Schladming
Schladming, Steiermark, Österreich
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Im oberen Ennstal im Westen der Steiermark liegt das Wintersportzentrum Schladming. Begrenzt wird es im Norden vom Dachsteingebirge, im Süden von den Niederen Tauern. Mit der Erschließung des Tals durch die Eisenbahn begann ab 1875 der Aufstieg zur Touristenhochburg. Das turmgeschmückte Rathaus wurde 1884 als Jagdschloss erbaut. Nur wenige Kilometer sind es von Schladming zum Hochplateau der Ramsau. Von hier geht es mit der Gondel der Dachstein-Südwandbahn hinauf zur Bergstation Hunerkogel, die sich ca. 300 Höhenmeter unter dem Gipfel des Dachsteins befindet, des mit 2995 m höchsten Bergs der Steiermark. Gleich neben der Bergstation ragt die spektakuläre Aussichtsplattform ›Dachstein Sky Walk‹ über eine steil abfallende Felswand.
Tipp der ADAC Redaktion
Von Ramsau geht es mit der Gondel der Dachstein-Südwandbahn hinauf zur Bergstation Hunerkogel, die sich ca. 300 Höhenmeter unter dem Gipfel des Dachsteins befindet, des mit 2995 m höchsten Bergs der Steiermark. Gleich neben der Bergstation ragt die spektakuläre Aussichtsplattform ›Dachstein Sky Walk‹ über eine steil abfallende Felswand. Nervenkitzel und großartige Ausblicke über die Gipfel Österreichs erwarten den Mutigen.
Tipp der ADAC Redaktion
Eine Panoramagondel bringt Bergbegeisterte in 10 Minuten in die Gletscherregion des Dachsteins. Oben warten zahlreiche Attraktionen: Hängebrücke, Skywalk, Treppe ins Nichts, Eispalast. Zur inszenierten Bergwelt kommt noch ein Restaurant dazu und natürlich Panoramblicke über die Alpen.
Tipp der ADAC Redaktion
Das 1884 von Prinz August von Sachsen-Coburg und Gotha als Jagdschloss erbaute Rathaus von Schladming ziert an der Eingangsfront das Wappen der Stadt Schladming mit der Jahreszahl 1322. In diesem Jahr wurde Schladming in einer Urkunde erstmals Stadt genannt.
Tipp der ADAC Redaktion
Das 18 km weite und 4 km breite Hochplateau der Ramsau erstreckt sich auf 1000 bis 1300 m Höhe und liegt nur wenige Kilometer von Schladming entfernt. Der Ort am Fuß der Südwände des Dachsteins besteht aus mehreren Ortsteilen. Er bietet sich als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen an und ist eine Top-Destination zum Langlaufen.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Schladming
Schladming
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Ramsau
Schladming