außenstelle der Seehundstation Nationalpark-Haus Norden-Norddeich. Sie beherbergt die Quarantäne für Meeressäuger (hier können Gäste im Sommer häufig kleine Seehunde beobachten) und eine Vogelpflegestation (sie ist nicht öffentlich). Eine 1000 qm große Ausstellung informiert über das Leben der Meeressäuger in der Nordsee - Schwerpunkt Wale. Attraktion ist das Skelett eines 2003 vor Norderney gestrandeten Pottwals.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Ocean Wave ist ein Erlebnisbad, das Jung und Alt mit abwechslungsreichen Angeboten lockt. Man kann in ein großes Meerwasser-Wellenbecken eintauchen, Unterwassermassagen erleben, sich von einem Wasserfall berauschen lassen oder über eine Riesenrutsche ins Wasser gleiten. Desweiteren gibt es eine große Saunalandschaft mit Innen- und Außenbereich sowie verschiedenen Tauch- und Entspannungsbecken.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Seehundsstation Nationalpark-Haus im Nordener Stadtteil Norddeich bringt den Besucher hautnah in Berührung mit der Tierwelt der norddeutschen Küste. Hier werden jährlich bis zu 80 kranke oder verwaiste Seehunde und Robben, manchmal sogar Delfine und Kleinwale gepflegt, damit sie wieder in der Nordsee ausgesetzt werden können. Durch Glasscheiben können die zumeist jungen Tiere in Ruhe beobachtet werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Weltweit einzigartig ist das Ostfriesische Teemuseum am Markt. Auf drei Etagen dreht sich hier alles um Ostfrieslands Kultgetränk, auch Teezeremonien werden angeboten..
Tipp der ADAC Redaktion
Am Norder Marktplatz erhebt sich die mächtige Ludgeri-Kirche. Glück hat, wer die Orgel aus der Zeit um 1690 erklingen hört, die als ein Meisterwerk des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger gilt.
Tipp der ADAC Redaktion
Den Marktplatz von Norden schmücken alte Häuser, Bäume und die romanisch-gotische Ludgeri-Kirche. Montags und samstags findet auf dem Platz der Wochenmarkt statt.
Tipp der ADAC Redaktion
Norden ist die älteste Stadt Ostfrieslands und Norddeich sein Hafen mit Fährverkehr nach Norderney und Juist. Den Markplatz von Norden schmücken alte Häuser, hohe Bäume und die romanisch-gotische Ludgeri-Kirche (13.-15. Jh.). Glück hat, wer die Orgel aus der Zeit um 1690 erklingen hört, die als ein Meisterwerk des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger gilt. Weltweit einzigartig ist das Ostfriesische Teemuseum am Markt. Auf drei Etagen dreht sich hier alles um das regionale Kultgetränk. Die Seehundstation Nationalpark-Haus in Norddeich beschäftigt sich mit der Nordsee und ihren Bewohnern. Denn hier werden im Jahr bis zu 80 kranke oder verwaiste Seehunde und Robben, manchmal sogar Delfine und Kleinwale gepflegt, damit sie möglichst bald wieder in ihren natürlichen Lebensraum zurückkehren können. Durch Glasscheiben können Besucher die zumeist jungen Tiere in aller Ruhe beobachten.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Norden
Norden