Lago d'Iseo
Highlights & Sehenswertes
Monte Isola
IseoWissenswertes zum Lago d’Iseo
Etwas abseits gelegen findet sich der Ort Predore im Südwesten des Sees. Predore eignet sich mit viel „dolce vita“ als Reiseziel für alle, die etwas ruhigere Ausflugsziele bevorzugen und das echte italienische Leben genießen wollen. Wer gerne wandert, findet wunderschöne Wege mitten durch die Olivenhaine.
Der See kann mit dem Auto in beide Richtungen umrundet werden. Empfehlenswert ist es, dies nicht am Wochenende, sondern unter der Woche zu planen. Die Parkplätze und Parkhäuser am Lago d’Iseo sind gut ausgeschildert und in der Regel kostenpflichtig.
Urlaubsgäste, die am Lago d’Iseo baden möchten, sollten in der Zeit von Juni bis September anreisen. Mit Wassertemperaturen bis zu 27 °C ist der See im August am wärmsten.
Weinkennerinnen und Weinkennern unternehmen vom Lago d’Iseo einen Abstecher ins benachbarte Weinanbaugebiet. Die Franciacorta-Weinstraße führt direkt bis nach Brescia und zum Beispiel auch in die Weinorte Timolini oder Colombaro.
Die Fischerei hat eine lange Tradition in der Region, fangfrischer Fisch bereichert die Spezialitätenliste. Die Osterien am Lago d’Iseo bieten auf ihren abwechslungsreichen Karten Süßwasserfische wie Agoni oder Döbel. Dazu wird der typisch italienische Maisbrei Polenta gereicht.
Beliebte Ziele in Lombardei
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für Sightseeing und zum Wandern sind April bis Juni sowie September und Oktober ideal für eine Reise. Dann ist weniger los als zur Hauptsaison im Sommer.
Für Kinder ist eine Bootsfahrt auf dem See sicherlich eines der Highlights. Eine familientaugliche Wanderung mit schöner Aussicht ist der Aufstieg von Esmate zur Kirche San Defendente.
Segeln, Windsurfen, Kajakfahren oder Schwimmen – der See bietet abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten. Rennradfans lieben die Küstenstraße. Wer das Klettern liebt, kommt rund um die Gemeinde Rogno auf seine Kosten, wo es etwa 80 Routen für Sportkletterfans gibt.
Die größte Insel ist die Monte Isola. Gäste erkunden die Insel gerne mit dem Rad, die Tour ist knapp 9 km lang. Wer es ruhiger mag, steuert die kleinere Insel Loreto an. Die Privatinsel San Paolo ist für Gäste nicht zugänglich.
Die autofreie Insel Monte Isola gehört zu den schönsten Ausflugszielen am See und kann mit dem Schiff erreicht werden. Fähren zur Monte Isola legen an nahezu jeder Stadt am Ufer des Iseosees ab, Städte wie Sulzano oder Portirone sind dank ADAC Maps leicht zu finden.