ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Premeaux-Prissey

Premeaux-Prissey, Burgund und Freigrafschaft, Frankreich

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Vougeot, Clos de Vougeot
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Clos de Vougeot

Vougeot
Inmitten von Weinstöcken gelegen, schmiegt sich die Klosteranlage in die Landschaft. Das im Jahr 1095 von Mönchen aus Citeaux gegründete Clos de Vougeot steht heute unter Denkmalschutz. Der Besitzer des größten Anteils am Weinberg hat im Schloss ein historisches Museum eingerichtet. Es beschäftigt sich mit der Weinbau-Tradition an diesem wohl wichtigsten Weinberg des Burgunds. Clos de Vougeot: mehr als 80 Besitzer Besonders bekannt ist die von einer Mauer umgebene Weinberglage an der Côte d’Or durch die Zisterzienser. Sie übernahmen im 14. Jh. den Besitz und behielten ihn bis zur Französischen Revolution. Insgesamt 67 ha Rebfläche standen für die Kultivierung der Spitzenweine aus Burgund zur Verfügung. Heute teilen sich über 80 Besitzerinnen und Besitzer die Parzellen des Weinbergs, von denen aber nur einer seine Rebsorten noch innerhalb des Clos ausbaut. Reisetipps für den Besuch des Weinguts 1944 ging das Kloster in die Obhut der Weinbruderschaft Confrerie du Tastevin über, die ihren Sitz im Schloss hat. Berühmt sind die alljährlichen Weinverkostungen im Juni. Seit 2007 wird im Anschluss daran das Festival Musique et Vin im Klosterhof veranstaltet, dessen klassisches Programm jährlich wechselt. Der Chemin des Grands Crus ist ein beliebter Rad- und Wanderweg, der sich im Routenplaner über eine Länge von 87 km durch Burgund erstreckt. Mehr über die frühe Besiedlung der Region erfahren Besucherinnen und Besucher im Musée municipal de Nuits-St-Georges .
Nuits-St-Georges, Musée municipal de Nuits-St-Georges
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Musée municipal de Nuits-St-Georges

Nuits-St-Georges
Das Musée municipal de Nuits-St-Georges widmet sich den Funden einer gallo romanischen Siedlung. Dazu zählen reliefierte Grabstelen, Tempelrekonstruktionen sowie Mobiliar und Schmuck aus der Merowingerzeit.
Nuits-Saint-Georges
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Nuits-St-Georges

Nuits-Saint-Georges
Solche Auszeichnungen gibt es nur in Frankreich: Das Winzerstädtchen mit seinen etwa 30 Weinkellern ist ein ›Site Remarquable du Goût‹, also ein Ort mit bemerkenswertem Geschmack. Diesen Ehrentitel verdankt Nuits-St-Georges den schwarzen Johannisbeeren, die zu Crème de Cassis verarbeitet werden. Kaufen kann man den Likör im Cassissium, wo die Tradition der Likörherstellung rund um die schwarze Beere mit einem Film und einer Führung durch die Produktion - inklusive Probeschlückchen - anschaulich erklärt wird. Das Musée de Nuits-St-Georges widmet sich den Funden einer galloromanischen Siedlung. Wahrzeichen des Städtchens ist der Belfried (Glockenturm) von 1619, an dem - wie könnte es anders sein - Wein emporrankt.
Bourgogne Franche Comté, Felsen von Solutré
Tipp der ADAC Redaktion
 

Bourgogne-Franche-Comté

 
Premeaux-Prissey entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
Demonstration der Trüffelsuche im Burgund und Trüffelverkostung
ab 32,00 €
Jetzt buchen
Demonstration der Trüffelsuche im Burgund und Trüffel-Mittagessen
ab 70,00 €
Jetzt buchen
2025061768511382e0ae3.jpg
Tagestour in Burgund mit 14 Weinproben in lokalen Weingütern
ab 245,00 €
Jetzt buchen
2024030765e99f1a7f1db.jpg
ab 14,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte