Malmö kommun
Malmö kommun, Provinz Schonen, Schweden
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Auf dem Gelände einer früheren Werft im Norden von Malmö entstand ab 2001 das neue Stadtviertel Västra Hamnen, Westhafen. Das Viertel zeichnet sich aus durch eine lockere Bebauung, viel Grün und viel Wasser. Highlight und neues Wahrzeichen Malmös ist der im November 2005 fertiggestellte, vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfene 190 m hohe Wohnturm. Die 54 Stockwerke des höchsten Hochhauses Skandinaviens scheinen sich um sich selbst zu drehen. ›Turning Torso‹ wird der Turm daher genannt.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Burganlage im Renaissancestil wurde im 16. Jh. für den Dänenkönig Christian III. errichtet. Sie beherbergt das Malmö Museum mit einer stadtgeschichtlichen und naturhistorischen Sammlung und das Kunstmuseum, das nordische und russische Kunst zeigt. Beim idyllischen Slottsparken erhebt sich die Stadsbiblioteket, die der dänische Architekt Henning Larsen 1997 entwarf.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Form Design Center residiert in einem Kornspeicher aus dem 19. Jh., dem Hedmanska Gården. Hier stehen auch mehrere historische Gebäude aus dem 16. Jh. Seine Ausstellung umfasst Design, Architektur, Kunst, und Kunstgewerbe. Zu sehen sind u.a. Möbel und Textilien der bekanntesten schwedischen Firmen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die südschwedische Stadt Malmö in der Region Skåne bietet einen vielfältigen Mix aus Kultur, Sehenswürdigkeiten, Natur und Nachtleben. Malmö-Reisetipps führen in die historische Altstadt Gamla Staden und den hochmodernen Stadtteil Västra Hamnen, einem ehemaligen Hafengebiet. Genau diese Kombination aus Alt und Neu macht einen Besuch der Küstenstadt so interessant. Eine Reise nach Malmö ist ideal für ein verlängertes Wochenende oder als Bestandteil einer Tour durch Südschweden. Malmö-Stadtplan: rund um dem Stortorget Das Herz der Altstadt Malmös schlägt im Stadtteil Gamla Staden. Zentraler Platz ist der Stortoget mit einer Fläche von etwa 2.500 m². Eingerahmt von historischen Gebäuden befindet sich in der Mitte des Platzes ein Reiterstandbild des Königs Karl X. Gustav, der mit dem Frieden von Roskilde im Jahr 1658 verschiedene dänische Provinzen mit Schweden vereinte. Sehr sehenswert sind das Malmöer Rathaus im niederländischen Renaissancestil und das Kocksa Huset, das einst dem mächtigsten Münzmeister und späteren Bürgermeister der Stadt gehörte. Kulturelle Highlights in Malmö: erlebnisreiche Abwechslung Kulturfans kommen in Malmö auf ihre Kosten. Besonders empfehlenswert ist das Malmöhus : Unter dem Dach des ältesten noch erhaltenen Renaissance-Schlosses, das auf den Ruinen einer alten Festung errichtet wurde, warten gleich drei Museen auf Erkundung. Das Naturkundemuseum, das Kunstmuseum und ein Aquarium sorgen für breite Abwechslung. Mit einer Karte sind alle drei Ausstellungen zu besichtigen. Die Kunsthalle Malmö gehört mit einer Fläche von 2.000 m² zu den größten Ausstellungsflächen Europas. Wechselnde Präsentationen schwedischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler machen den Besuch zum Erlebnis. Reiseführer: Västra Hamnen erkunden Auf einem ehemaligen Werftgelände direkt am Meer erstreckt sich der moderne Stadtteil Västra Hamnen. Schon von Weitem ist der 190 m hohe Büro- und Wohnturm Turning Torso zu sehen. Das in sich verdrehte Hochhaus des spanischen Architekten Santiago Calatrava besitzt allerdings keine offizielle Aussichtsplattform und kann nicht besichtigt werden. In Västra Hamnen stehen zahlreiche Grünflächen, Parks und künstliche Teiche zum Entspannen oder Seele baumeln lassen zur Verfügung. Zudem führt eine lange Strandpromenade am Öresund entlang. Zahlreiche erstklassige Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente