Dinslaken
Dinslaken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Herz des Landschaftsparks Duisburg-Nord ist das Thyssen-Hüttenwerk Meiderich, in dem 1901-85 Roheisen erzeugt wurde. Kraftzentrale, Gebläsehallen und Gießhallen werden heute für Opern, Konzerte, Sommerkino und andere Großveranstaltungen genutzt. Im Hauptschalthaus gibt es ein Besucherzentrum und ein Restaurant. Rundum lockt die Natur mit Wiesen, Gärten und Wasserflächen. Die Lichtinstallation des Briten Jonathan Park taucht das Industriedenkmal abends in glühende Farben. Informationen zu Hüttenwerk und Landschaftspark vermittelt der Industriegeschichtliche Rundweg. Eine eiserne Treppe führt auf den Hochofen 5. Wer sich hinaufwagt, genießt aus 70 m Höhe den Blick über das riesige Stahlgerippe. Abenteuer verspricht auch der Klettergarten des Deutschen Alpenvereins in den Möllerbunkern und am Klettersteig Via Ferrata Monte Thysso. Der Gasometer, Europas größtes Indoor-Tauchgewässer, hat einen Durchmesser von 45 m. Man kann 13 m tief hinabtauchen zu Schiffswrack, Flugzeugwrack, zwei Autos und einem künstlichen Riff.
Tipp der ADAC Redaktion
Ein besonderes Erlebnis für Taucher ist der kreisrunde Gasometer, Europas größtes künstliches Tauchgewässer. Das riesige Stahlbassin hat einen Durchmesser von 45 m und damit genug Platz für ein Schiffswrack, ein Flugzeugwrack, zwei Autos, ein künstliches Riff und andere Objekte in 13 m Tiefe.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Park ist eine abwechslungsreiche Freizeitoase mit Spazierwegen, Feuchtbiotop, Reiterhof und dem Brauhaus Mattlerhof. Sogar Meeresluft lässt sich hier schnuppern, dank einer 40 m langen und 8 m hohen Saline. Die trennt den Park von der Niederrhein-Therme, in der Solebecken und Sauna für Entspannung sorgen.