Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Emmelsbüll
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Wie eine Burg der Moderne steht der ehemalige Wohnsitz des Expressionisten Emil Nolde (1867-1956) auf einer Warft 15 km nördlich von Niebüll. Das Haus wurde 1927 nach Entwürfen des Malers erbaut. Es war für Nolde und seine Frau Ada nicht nur Wohnort mit Atelier und Bildersaal, sondern auch ein Zufluchtsort. Als die Nationalsozialisten Noldes Kunst als ›entartet‹ brandmarkten, konnte er hier weiterarbeiten. Hinter dem Anwesen haben der Maler und seine Frau einen wunderbaren Garten geschaffen - zur Blüte ein Farbenmeer! Nach Noldes Tod 1956 wurde Seebüll Teil einer Stiftung und steht seitdem Besuchern als Museum offen. Eine Dauerausstellung beschäftigt sich mit dem Leben Emil Noldes. In wechselnden Ausstellungen werden Werke Noldes und befreundeter Künstler gezeigt.
Tipp der ADAC Redaktion
In einem über 200 Jahre alten typisch friesischen Langhaus in Ständerbauweise ist dieses Museum untergebracht. Es vermittelt einen lebendigen Eindruck von der historischen Wohnkultur und Lebensweise in Friesland.
Tipp der ADAC Redaktion
Barfuß durchs Watt laufen und entdecken, wie die Muscheln, Krebse, Schnecken und Würmer im Meeresboden leben, das bietet die eineinhalbstündige Kinderwattwanderung vor Dagebüll. Erwachsene sind ebenso willkommen.
Tipp der ADAC Redaktion
Lange hatte Dagebüll den Ruf, ein ›Parkplatz mit Fähranschluss‹ zu sein. Doch das ›Tor zu Inseln und Halligen‹ hat dazugelernt. Wer heute nach Amrum oder Föhr übersetzt, stellt sein Auto auf einem Großparkplatz abseits des Ortes ab - das Dorf selbst bleibt frei von Blechlawinen. Dagebüll ist ein geruhsamer Ort mit einem Deich, grasenden Schafen, Reetdachkaten und Marschland. Hier starten geführte Wattwanderungen zur Hallig Oland (ca. 6 Stunden), vom nahen Hafen Schlüttsiel zur Hallig Gröde (ca. 7 Stunden). Für Kinder finden vor Dagebüll küstennahe Wattwanderungen statt.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Dagebüll
Dagebüll
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Emmelsbüll-Horsbüll
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Emmelsbüll
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Deezbüll
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Dagebüllerkoog
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Osterdeich
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Osterklanxbüll
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Gath
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Neugalmsbüll
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Neudorf
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Neukirchen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wiedingharde
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Niebüll
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rodenäs
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Fegetasch
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Fischerhäuser
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Klanxbüll
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Burg