ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Volderau

Neustift im Stubaital, Tirol, Österreich

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Stubaier Höhenroute

Neustift im Stubaital
Eine besondere Herausforderung stellt die Stubaier Höhenroute dar: Für die 8000 Höhenmeter in grandioser Hochgebirgsszenerie benötigt man sieben Tage und sechs Übernachtungen in Alpenvereinshütten inklusive. Selbstverständlich ist eine derartige Tour immer gut vorzuplanen (Karten besorgen, Wetterbericht verfolgen, Hüttenübernachtungen vorbuchen). Wer wenig Bergerfahrung mitbringt, ist deshalb immer gut beraten, zumindest einen Tag in Begleitung eines erfahrenen Bergführers zu verbringen. Der kann das Können einschätzen und wertvolle Tipps für spätere Touren geben. Bergführerbüros gibt es fast in jedem Ort. Oder man bucht gleich eine geführte Wanderung, z.B. bei den lokalen Tourismus-Büros. Informationen zu Wanderungen und Hütten gibt die Bergsteigerschule des Alpenvereins.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Heimatmuseum Neustift

Neustift im Stubaital
Das mit Fassadenmalereien (17./18. Jhd.) dekorierte Forsterhaus in Neustift beherbergt das Heimatmuseum. Es stellt alte Arbeitsgeräte, Mobiliar und Archivfotos aus.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Mühlendorf Gschnitz

Gschnitz
Am Ende des Gschnitztals zeigt das ›lebende Mühlendorf Gschnitz‹ wie Schmiede und Handwerker noch vor 100 Jahren arbeiteten und wie in einer Getreidemühle wassergetrieben das Korn zu Mehl vermahlen wurde. Auf dem Pfad entlang des Sandeswasserfalls geht es zurück in eine Zeit, in der Schafe selbst geschoren, Korn angebaut, geerntet, gemahlen und zu Brot verbacken wurde, kurzum in eine Welt in der Selbstversorgung das Leben bestimmte.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Stubaital

Neustift im Stubaital
Bekannt ist das Stubaital vor allem wegen seines besonders weitläufigen Gletscherskigebiets. Abseits des Ewigen Eises warten die vier Orte Schönberg, Telfes, Fulpmes und Neustift mit alten Bauernhöfen und einem beachtlichen Bestand an historischen Gebäuden mit traditionellen Freskenverzierungen auf. Im Zentrum Schönbergs steht schon seit dem 16. Jh. das reich bemalte Gasthaus Domanig, gleichzeitig Volksschule, Bücherei, Feuerwehr, Restaurant und Bar. Der Geschichte und Kultur des Stubaitales widmen sich in Fulpmes gleich mehrere Museen: ein Krippenmuseum, ein Puppen- und Spielzeugmuseum und das Schmiedemuseum im Riedlhaus Geschichte und Kultur des Stubaitales. Schlick 2000 nennt sich das Wander- und Skigebiet oberhalb Fulpmes.  In Kampl zeigt das mit Fassadenmalereien (17./18. Jh.) dekorierte Forsterhaus als Neustifter Heimatmuseum (Juni–Sept.) Mobiliar, alte Arbeitsgeräte und historische Fotografien.Am Talschluss des Stubaitals zieht sich zu Füßen der Stubaier Wildspitze (3341 m) und der Schaufelspitze (3332 m) Österreichs größtes Gletscherskigebiet bis auf 3200 m Höhe.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Wilde Wasser Weg

Neustift im Stubaital
Bei der Tschangelair Alm in Neustift beginnt der Wilde Wasser Weg, eine 4-Tages-Tour vorbei an Wasserfällen, Gletscherseen und einem großen Moränensee. Weniger ambitionierte Wanderer fahren bis zur Grawa Alm im Ortsteil Ranalt und bestaunen hier den tosenden Grawa-Wasserfall aus sicherer Entfernung. Auch Tagestouren auf anderen Abschnitten sind möglich.
Tipp der ADAC Redaktion
 

Neustift im Stubaital

 
Volderau entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Tandem-Gleitschirmfliegen in Innsbruck

 
ab 125,00 €
Jetzt buchen
 

Gleitschirm-Tandemflug im Stubaital

 
ab 125,00 €
Jetzt buchen
Gleitschirmfliegen

"Guten Morgen" Paragliding Tandemflug im Stubai

 
ab 110,00 €
Jetzt buchen
Gleitschirmfliegen

"Action“ Paragliding Tandemflug im Stubai

 
ab 140,00 €
Jetzt buchen
Gleitschirmfliegen

"Peter Pan" Paragliding Kinder Tandemflug im Stubai

 
ab 125,00 €
Jetzt buchen
Gleitschirmfliegen

"Kombi" Paragliding Tandemflug im Stubaital

 
ab 155,00 €
Jetzt buchen
Gleitschirmfliegen

"Superpanorama" Paragliding Tandemflug im Stubai

 
ab 230,00 €
Jetzt buchen
Gleitschirmfliegen

"Deluxe" Paragliding Tandemflug

 
ab 190,00 €
Jetzt buchen
Gleitschirmfliegen

"Airtime" Paragliding Tandemflug im Stubai

 
ab 170,00 €
Jetzt buchen
Gleitschirmfliegen

"Basic" Paragliding Tandemflug im Stubaital

 
ab 125,00 €
Jetzt buchen
 

Ticket für die Bergisel-Skisprungschanze in Innsbruck

 
ab 10,00 €
Jetzt buchen
 

Kunst- und Kulturtour in Innsbruck mit einem Einheimischen

 
ab 124,80 €
Jetzt buchen
 

Fotogene Innsbruck-Tour mit einem Einheimischen

 
ab 399,00 €
Jetzt buchen
 

Schnitzeljagd durch die Innsbrucker Altstadt mit Ihrem Handy

 
ab 29,00 €
Jetzt buchen
 

Geführter Rundgang zur Entdeckung der Innsbrucker Esskultur

 
ab 139,00 €
Jetzt buchen
 

Privater Rundgang durch die Geschichte von Innsbruck mit einem ortskundigen Experten

 
ab 212,73 €
Jetzt buchen
 

Selbstgeführte Stadtrundfahrt durch das historische Innsbruck

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Die besten Highlights von Innsbruck - Rundgang

 
ab 245,00 €
Jetzt buchen
 

Beste Einführungstour durch Innsbruck mit einem Einheimischen

 
ab 399,00 €
Jetzt buchen
 

Innsbrucker privater Rundgang

 
ab 177,41 €
Jetzt buchen
 

Eintrittskarte für den Innsbrucker Stadtturm

 
ab 4,50 €
Jetzt buchen
 

Entdecke Innsbruck in 60 Minuten mit einem Local

 
ab 269,00 €
Jetzt buchen
 

Ticket für Schloss Ambras in Innsbruck

 
ab 16,00 €
Jetzt buchen
 

Standseilbahn-Rundfahrt von Innsbruck zur Hungerburg

 
ab 13,00 €
Jetzt buchen
 

Nordkette Innsbruck Kombiticket für Alpenzoo und Hungerburgerbahn

 
ab 20,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte