ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Ameglia

Ameglia, Ligurien, Italien

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museo archeologico nazionale e zona archeologica di Luni

Luni
Fast 1400 Jahre lang war das 177 v. Chr. von den Römern gegründete Luni, damals noch Luna genannt, der wichtigste Hafen Liguriens. Von hier wurden Marmor aus dem nahen Carrara sowie Wein und Bauholz verschifft. Im 11. und 12. Jh. verlandete die häufig von Überschwemmungen betroffene Hafenstadt immer mehr, sodass sie Anfang des 13. Jh. von den Bewohnern aufgegeben wurde. Die exakt rechtwinklig angelegte Stadt mit Forum, Tempel und Kapitol ist heute eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten Norditaliens. Das Museum in seiner Mitte zeigt die Funde, darunter Statuen, Keramik und Münzen, sowie die Rekonstruktion eines Speisezimmers. Am besten erhalten ist das 6000 Zuschauer fassende Amphitheater, das etwas außerhalb liegt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Fortezza di Sarzanello

Sarzana
Auf einem Hügel nördlich der Stadt thront die von einem Graben umgebene dreieckige Fortezza di Sarzanello aus dem 15. Jh. Mächtige Wehrmauern und runde Ecktürme sollten sie uneinnehmbar machen. Heute hat man von der Festung aus einen schönen Blick auf die Stadt Sarzana.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museo Civico del Marmo

Carrara
Carrara lebt seit über 2000 Jahren vom weißen Gold. Viele Ateliers und Werkstätten verarbeiten den Marmor aus den Steinbrüchen in den Apuanischen Alpen. Das Museo Civico del Marmo von Carrara (an der Straße nach Marina di Carrara) dokumentiert die Techniken sowie die Geschichte des Marmorabbaus.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Portovenere

Portovenere
Tatsächlich umgibt den Ort Portovenere Magisches: Die zahlreichen Meeresgrotten inspirierten britische Dichter wie Lord Byron oder Percy Shelley. Letzterer ertrank 1822 unweit von hier bei einem Segeltörn. Ganz real ist der Sprung von einer 17 m hohen Klippe – eine Mutprobe für Sportliche. Immer wieder diente sie als Kulisse für Filmaufnahmen. Das Stadtbild bestimmen farbenfrohe Häuser in Rot und Gelb, die sich vom Meer den Berg hinaufziehen. Darüber thront die Festung, von der aus Genua einst herrschte. Hauptstraße ist die Via Capellini, und hier liegt auch die Antica Osteria del Carugio (Nr. 66), ein Weinlokal, das seit 1890 Künstlern und Einheimischen aufwartet. Exzellent ist die Mescina, eine Suppe aus Bohnen, Erbsen und Graupen.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Isole Palmaria, Tino und Tinetto

Porto Venere
Die drei Inseln liegen vor dem Ort Porto Venere im Meer. Zu erreichen ist die 188 m hohe Isola Palmaria (Palmeninsel) mit dem Motorboot, im Sommer per Fähre von Porto Venere, Lerici und La Spezia. Auf Palmaria trifft man auf eine reiche Macchia-Vegetation, beliebte Strände und Wanderwege. Zudem gibt es zwei Grotten: die nur per Boot erreichbare Grotta Azzura sowie die Grotta dei Colombi (Taubengrotte), die nur mit Kletterausrüstung zu erreichen ist. In der Nähe liegen die winzigen Nachbarinseln. Die Insel Tino ist nur am 13. September anlässlich des Festes des Heiligen Venerius zu besichtigen. Zu diesem Fest kommen vielen Besucher auf die Insel (Bootsfahrt auch von La Spezia aus) und wohnen einer Pilgermesse bei, um danach festlich zu speisen. Als weitere Besonderheit gilt, an jenem Tag eine Postkarte von der Insel zu verschicken: Der Poststempel gilt unter Briefmarkensammler als etwas Besonderes. Die Insel Tinetto ist nicht zu besichtigen. Auf ihr stehen die Überreste eines frühchristlichen Klosters. Palmaria zählt zusammen mit den Inseln Tino und Tinetto sowie mit Porto Venere und den Cinque Terre zum UNESCO-Welterbe.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Cattedrale Santa Maria Assunta

Sarzana
Die Kathedrale besitzt eine strahlend weiße Marmorfassade mit hübscher gotischer Fensterrose. Rechts ragt der zinnenbewehrte Glockenturm empor. Im Innern findet sich links neben dem Hauptaltar das 1138 von Maestro Guglielmo bemalte Kruzifix mit einem triumphierenden Jesus, es gilt als ältestes Tafelbild Italiens. Die Orgel bauten die berühmten Brüder Sarassi 1842.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Sarzana

Sarzana
Die hübsche Kleinstadt erstreckt sich in der fruchtbaren Schwemmlandebene des Flusses Magra. Auf der Flaniermeile Viale Mazzini finden sich in schönen Palazzi des 16.-18. Jh. edle Antiquitätengeschäfte. Günstiger sind die Läden in der Via Fiasella hinter der Cattedrale Santa Maria Assunta. Jedes vierte Wochenende im Monat verwandeln sich die Gassen rund um den Dom in einen Trödelmarkt.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Lerici

Lerici
Das hübsche Fischerstädtchen wird nicht nur von einer eindrucksvollen Burg aus dem 13. Jh., sondern auch vom Tourismus beherrscht – sichtbar ist dies etwa an den zahlreichen Segelbooten, die in der malerischen Bucht schaukeln. Die Altstadt mit ihren ockerfarbenen Häusern und der lebhaften Uferpromenade, an der sich schicke Boutiquen und Restaurants aneinanderreihen, erstreckt sich im südlichen Teil der Bucht. In den umliegenden Hügeln verstecken sich zahlreiche Ferienvillen. Über dem Ort thront das Castello di Lerici aus pisanisch-genuesischer Zeit. Es bietet schöne Ausblicke von der Terrasse auf den Golf und wechselnde Ausstellungen.  Die Gärten der Villa Marigola laden zu Spaziergängen zwischen Blumen und Bäumen ein (Gruppen mit Voranmeldung) und bieten mit ihrer Lage über dem Meer traumhafte Blicke auf den Golfo di Poeta, die Inseln Isola del Tino und Isola della Palmaria, das Castello di Lerici und Portovenere. Am ersten Sonntag im Juli wird zu Ehren des Patrons San Erasmo vor der schön beleuchteten Stadt eine nächtliche Bootsprozession abgehalten, die ein farbenprächtiges Feuerwerk beschließt.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Portovenere

Portovenere
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Sarzana

Sarzana
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Lerici

Lerici
Tipp der ADAC Redaktion
 

Marina di Carrara

 
Ameglia entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
 

Exklusives Abenteuer in der Marmorhöhle im Geländewagen in Carrara

 
ab 66,00 €
Jetzt buchen
 

Geführte Bootstour durch Porto Venere, Monterosso und Vernazza

 
ab 64,00 €
Jetzt buchen
 

Geführte Bootstour durch Riomaggiore, Monterosso und Vernazza

 
ab 64,00 €
Jetzt buchen
 

Portovenere und Palmaria: Bootstour bei Sonnenuntergang mit Aperitivo

 
ab 45,00 €
Jetzt buchen
 

Landausflug von La Spezia nach Pisa und zum Schiefen Turm

 
ab 35,00 €
Jetzt buchen
 

Hin- und Rücktransfer nach Florenz und Pisa ab La Spezia

 
ab 49,00 €
Jetzt buchen
 

Nur Transferausflug nach Florenz vom Kreuzfahrtterminal La Spezia

 
ab 49,00 €
Jetzt buchen
 

Transfer nach Pisa und zu den Juwelen der Cinque Terre nur ab La Spezia

 
ab 67,00 €
Jetzt buchen
 

Ganztägige Tour nach Pisa und Lucca ab La Spezia

 
ab 46,00 €
Jetzt buchen
 

Stadtrundfahrt durch Florenz Hop-on-Hop-off mit Transfer ab La Spezia

 
ab 76,00 €
Jetzt buchen
 

Tagesausflug nach Florenz ab La Spezia mit Eintritt ins Accademia-Museum

 
ab 83,00 €
Jetzt buchen
 

Landausflug von La Spezia nach Lucca und Pisa

 
ab 54,00 €
Jetzt buchen
 

Ausflug von La Spezia nach Pisa mit Eintritt zum Schiefen Turm

 
 

Tagestour von La Spezia nach Florenz und Pisa für Kreuzfahrtpassagiere

 
ab 58,00 €
Jetzt buchen
 

Eintägige Tour durch Florenz und Pisa ab La Spezia mit einem Reiseleiter

 
 

Geführte Tour durch Lucca und Pisa ab La Spezia für Kreuzfahrtpassagiere

 
ab 84,00 €
Jetzt buchen
 

Halbtagestour von La Spezia nach Pisa für Kreuzfahrtpassagiere

 
 

Ganztägiger Ausflug nach Pisa, zum Schiefen Turm und nach Manarola ab La Spezia

 
ab 102,00 €
Jetzt buchen
 

Ab La Spezia: Tagesausflug nach Pisa und Manarola

 
ab 72,00 €
Jetzt buchen
 

Florenz: 1-tägige Erkundungstour für Kreuzfahrtpassagiere ab La Spezia

 
ab 53,00 €
Jetzt buchen
 

Private Tour durch die Cinque Terre vom Kreuzfahrthafen La Spezia

 
ab 110,00 €
Jetzt buchen
 

Besichtigungstour durch La Spezia mit italienischer Musik

 
ab 39,99 €
Jetzt buchen
 

Private Tour durch den Golf der Dichter

 
ab 110,00 €
Jetzt buchen
 

Marktbesuch und Kochkurs im Haus von Cesarina in La Spezia

 
ab 189,00 €
Jetzt buchen
 

Speiseerlebnis und Kochshow im Haus von Cesarina in La Spezia

 
ab 99,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte