Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
St-Nicolas-de-Véroce
Saint-Gervais-les-Bains
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Vom Ortsteil Le Fayet in St-Gervais-les-Bains startet die Tramway du Mont-Blanc, die höchste Zahnradbahn Frankreichs, und schraubt sich in etwa 70 Minuten aus 584 m Höhe hinauf zum 2386 m hohen Nid dAigle, dem Adlerhorst. Die Endstation der Zahnradbahn befindet sich am Fuß des Bionnassay-Gletschers. Allerdings fährt die Bahn nur im Sommer bis zum Nid dAigle, im Winter endet die Fahrt bereits an der Station Bellevue.
Tipp der ADAC Redaktion
Im modernen Kirchlein Notre Dame de Toute Grâce auf dem Plateau dAssy haben sich einige berühmte Maler des 20. Jh. verewigt - Bonnard, Chagall, Léger, Matisse und Braque.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Ort liegt in 900 m Höhe im Montjoie-Tal. In den schwefelhaltigen Thermen des Ortsteils Le Fayet wird seit dem 19. Jh. Linderung gesucht und heute Wellness betrieben. Unweit des hübschen Kurparks schraubt sich die Tramway du Mont-Blanc hoch zum 2386 m hohen Nid d’Aigle (dt. Adlerhorst). Große Skigebiete sind Saint Gervais Mont Blanc im Ortsteil Le Bettex sowie Les Houches. Ein Ausflug lohnt in das idyllische Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce, ebenfalls Ortsteil von St-Gervais-les-Bains.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Wintersportort in den Savoyer Alpen gilt seit den 1920er-Jahren als französisches Sankt Moritz. Der Schriftsteller, Regisseur und Maler Jean Cocteau sah in Megève das ›21. Arrondissement von Paris‹. An den Aufenthalt des exzentrischen Künstlers erinnert ein Wandbild im Hotel Mont-Blanc, wo neben Cocteau auch Schauspieler wie Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo abstiegen. Mit dem Rennläufer Émile Allais, dem berühmtesten Sohn des Ortes, wurde 1937 zum ersten Mal ein Franzose Skiweltmeister. Der nach wie vor mondäne Skizirkus ist die eine Seite von Megève. Die andere sind die vielen urigen Bauernhöfe, die der Ort noch vorweisen kann.
Tipp der ADAC Redaktion
Von St-Gervais-les-Bains lohnt ein Ausflug in das - eingemeindete - Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce. Wahrzeichen der idyllischen Ortschaft ist die barocke Église St-Nicolas aus der ersten Hälfte des 18. Jh. Die von außen eher schlichte Kirche überrascht durch ihr Inneres. Neben dem prächtigen Hochaltar ist hier vor allem die farbenfrohe Gewölbebemalung zu nennen. Die Gewölbefelder mit Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra werden durch leuchtend blau bemalte Rippen voneinander getrennt.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Megève
Megève
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation St-Gervais-les-Bains
Saint-Gervais-les-Bains
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation St-Nicolas-de-Véroce
Saint-Gervais-les-Bains
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Demi-Quartier
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Plateau dAssy
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Le Baplieu
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Taconnaz
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Les Contamines-Montjoie
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Les Trabets
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Les Houches
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Passy
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Chedde
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Le Fayet
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Le Cugnon