Kačjak
Crikvenica, Kroatien
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Hier lacht das Familienherz: Über zwei Kilometer lang ist der von weißen Kieselsteinen eingerahmte Sandstrand, der sich direkt vor dem Stadtzentrum erstreckt und flach ins Meer abfällt. Dass es sich am Fuß des schützenden Velebitgebirges gut Urlaub machen lässt, hatte bereits Ende des 19. Jh. die ungarische Linie der österreichischen Doppelmonarchie erkannt. Seither zählt Crikvenica neben Opatija und dem viel weiter südlich gelegenen Dubrovnik zu den ältesten Ferienorten an der kroatischen Küste. Ein weiteres Plus: Unmittelbar hinter der Küste erstreckt sich das Vinodol, eine einstmals reiche Weingegend. Im Mittelalter beherrschten die Frankopanen dieses parallel zur Küste verlaufende Tal, und in den Resten ihrer Burgen und Schlösser lässt es sich wie in Novi Vinodolski oder im kleinen Bribir auf ihren Spuren wandeln.
Tipp der ADAC Redaktion
An der Nordspitze von Krk erstreckt sich auf einem 85 m hohen Hügel die pittoreske Altstadt von Omišalj. Von der langen Geschichte der Ortschaft zeugen die Ruinen der römischen Siedlung Fulfinum aus dem 1. Jh. n. Chr. und die Überreste der frühchristlichen Basilika Mirine aus dem 5. Jh. Bedeutendstes Bauwerk ist die romanische Marienkirche mit einer Fensterrose aus dem 15. Jh. und glagolitischen Inschriften am Westportal. Am westlichen Rand von Omišalj entstand in den 1970er-Jahren ein Ölhafen, der die malerische Silhouette des Ortes ein wenig trübt.
Tipp der ADAC Redaktion
Selce
Tipp der ADAC Redaktion