Kaufbeuren
Kaufbeuren
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Das Stadtmuseum im Kaisergässchen präsentiert Stadtgeschichte und erzählt von der Reichsstadt und ihrer Entwicklung zur Textilstadt. Außerdem präsentiert es eine der größten Kruzifixsammlungen mit 300 Stücken aus verschiedenen Epochen. Außergewöhnlich ist auch die Sammlung protestantischer Hinterglasbilder, die hier in Kaufbeuren im 18. Jh. produziert wurden.
Tipp der ADAC Redaktion
Teil der Stadtbefestigung und Wahrzeichen Kaufbeurens ist der Fünfknopfturm (1420). Das Schild mit Wappen der Bündnispartner des Ersten Weltkrieges kann man vom Café nebenan betrachten.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Crescentiakloster liegt direkt in der historischen Altstadt Kaufbeurens. Hier leben heute noch mehr als 40 Schwestern, die im angebundenen Internat und den Marienschulen wichtige Bildungs- und Erziehungsarbeit leisten. Zudem bieten sie Besuchern verschiedene Führungen und Kurse zum Klosterleben und dem Wirken der Heiligen Crescentia an. Die Crescentia-Gedenkstätte stellt Originale aus dem Leben der Crescentia aus und erinnert damit an ihr Leben und Wirken. Reliquien der 2001 heiliggesprochenen Kaufbeurer Ordensfrau Maria Crescentia Höss, die 1703–44 hier im Franziskanerrinnenkloster lebte, bewahrt der gläserne Schrein in der Klosterkirche.
Tipp der ADAC Redaktion
Der schöne Neptunbrunnen wurde 1753 vom Augsburger Stadtsteinmetzmeister Johann Wolfgang Schindel in der Kaiser-Max-Straße errichtet. Er verwandelt sich jedes Jahr zur Weihnachtszeit in einen riesigen echten Adventskranz.
Tipp der ADAC Redaktion
Den steilen Weg auf den Blasiusberg belohnt der Blick auf das Dächergewirr der Altstadt, aus dem fünf markante Türme aufragen. Den hellen, spätgotischen Kirchenraum von St. Blasius mit Originalausstattung schmücken seit 1518 ein Schnitzaltar und ein hl. Johannes, beide vom ortsansässigen Bildschnitzer Jörg Lederer (um 1470–1550), sowie 66 Bildtafeln mit Heiligengeschichten.
Tipp der ADAC Redaktion
Zu den besonderen Glanzlichtern barocker Baukunst zählt die Klosterkirche Irsee, die 1699-1704 auf den Grundmauern eines eingestürzten Vorgängerbaus errichtet wurde. Ihr strahlend heller stuckierter Kirchenraum wird von einer Kanzel in Form eines Schiffsbugs geschmückt.
Tipp der ADAC Redaktion
In der Woche vor den bayerischen Sommerferien spielen ca. 1700 historisch kostümierte Kinder Kaufbeurer Geschichte nach wie den Besuch Kaiser Maximilians I. 1497. Samstag bis Montag halten die Kinder den Häfelesmarkt mit mittelalterlichen Handwerken und Soldatenlager ab. Termine 2023: 13. - 24. Juli
Tipp der ADAC Redaktion
Die Kaiser-Max-Straße erinnert an Kaiser Maximilian I., der während seiner Regierungszeit häufig zu Gast in Kaufbeuren war. Diese von prächtigen Bürgerhäusern gesäumte Straße führt vom Rathaus vorbei am Neptunbrunnen in das zwischen schiefen Handwerkerhäuschen gelegene Kaisergässchen.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Region Ostallgäu verzaubert mit romantischen Bergen, glasklaren Seen und märchenhaften Schlössern, darunter Schloss Neuschwanstein. Auch der Baumkronenweg Ziegelwies in Füssen oder die Sommerrodelbahn Tegelberg in Schwangau sind bei Jung und Alt beliebte Urlaubsziele. Der Reiseführer hält individuelle Tipps für den Urlaub im Ostallgäu bereit. Ostallgäu-Reisetipps: Museum der Könige Das Ostallgäu ist unter anderem berühmt für seine prachtvollen Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau . Hohenschwangau war die Kindheitsresidenz König Ludwigs II. Dieser ließ Neuschwanstein ab Mitte des 19. Jahrhunderts als Märchenschloss errichten. Das Museum der bayerischen Könige in Schwangau (und in Sichtweite zu den Schlössern) zeigt unter anderem spannende Details der Lebensgeschichte des Märchenkönigs Ludwig II. Kaufbeuren mit ADAC Maps entdecken Crescentiakloster, Fünfknopfturm, Stadtmuseum Kaufbeuren – die Stadt mit dem Beinamen „Tor zum Allgäu“ hat einiges zu bieten. Wer zur Abwechslung Ruhe sucht, fährt zum südlich von Kaufbeuren gelegenen Bärensee. Dieser liegt in einem Naturschutzgebiet, seine Staumauer ist Hotspot für schöne Erinnerungsfotos im Sonnenuntergang.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente
Organisierte Wanderung
Husky-Wanderung im Unterallgäu 3,50 Std.
ab 59,00 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung
Husky-Wanderung im Unterallgäu Tagestour
ab 75,00 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung
Husky-Bergwanderung 5,0 Stunde
ab 139,00 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung
Kindergeburtstag mit Huskies
ab 155,00 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung
Husky-Wanderung im Unterallgäu 5,0Std
ab 65,00 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung
Husky-Bergwanderung 3,5 Stunde
ab 119,00 €
Jetzt buchen
Organisierte Wanderung
Urlaub bei und mit Huskies
ab 285,00 €
Jetzt buchen