Certaldo
Certaldo
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Camping
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Die Fassade des 1117–64 erbauten Palazzo Pretorio in der Altstadt von Certaldo zieren etliche Familienwappen aus Terrakotta und Marmor, Fresken schmücken seine Vorhalle. Der Palast ist Bestandteil des Museo Civico und zeigt neben Fresken von Benozzo Gozzoli auch etruskische und römische Exponate aus der Region.
Tipp der ADAC Redaktion
Der italienische Dichterfürst Giovanni Boccaccio (1313–75) hat in Certaldo südlich von Florenz seine letzten Lebensjahre verbracht und ist in der nahe seines Wohnhauses gelegenen schmucklosen Kirche SS. Jacopo e Filippo begraben. Die Casa del Boccaccio berherbergt heute ein kleines Museum, das vor allem wegen des Freskos im 1. Stock sehenswert ist. Es erlaubt einen Blick in des Dichters eindrucksvolles Gesicht: Abgeklärt wirkt er, und ein bisschen zynisch, so wie sein Hauptwerk, das Dekameron.
Tipp der ADAC Redaktion
Um San Gimignano ist die Landschaft lieblich und kleinteilig bewirtschaftet. Die Stadt mit ihren Geschlechtertürmen ist UNESCO-Weltkulturerbe und einer der größten Touristenmagnete der Toskana. Klar, dass sich da Souvenirgeschäft an Andenkenladen reiht. Trotzdem hat San Gimignano seinen Reiz bewahren können. Von 72 Geschlechtertürmen stehen heute noch 15 aufrecht. Einst waren sie steingefasste Demonstration von Macht und Ansehen der reichsten Familien und zugleich wehrhafte Rückzugsnischen gegen Bürgerkrieg und Pest.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Fassade der Collegiata - kein Dom, denn San Gimignano war nie Bischofssitz - ist unscheinbar. Innen überrascht die heitere Atmosphäre. Die Collegiata ist über und über mit Fresken ausgemalt. Im linken Seitenschiff befinden sich Szenen aus dem Alten Testament, im rechten aus dem Leben Jesu. Über dem Portal ist das Jüngste Gericht dargestellt.
Tipp der ADAC Redaktion
Im mittelalterlichen Stadtzentrum von San Gimignano befindet sich neben der Collegiata der Palazzo Comunale. In ihm sind die Musei Civici mit der Pinacoteca und der freskengeschmückten Sala del Consiglio (13. Jh.) untergebacht. Hier liegt auch der Eingang zur Torre Grossa. Der mit 54 m höchste Turm der Stadt kann bestiegen werden und ermöglicht einen schönen Ausblick.
Tipp der ADAC Redaktion
Neben dem Palazzo del Popolo mit seinem wappengeschmückten Hof ragt der mit 54 m höchste Turm von San Gimignano auf, die Torre Grossa.
Tipp der ADAC Redaktion
Einen Aussichtsturm mit Blick auf die Stadtsilhouette von San Gimignano bietet die Rocca di Montestaffoli. Außerdem informiert hier das Weinmuseuem Vernaccia di San Gimignano Wine Experience La Rocca über die lokale Weinproduktion, insbesondere den Weißwein Vernaccia. Die Weine der Region können verkostet werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation San Gimignano
San Gimignano
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Certaldo
Certaldo