ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Rantum

Rantum/Sylt

Nur 600 m breit ist die schmalste Stelle der Insel Sylt auf dem Stadtplan der kleinen Gemeinde Rantum: ein kurzer Spaziergang, bei dem Urlauberinnen und Urlauber in wenigen Minuten vom ruhigen Wattenmeer zur wilden Westküste an der Nordsee spazieren. Rantum – das sind charakteristische Reetdachhäuser, ein 7 km langer Sandstrand und ein echter friesischer Hafen.

Von Rantum aus die Highlights von Sylt entdecken

Auf der größten deutschen Nordseeinsel gibt es jede Menge zu entdecken und Rantum ist das perfekte Urlaubsziel für Erkundungstouren. Denn das kleine Dorf liegt direkt in der Inselmitte. Sowohl List an der Nordspitze als auch Hörnum im Süden von Sylt sind mit dem Auto in weniger als 30 Minuten zu erreichen. Die lebendige Inselhauptstadt Westerland liegt nur knapp 8 km entfernt. Wer einfach nur ausspannen möchte, kann aber auch in Rantum bleiben: Das Dorf begeistert mit einem traumhaften feinsandigen Nordseestrand, unzähligen Wanderwegen und hervorragenden Restaurants wie dem berühmten Dünenlokal Sansibar.

Rantum – Reisetipps für Naturbegeisterte

Seeschwalben, Ringelgänse und Feldlerchen fühlen sich in Rantum genauso wohl wie viele Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber: Das sogenannte Rantumbecken ist eines der größten und artenreichsten Vogelschutzgebiete der nordfriesischen Inseln. Rundherum führt ein 11 km langer Wanderweg, oft direkt auf dem Deich. Interessierte können in ihrem Urlaub zu jeder Reisezeit an einer vogelkundlichen Führung des Vereins Jordsand teilnehmen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Rantum entdecken

Wissenswertes zu Rantum

Durch den grauen Schlick waten und das Wattenmeer spüren – das können Wanderfans bei einer geführten Wattwanderung, z. B. in Keitum, Hörnum oder Kampen. Wer gut zu Fuß ist, spaziert auf dem Meeresboden bis zu einer der Nachbarinseln Föhr oder Amrum. Von da aus geht es zurück mit dem Schiff. Wattwanderungen finden zwischen März und Oktober regelmäßig statt, auf Anfrage auch in den Wintermonaten.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Bei Regen und/oder Kälte ist ein entspannter Bade- und Spatag ein Reisetipp für Rantum. Das Freizeitbad Sylter Welle in Westerland ist rund 8 km entfernt.