Brienzersee
Highlights & Sehenswertes
Schynige Platte
InterlakenBrienzer Rothorn
BrienzThunersee
ThunHarder Kulm
InterlakenAxalp
BrienzRafting
InterlakenSchweizer Holzbildhauerei Museum
BrienzBallenberg Freilichtmuseum der Schweiz
Hofstetten bei BrienzGiessbachfälle
AxalpJungfraubahn
WengenInterlaken
InterlakenBrienz
BrienzWissenswertes zum Brienzersee
Es gibt viele Möglichkeiten, den Brienzersee zu entdecken. Eine der schönsten ist, so sind sich auch Reiseführer einig, eine Fahrt mit einem der Kursschiffe. Sie wurden schon 1839 auf dem Alpenrandsee eingesetzt. Heute sind insgesamt fünf Schiffe mit historischem Charme unterwegs, eins davon ist das Dampfschiff Lötschberg. Sie führen Passagiere zu den Highlights der Region, wie die 500 m hohen Giessbachfälle.
Mit einer Brienzersee-Karte lässt sich problemlos nach Bern die individuelle Route planen. Bern ist eines der bekanntesten Ziele der Region. Das Münster, aber auch die über 6 km langen Laubengänge und die mittelalterliche Architektur im Zentrum sind einen Besuch wert. Im Berner Oberland wartet das Freilichtmuseum Ballenberg auf einen Besuch, hier können Pflanzen und Tiere aus der Region entdeckt werden.
Die Brienz Rothorn Bahn ist nicht nur eine der bekanntesten Touristenattraktionen der Region, sondern auch eine Hommage an die Historie. Bei ihr handelt es sich um die älteste Schweizer Zahnradbahn. Sie ist jedes Jahr von Juni bis Oktober zwischen dem Brienzer Rothorn und Brienz unterwegs und verspricht während der Fahrt einen unvergesslichen Blick auf die Region.
Beliebte Ziele in Kanton Bern
Mehr faszinierende Erlebnisse in Brienzersee
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Mit ADAC Maps ist der Brienzersee problemlos mit dem Auto erreichbar. Von Zürich aus müssen Gäste zum Urlaubsziel Brienzersee mit Routenplaner nur rund 1,5 h Fahrt einplanen – ideal für einen Tagesausflug.
Die Gemeinde Iseltwald gehört zu den bekanntesten Reisetipps für den Brienzersee. Ein besonderes Erlebnis ist ein Bad in den Hot-Tugs. Die Fässer locken mit einem heißen Bad im eigentlich kalten See.
Wenn es vor Ort keine anderen Hinweise gibt, ist das Baden im Brienzersee erlaubt. Tatsächlich gibt es hier aber nur wenige Uferbereiche, die flach ins Wasser gehen, sodass es für Schwimmanfängerinnen und Schwimmanfänger sowie Kinder kaum Möglichkeiten gibt.