Stadtwäldchen

Budapest, Ungarn
Route planen

Das Stadtwäldchen hinter dem Milleniumsdenkmal ist ein Freizeitparadies, aber auch eine Sehenswürdigkeit mit Skurrilitätenwert. Auf dem einstigen Weideland, das bereits zu Beginn des 19. Jh. zum Park umgewidmet und anlässlich der Tausendjahrfeier 1896 gänzlich umgekrempelt wurde, liebt man das Spiel mit der Illusion. Mit Raffinement und Fantasie verfeinert Kunst bisweilen die allzu biedere Natur, deshalb ist wahrlich nicht alles echt, wenn es auch so erscheint: Nicht der künstlich geschaffene See mit seiner effektvoll angelegten Insel. Und schon gar nicht die darauf platzierte und in einem unglaublichen Stil-Sammelsurium errichtete Burg Vajdahunyad. Keine Illusion, sondern pure Realität ist das Wasser des Sees, der in der warmen Jahreszeit zu Bootsfahrten und in den Wintermonaten zum Schlittschuh laufen verführt. Entsprechend der Beliebtheit des Stadtwäldchens ist auch  das in unverfälschtem Fin-de-Siécle-Stil gehaltene Restaurant Gundel mit Cafe und Garten stets gut frequentiert. Mehrere Museen, der Zoologisch-Botanische Garten, ein Zirkus, ein Vergnügungspark und das Széchenyi-Bad liegen am bzw. im Stadtwäldchen.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Stadtwäldchen entdecken

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Stadtwäldchen