Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Herzogenburg
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Wer barocken Überschwang liebt, wird von dem Städtchen an der Traisen sicher nicht enttäuscht. Gleich drei der bedeutendsten Architekten ihrer Zeit, nämlich Jakob Prandtauer, Josef Munggenast und Fischer von Erlach, erbauten das prächtige Augustiner-Chorherrenstift. Das Stift besitzt eine der schönsten Kunstsammlungen Österreichs. Zur Dauerausstellung zählen gotische Tafelbilder, Glasfenster, Schnitzereien sowie eine barocke Bildergalerie.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Mariazellerbahn, die längste Schmalspurbahn Österreichs, verkehrt zwischen St. Pölten und dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell. Von den sanften Hügeln des Voralpenlandes geht es zunächst durch das reizende Pielachtal bis zur spektakulären Bergstrecke des Naturparks Ötscher-Tormäuer mit extremen Steigungen und engen Schluchten. Hier geht es durch kühne Tunnels und über Brücken und Viadukte mit faszinierende Ausblicken zu schroffen Bergspitzen und klaren Stauseen.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Landhausviertel bildet einen architektonisch modernen Kontrapunkt zum mittelalterlichen Stadtkern. Wie eine Skulptur schwebt das auf Säulen ruhende Landhaus, auch ›Landtagsschiff‹ genannt, über einem Wasserbecken am Ufer der Traisen. Das 1997 eröffnete Gebäude ist Sitz des Niederösterreichischen Landtages und der Niederösterreichischen Landesregierung.
Tipp der ADAC Redaktion
Schlicht ist die Fassade des Doms, dessen Ursprünge auf eine frühromanische Basilika zurückgehen. Umso mehr überrascht sein reich geschmückter barockisierter Innenraum, der u.a. von Jakob Prandtauer (1660–1726) gestaltet wurde. Eine Augenweide ist die goldgeschmückte Kanzel, von der niedliche Putten auf die Gläubigen herabblicken. Sehenswert ist zudem die Rosenkranzkapelle.
Tipp der ADAC Redaktion
Im einstigen Augustiner-Chorherrenstift präsentiert das Museum seine reiche Sammlung sakraler Kunst mit Altären, Skulpturen, Gemälden und liturgischem Gerät.
Tipp der ADAC Redaktion
Zwischen der Donau und St. Pölten lässt es sich schön zwischen Weingärten, durch romantische Kellergassen und das Augebiet der Traisen radeln. Fahrräder können im Tourismusbüro Herzogenburg geliehen werden.
Tipp der ADAC Redaktion
An der Nordseite des Rathausplatzes erhebt sich die Franziskanerkirche aus der zweiten Hälfte des 18. Jh. mit ihrer reich geschmückten Fassade. Einige Altarbilder im Kircheninneren stammen vom Spätbarockmaler Martin Johann Schmidt, auch ›Kremser Schmidt‹ genannt.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Rosenkranzkapelle im Dom zu St. Pölten wurde im 17. Jh. durch eine Trennwand von der mittelalterlichen Klosterkirche separiert und blieb dadurch von der Barockisierung des Sakralbaus ab 1715 verschont. Ihr spätromanisches Ambiente mit Kreuzrippengewölbe und Wandpfeilern gibt so einen guten Eindruck von der ursprünglichen Gestalt des Doms.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Kremser Gasse schlängelt sich vom Hauptbahnhof in südlicher Richtung durch die Altstadt St. Pöltens. Als Fußgängerzone und Einkaufsmeile lädt sie ein zum Bummel entlang schöner Barock- und Jugendstilfassaden. An ihrem Südende mündet die Gasse in den Riemerplatz, der einen lückenlosen Altbaubestand aus Bürgerhäusern und Palais besitzt.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Landhausviertel südöstlich der Altstadt bildet einen modernen Kontrapunkt zum mittelalterlichen Stadtkern. Wie eine Skulptur schwebt das ›Landtagsschiff‹ genannte Landhaus, Sitz des Landtages und der Landesregierung, über einem Wasserbecken am Ufer der Traisen. Eine Symphonie aus Glas ist das Festspielhaus, in dessen Sälen Opern, Konzerte und Tanzevents stattfinden.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Niederösterreich
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Höbenbach
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Höfarth
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Traismauer
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Thalheim
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Thallern
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Thallern
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Reichersdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hasendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ratzersdorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rassing
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Eggendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Eggendorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberwinden
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberwölbling