Nordfriesische Inseln
Highlights & Sehenswertes
Sylt
Westerland/SyltAmrum
Wittdün auf AmrumFöhr
Wyk auf FöhrPellworm
PellwormRømø
Rømø (Insel Rømø)Hallig Hooge
Hallig HoogeMorsum-Kliff
Morsum/Sylt-OstHörnum
Hörnum/SyltHallig Langeneß
LangeneßLeuchtturm
PellwormHallig Norderoog
Hallig NorderoogWattwanderung Amrum - Föhr
Norddorf/AmrumRantum-Becken
Rantum/SyltAlte Kirche
PellwormUwe-Düne
Kampen/SyltHörnumer Odde
Hörnum/SyltAltfriesisches Haus
Keitum/SyltKönigspesel
Hallig HoogeRotes Kliff
Kampen/SyltSchutzstation Wattenmeer
Hörnum/SyltMuseum Kunst der Westküste
Alkersum/FöhrÖömrang Hüs
Nebel/AmrumSpielbank Casino Sylt
Westerland/SyltFriedhof für Schiffbrüchige
Westerland/SyltSylter Welle
Westerland/SyltWissenswertes zu den Nordfriesischen Inseln
Die Nordfriesischen Inseln liegen direkt vor der Küste Schleswig-Holsteins. Sie gehören zum nordfriesischen Wattenmeer, einem Teil der Nordsee, sind aber kein offizieller Bestandteil des gleichnamigen Nationalparks. Manchmal finden sich im Reiseführer auch die Inseln Spiekeroog, Wangerooge und Langeoog, die jedoch streng genommen zu den Ostfriesischen Inseln gehören.
Auf jeder Insel gibt es einen oder mehrere Leuchttürme, die zu den Highlights einer jeden Reise zählen. Die gut erhaltenen Bauten sind zum Großteil historisch und versprühen einen idyllischen Charme. Den einzigen bemannten Leuchtturm gibt es auf der Insel Nordstrand. Besichtigt werden diese Ziele am besten zu Fuß oder mit Fahrrad – mit ADAC Maps lassen sich zahlreiche Radwege finden.
Nahezu jede Insel bietet kleine Ausflugsziele für Kunst- und Kulturfans: Ob Heimatmuseen, Aquarien oder Wattenmeer-Informationszentren – für jeden Geschmack ist gesorgt. Ein Ausflug nach Sylt beinhaltet zudem reichlich kulturelle Veranstaltungen, etwa Konzerte.
Die wohl beste Zeit für eine Fahrt zu den Nordfriesischen Inseln sind die Monate Mai bis September. Die Tagestemperaturen erreichen dann um die 25 °C.
Parken ist vor allem auf den Parkplätzen der Hotels und der Ferienhäuser möglich. Abseits der Gemeindezentren ist es in der Regel günstiger als im Zentrum.
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Grundsätzlich lässt es sich im Wattenmeer überall schwimmen, es sei denn, ein Strand ist explizit als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Allerdings müssen stets die Gezeiten beachtet werden, um sicherzugehen, dass man bei Ebbe nicht aufs Meer hinausgezogen wird.
Wer eine umfangreiche Route planen möchte, sollte sich als Urlaubsziel eine Mischung aus lebhaften Hafenstädten und kleinen Gemeinden aussuchen. Die Nordseeregion bietet eine Vielzahl solcher Orte an rauen Steilküsten, weiten Grasflächen und sanften Sanddünen an.
Die schönsten Sandstrände liegen auf der Insel Sylt. Besonders pittoreske Abschnitte befinden sich aber auch auf den kleinen Halligen wie etwa Gröde, Habel und Norderoog.
Mit einer Fläche von ungefähr 99 km² ist Sylt die größte der Inseln.
Autofreie Inseln gibt es in der Nordsee durchaus. Ein Blick auf die Karte verrät jedoch, dass die meisten davon zu den Ostfriesischen Inseln gehören – beispielsweise Juist und Langeoog.