ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Niedermauern 12

Niedermauern, Tirol, Österreich

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Defereggental

St. Jakob im Defereggental
Gerahmt von Dreitausendern erstreckt sich das Defereggental an der Südseite der Alpen. An seinen sonnenüberfluteten Hängen siedelten schon Kelten und begannen, ­Bodenschätze wie Gold, Kupfer und Eisenerz abzubauen. Heute ist der Tourismus das Gold des Tals. Seitdem einige alte Wassermühlen restauriert worden sind, klappern im Tal wieder die Mühlräder.  An ein Gebirgsdorf im Himalaya erinnert die abgeschieden auf 2000 m Höhe gelegene Jagdhausalm, die es schon seit dem 13. Jh. gibt. Auf den grünen von felsbrocken durchsetzten Wiesen scharen sich 15 gemauerte, schiefergedeckte Alm häuser um eine kleine Kapelle oberhalb eines Bergbachs.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Nationalparkhaus Matrei

Matrei
Die interaktive Ausstellung ›Momente des Staunens‹ im Nationalparkhaus in Matrei gibt spannende Einblicke in den Naturraum.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Prägraten am Großvenediger

Prägraten
Idealer Ausgangspunkt für Hochgebirgstouren ist Prägraten. Von vielen Schutzhütten aus lassen sich Gipfel wie Großvenediger (3657 m ü. A.), Dreiherrnspitze (3499 m), Weißspitze (3300 m) und Lasörling (3098 m) erklimmen.  Die Naturgewalt des Wassers können an den Umbalfällen in Prägraten studiert werden. Die ein- bis zweistündige Wanderung auf dem Wasserschaupfad Umbalfälle bietet Ausblicke von Holzbrücken und Aussichtskanzeln auf die gischtigen Katarakte. Am Ende des Weges lädt die Islitzeralm zur deftigen Jause.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Virgental

Virgen in Osttirol
Das Tal der oberen Isel zeichnet ein mildes Klima aus. Auffallend sind die vielen geradlinigen Baum- und Strauchreihen, Hecken und Klaubsteinmauern. Diese Virgener Feldflur wurde im Mittel­alter zum Schutz der Felder vor Erosion angelegt. Sie bildet einen einzigartigen Lebensraum für rund 50 Vogel-, 450 Käfer- und 250 Schmetterlingsarten. In dem von 60 Dreitausendern umgebenen Tal finden Urlauber 500 km Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade, vom Waldweg bis zum Klettersteig.   
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Obermauern

Virgen in Osttirol
Der kleine Ortsteil der Gemeinde Virgen mit gerade einmal 320 Einwohnern liegt auf 130 m Höhe.Allerdings besitzt er ein architekur- und kunsthistorisch bedeutendes Bauwerk. Dies ist die Wallfahrtskirche Maria Schnee von 1456, zu der von Virgen ein Kreuzweg heraufführt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Pfarrkirche St. Alban

Matrei in Osttirol
Die Pfarrkirche St. Alban wurde 1783 fertig gestellt und gehört zu den größten Landkirchen Österreichs. Vor allem das Innere des frühklassizistisch-spätbarocken Baus ist mit der schönen Deckenbemalung und dem prächtigen Hochaltar aus Marmor sehr sehenswert.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Matrei

Matrei in Osttirol
Bewacht von schneegleißenden Dreitausendern liegt Matrei in einer weiten Talsenke. Osttirols zweitgrößte Gemeinde, zu der die Venedigergruppe gehört, entwickelte sich seit Eröffnung der Felbertauernstraße 1967 zum Ausgangspunkt für Wander- und Ski­touren und ist Tor in den Nationalpark Hohe Tauern. Einblicke in den Naturraum gibt die interaktive Ausstellung ›Momente des Staunens‹ im Nationalparkhaus am Kirchplatz in Matrei. Obwohl tausende Gästebetten in allen Kategorien vom Bauernhof über Pensionen bis zu Luxushotels bereitstehen, blieb Matrei vom Massentourismus verschont. Das Zentrum lädt ein zum gemütlichen Bummel und em Blick in die barocke Pfarrkirche.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Steiner Wasserfall

Matrei in Osttirol
Ein besonders lohnender Ausflug in Matreis Umgebung führt vom Parkplatz des Felbertauernstüberls (3 km nördlich des Orts an der Felbertauernstraße) in einem etwa zweistündigen Fußmarsch über den Weiler Stein mit uralten Bergbauernhöfen zur Steiner Alm. Unterwegs kann man nicht nur die herrliche Landschaft des Tauerntals bewundern, sondern auch den Steiner Wasserfall, einen der höchsten Österreichs.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Virgener Feldfluren

Virgen in Osttirol
In den Virgener Feldfluren kommen Naturbeobachter im Sommer voll auf ihre Kosten: In dieser uralten Heckenlandschaft leben nachgewiesenermaßen 450 Käferarten, 53 Vogelarten und 246 Schmetterlingsarten. Entlang des 2,5 km langen Naturlehrpfades Weg der Sinne (erster österreichischer Blindenwanderweg) sind Erlebnisstationen und Schautafeln mit Erläuterungen aufgebaut.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Zedlacher Paradies

Matrei in Osttirol
Am Eingang des Virgentals steht einer der letzten Lärchenwälder Tirols mit bis zu 600 Jahre alten Baumriesen. Ein Waldlehrpfad im Zedlacher Paradies lädt ein zu einem Spaziergang von ca. 2 Stunden.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Lasörling

Prägraten
Der Lasörling ist 3098 m hoch und gehört zur Venedigergruppe die wiederum Teil der Hohen Tauern ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kirche Heiliger Nikolaus

Matrei in Osttirol
Freunde romanischer Kunst sollten die in Ganz, Gemeinde Matrei, gelegene Kirche Heiliger Nikolaus besuchen. Wer die Chorturmkirche des 12. Jh. durch das Rundbogentor betritt, kann in reichem, byzantinisch inspiriertem Freskenschmuck schwelgen, der zwei im Turm übereinanderliegende Altarräume ziert. Eindrucksvoll im Oberchor ist die Darstellung der Jakobsleiter in den Himmel.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Virgen

Virgen in Osttirol
Dem Hauptort Virgen in Virgental wurde der Beinamen »Meran Osttirols« gegeben. Anstelle nobler Villen schmiegen sich allerdings urige Tirolerhäuser an den Hang. Vieles ist noch aus dem Mittelalter erhalten geblieben, Bildstöcke etwa, kleine Kapellen, die Virgener Pfarrkirche und die Burgruine Rabenstein.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Weißspitze

Prägraten
Die Weißspitze ist 3300 m hoch und gehört zur Venedigergruppe die wiederum Teil der Hohen Tauern ist.
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Obermauern

Virgen in Osttirol
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Virgen

Virgen in Osttirol
Tipp der ADAC Redaktion
Service

Tourismusinformation Matrei

Matrei in Osttirol
Niedermauern 12 entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Beliebte Regionen und Orte