Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Wijk aan Zee
Wijk aan Zee
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
In Wijk aan Zee wurde 1881 das erste Badehotel eröffnet. Viele Amsterdammer verbrachte in den folgenden Jahrzehnten ihre Sommerferien hier, manche in ihren eigenen Ferienhäusern. Heute ist der einstige Fischerort mit seinem breiten Strand vor allem ein Ziel für Tagesausflülger und ein Treffpunkt der Surfer. In Strandhäusern kann man den Tag verbringen, aber übernachten darf man in ihnen nicht. In der Nähe sind Reste des deutschen Atlantikwalls aus dem Zweiten Weltkrieg zu betrachten. Es gibt Wanderwege und ein Radweg verbindet Wijk mit Egmond aan Zee.
Tipp der ADAC Redaktion
Bei dem Ort mit dem lateinisch klingenden Namen und seinen östlichen Nachbargemeinden Akerloot und Limmen locken bei gutem Wetter Meer, Strände und Dünenelandschaften. Castricum ist an der Küste der beste Urlaubsplatz für junge Leute, es hat mehr Discos und Kneipen als die anderen Seebäder und außerdem zwei Campingplätze. Ein unvermutetes Kleinod, die St. Pancratiuskerk aus dem 12. Jh. steht in der Dorpsstraat 115. Sie ist eine der ältesten Dorfkirchen Hollands. Die Sandhügel und Wälder, Heide- und Fennlandschaften sind gut auf dem Fahrradweg entlang der gesamten Nordhollandküste zu erkunden. Im Besucherzentrum De Hoep, mit Dauerausstellung zu Flora und Fauna der Küste, werden im Sommer geführte Exkursionen durch das 5000-ha-Areal angeboten.
Tipp der ADAC Redaktion
Drei mächtige Schleusen regeln den Verkehr. Sie ermöglichen auch gewaltigen Schiffen, durch den Nordseekanal bis nach Amsterdam zu fahren. Von den Stränden aus kann man die dicken Pötte beobachten und von fernen Ländern träumen. IJmuiden ist gleichzeitig Heimathafen für die größte Fischereiflotte des Landes, deren Fang an Land gleich versteigert wird. Davon kann man sich ab 7 Uhr bei der werktäglichen Fischauktion in den Hallen an der Halkade überzeugen, wo jedes Jahr 75 Mio. Tonnen Fisch den Besitzer wechseln - und vom Wohlgeschmack der Bratfische, die verkauft werden. Auch die Kai-Restaurants haben einen guten Ruf.
Tipp der ADAC Redaktion
Das Infozentrum Noordzeesluizen am Noordersluisweg in IJmuiden informiert mit einer Ausstellung und einer Videovorführung über Bau (1872-76) und Geschichte der Schleusen.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Castricum
Castricum
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Wijk aan Zee
Wijk aan Zee
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Schulpstet
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Commandeurs
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Limmerkoog
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wijk aan Zee Strand
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hofgeest
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Beverwijk
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bakkum
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Heemskerkerduin
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Heemskerk
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
De Maer
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Santpoort-Noord
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Santpoort-Zuid
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oosterbuurt
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
IJmuiden Strand
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Waterakkers
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Uitgeest
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Driehuis
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Duin en Bosch