Vogesen
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu den Vogesen
Grandiose Panoramablicke erwarten Reisende auf dem Hochkamm der Vogesen zwischen dem höchsten Berg Grand Ballon (1.424 m Höhe) und dem 1.363 m hohen Hohneck. Eine Fahrt auf der 77 km langen Kammstraße „Route des Crêtes“ ist ein unvergessliches Highlight!
Der Schluchtpass Col de la Schlucht kreuzt nicht nur die Route des Crêtes, er lockt Reisende auch mit dem anspruchsvollen Wanderweg Sentier des Roches sowie einem Skigebiet.
Wälder, Seen, Berge, Moore, Schluchten … die Vogesen bieten ein breites Spektrum an Vegetation. Ein Paradies für Wanderinnen und Wanderer. Wie wäre es beispielsweise mit dem 12 km langen Rundwanderweg Tour des lacs, der drei Seen miteinander verbindet? Wer die Vogesen kulinarisch erkunden möchte, wählt die in Munster startende Route du Fromage. Je nach Lust und Laune können 60 Käsereien und Bauernhöfe zu Fuß oder mit dem Rad angesteuert werden.
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Besonders schön ist die Stadt Géradmer mit ihrem See, der Ort Épinal mit seiner Burgruine sowie Saint Dié des Vosges mit seinem Freiheitsturm.
Skifans werden im Winter ihre Freude in den Vogesen haben, Wanderbegeisterte von Mai bis September. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 14 °C, im Sommer werden es bis zu 24 °C.
Die Vogesen liegen im Elsass, im östlichen Teil Frankreichs. Ihre Ausläufer reichen bis in die deutsche Pfalz.