ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Am Campingplatz 3

Hörnum (Sylt), Schleswig-Holstein, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Schutzstation Wattenmeer

Hörnum/Sylt
Sehr anschaulich und zum ›Begreifen‹ informiert die Schutzstation Wattenmeer im Nationalparkhaus ›Arche Wattenmeer‹ über das Leben unter Wasser, am Strand und in der Luft. Sie bietet auch naturkundliche Führungen im Bereich der Hörnumer Odde an. Im Cafe Leuchtturm kann man sich bei Kaffe und Kuchen stärken.
Tipp der ADAC Redaktion
Gastronomie

Restaurant Sansibar

Rantum/Sylt
Das ›Sansibar‹ ist eines der legendärsten Restaurants der Insel, der Strand nebenan wurde nach ihm benannt. Die Speisen sind hochwertig (und hochpreisig), die Atmosphäre ist lässig, und obwohl das Dünenlokal im Berghüttenstil gestaltet ist, wirkt alles authentisch, nicht aufgesetzt. Auch prominente Gäste essen hier gern - ob Sportler, Musiker, Schauspieler oder Manager. Für ein sommerliches Abendessen müssen Normalbürger einige Monate im Voraus reservieren. Wer das versäumt hat, kann tagsüber ins »Sansibar« gehen, norddeutsch-international speisen und feine Weine genießen.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Hörnum

Hörnum/Sylt
Im ruhigen Bade- und Hafenort Hörnum stehen viele Reetdach-Ferienhäuser. Die Besteigung des Leuchtturms über 128 Stufen sowie Schiffstouren nach Amrun, Föhr und zu den Halligen locken hierhin.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Hörnumer Odde

Hörnum/Sylt
Zahlreiche Dünen prägen die Hörnumer Odde, das Naturschutzgebiet der Sylter Südspitze. Auf einem Rundwanderweg ab dem Hörnumer Hafen kann man es in etwa zwei Stunden umrunden. Besonders eindrucksvoll ist der rasche, kontrastreiche Wechsel zwischen Strand und Watt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Rantum

Rantum/Sylt
Nur 600 m breit ist die schmalste Stelle der Insel Sylt auf dem Stadtplan der kleinen Gemeinde Rantum: ein kurzer Spaziergang, bei dem Urlauberinnen und Urlauber in wenigen Minuten vom ruhigen Wattenmeer zur wilden Westküste an der Nordsee spazieren. Rantum – das sind charakteristische Reetdachhäuser, ein 7 km langer Sandstrand und ein echter friesischer Hafen. Von Rantum aus die Highlights von Sylt entdecken Auf der größten deutschen Nordseeinsel gibt es jede Menge zu entdecken und Rantum ist das perfekte Urlaubsziel für Erkundungstouren. Denn das kleine Dorf liegt direkt in der Inselmitte. Sowohl List an der Nordspitze als auch Hörnum im Süden von Sylt sind mit dem Auto in weniger als 30 Minuten zu erreichen. Die lebendige Inselhauptstadt Westerland liegt nur knapp 8 km entfernt. Wer einfach nur ausspannen möchte, kann aber auch in Rantum bleiben: Das Dorf begeistert mit einem traumhaften feinsandigen Nordseestrand, unzähligen Wanderwegen und hervorragenden Restaurants wie dem berühmten Dünenlokal Sansibar . Rantum – Reisetipps für Naturbegeisterte Seeschwalben, Ringelgänse und Feldlerchen fühlen sich in Rantum genauso wohl wie viele Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber: Das sogenannte Rantumbecken ist eines der größten und artenreichsten Vogelschutzgebiete der nordfriesischen Inseln. Rundherum führt ein 11 km langer Wanderweg, oft direkt auf dem Deich. Interessierte können in ihrem Urlaub zu jeder Reisezeit an einer vogelkundlichen Führung des Vereins Jordsand teilnehmen.
Am Campingplatz 3 entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 31,00 €
Jetzt buchen
ab 16,00 €
Jetzt buchen
ab 175,00 €
Jetzt buchen
ab 10,00 €
Jetzt buchen
ab 50,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte