Vogesen

Route planen
2

Das im Osten Frankreichs gelegene Mittelgebirge Vogesen lässt sich wunderbar per Karte erkunden. Auf Reisende warten Berge von über 1.000 m Höhe sowie zahlreiche Seen, Wälder und sogar Hochmoore. In den Vogesen ist die Natur die größte Sehenswürdigkeit. Das ideale Urlaubsziel für alle wander- oder radsportfreudigen Reisenden, die einmal so richtig abschalten wollen.

Routenplaner Nordvogesen: Grenzüberquerung zu Fuß oder mit dem Rad

Mal eben von Deutschland nach Frankreich, das geht in den Vogesen problemlos. Zusammen mit dem Pfälzerwald auf deutschem Boden bildet der Naturpark der Nordvogesen das länderverbindende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Besonders empfehlenswert sind hier der Baumwipfelpfad Fischbach, ein Highlight für Kinder und Erwachsene sowie die Ruine der mittelalterlichen Felsenburg Wasenburg auf französischer Seite.

Die Südvogesen per Reiseführer erkunden

Die Südvogesen muten alpin an: Endlose Wälder laden zu ausgiebigen Wanderungen ein, während die Gipfel der Berge kahl und mit kargen Weideflächen versehen sind. Der Blick auf eine Regionalkarte zeigt die schönsten Ecken. Wer sich im südöstlichen Teil der Vogesen befindet und ein Faible für Geschichte hat, sollte eine Wanderung zum Rehfelsen und dem 957 m hohen Hartmannswillerkopf planen. Hier kam es im Ersten Weltkrieg zu schweren Kämpfen zwischen deutschen und französischen Soldaten.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Vogesen entdecken

Wissenswertes zu den Vogesen

Grandiose Panoramablicke erwarten Reisende auf dem Hochkamm der Vogesen zwischen dem höchsten Berg Grand Ballon (1.424 m Höhe) und dem 1.363 m hohen Hohneck. Eine Fahrt auf der 77 km langen Kammstraße „Route des Crêtes“ ist ein unvergessliches Highlight!

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Besonders schön ist die Stadt Géradmer mit ihrem See, der Ort Épinal mit seiner Burgruine sowie Saint Dié des Vosges mit seinem Freiheitsturm.

Vogesen