ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Rapperswil

Rapperswil

Der schönste Blick auf den Zürichsee bietet sich vom Schloss Rapperswil (12.–14. Jh.) oberhalb des Ortes. Das Hotel Schwanen am Hafen birgt das Polenmuseum (derzeit geschl.). Hier erfährt man, dass polnische Flüchtlinge im 19. Jh. in Rapperswil den Grundstein für ein unabhängiges Polen legten. Rund um das Schloss und das nahe Kapuzinerkloster verläuft eine Promenade mit Seebad. Auch die engen Gassen und Arkadengänge der Altstadt laden zum Flanieren ein. Am Hauptplatz befindet sich das Rathaus, dessen älteste Teile aus dem 15. Jh. stammen, darunter eine reich geschnitzte gotische Saaltür. 
Am Kloster findet man Weinberge, und überall im Ort sprießen Rosen: im Klostergarten, beim Einsiedlerhaus, am Schlossberg, im Duftrosengarten für Sehbehinderte und in vielen Privatgärten. Kein Wunder also, dass Rapperswil sich ›Rosenstadt‹ nennt. Hinter dem Bahnhof beginnt die längste Holzbrücke der Schweiz (841 m), die parallel zum Damm durch ein Naturschutzgebiet ans andere Ufer bei Hurden führt.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Rapperswil entdecken
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kanton St. Gallen

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung
Die schönsten Höhlen der Schweiz
Mehr erfahren
Außergewöhnliche Treppen in aller Welt
Mehr erfahren

Reiseführer-Themen

Schneesicherer Skiurlaub: Diese Skigebiete bieten sich an

Zu schneesicheren Skigebieten geht es für Wintersportler hoch hinaus. Es sind vor allem die Gletscherskigebiete, die bei Schneehöhen von mehreren Metern eine geschlossene Schneedecke und präparierte Pisten für Ski- und Snowboardfans garantieren. Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte