ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Haarmoos

Laufen, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Lokwelt Freilassing

Freilassing
Die ›Lokwelt Freilassing‹ im Rundlokschuppen von 1902-05 mit großer Drehscheibe zeigt Zahnraddampflokomotiven, Elektro- und Diesellokomotiven sowie Waggons. Nicht nur Kinder erfreuen sich an einer Modelleisenbahn der Spur HO, einer Westernbahn und der Parkeisenbahn (nur bei schönem Wetter). 150 Jahre Bahngeschichte werden in und um den restaurierten Rundkokschuppen lebendig. Eisenbahnfahns finden hier historische Dampflokomotiven, aber auch Diesel- und Elektroloks, Feldbahnen, Zahnraddampfloks wie die Schafbergbahn und schließlich noch ein Magnetschwebefahrzeug. Auch die Stellwerktechnik wie die des Bahnhofs Polling ist hier zu sehen, zudem Beispiele der Signaltechnik und aus dem Gleisbau.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Stille-Nacht-Museum Oberndorf

Oberndorf bei Salzburg
Das Stille-Nacht-Museum zeichnet die Entstehung des berühmten Weihnachtsliedes und seinen Weg um die Welt nach. Neben dem von Josef Mohr und Franz Xaver Gruber komponierten Weihnachtslied, widmte sich eine andere Abteilung der Zeit der Salzschifffahrt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stille-Nacht-Kapelle Oberndorf bei Salzburg

Oberndorf bei Salzburg
In der Oberndorfer St. Nikola-Kapelle trugen 1818 Franz Xaver Gruber und Joseph Moor erstmals das Lied ›Stille Nacht, heilige Nacht‹ vor. Heute erinnert daran die am selben Ort erbaute Stille-Nacht-Kapelle.
Tipp der ADAC Redaktion
Touren

Motorrad-Rundtour Österreich Slowenien

Freilassing
Auf einer mehrtägigen Rundtour von Freilassing aus führt die Strecke über knapp 1300 Kilometer durch die österreichischen Bundesländer Salzburg, Steiermark und Kärnten, passiert die Karawanken und erreicht schließlich Slowenien – gespickt mit besonders schönen und fahrenswerten Kurvenstraßen sowie beeindruckenden Passhöhen. In Slowenien angekommen widmet sich die Route den fahrtechnisch lohnenswertesten Strecken des Landes und führt im Uhrzeigersinn von Maribor im Osten in den hügeligen Süden Ljubljanas und schließlich in den westlich gelegenen Nationalpark Triglav. Auf dem Rückweg durch Österreich wird die Großglockner Hochalpenstraße unter die Räder genommen, ein wahres Schmankerl gegen Ende dieser von Motorrad-Highlights gesäumten Rundtour.  
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Salzachbrücke und Oberndorf

Laufen
Besonders prächtig ist die Eisenkonstruktion der 1903 errichteten Sal­zachbrücke (auch Länderbrücke). Kronen und Wappen Bayerns und Österreichs sowie vier Adler zieren die Brücke, die Laufen mit seinem früheren Stadtteil Oberndorf verbindet. Dieser blieb 1803 österreichisch, während Laufen bayerisch wurde.  In der Oberndorfer St.-Nikolaus- ­Kirche, die Anfang des 20. Jh. durch die Stille-Nacht-Gedächtniskapelle ersetzt wurde, trugen am 24. Dezember 1818 Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr erstmals das Lied ›Stille Nacht, ­heilige Nacht‹ vor.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Laufen

Laufen
Die Altstadt in einer Schleife der ­Salzach besitzt mit ihren lauschigen Plätzen, verwinkelten Gassen und romantischen Ecken mittelalterliches Flair. Der Städtename kommt vom althochdeutschen ›loufa‹, was Stromschnelle bedeutet. Auf der Salzach bei Laufen war für viele Schiffe kein Durchkommen mehr. Daher mussten entweder Lotsen engagiert oder die Waren umgeladen und ein Stück über Land transportiert werden. Davon und vom Salzhandel lebte die zum Erzbistum Salzburg gehörende Stadt nicht schlecht.  Das zeigt schon die Größe der Pfarr- und Stiftskirche Mariae Himmelfahrt. Die älteste gotische Hallenkirche Bayerns wurde ab 1332 errichtet, das Langhaus ist ungewöhn­lich breit, mit kaum abgesetztem Chor.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Oberndorf

Oberndorf bei Salzburg
Oberndorf ist die Heimat von Josef Mohr und Franz Xaver Gruber, die ›Stille Nacht, heilige Nacht‹ komponierten. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer. Nördlich des Ortskerns streckt die Wallfahrtskirche Maria Bühel die zwei markanten schlanken Zwiebeltürme ihrer barocken Doppelturmfassade in den Himmel.  Der Europasteg über die Salzach führt zur Nepomukstatue. Dahinter steigt eine Freitreppe zur offenen halbrunden Kalvarienkapelle hinauf. In ihrer Verlängerung führt der Wallfahrerweg bald zur Wallfahrtskirche. In das bayerische Laufen am West­ufer der Salzach führt seit 1903 die eiserne, genietete Salzachbrücke.
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Wallfahrtskirche Maria Bühel

Oberndorf bei Salzburg
Nördlich des Ortskerns von Oberndorfstreckt die Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau Märiä Heimsuschung auf der Terrasse Maria Bühel die zwei markanten schlanken Zwiebeltürme ihrer barocken Doppelturmfassade in den Himmel. Das Kirchenschiff mit dem markanten Doppelzwiebelturm wurde von 1670-73 gebaut. Das Bild Mariä Heimsuchung malte Johann Michael Rottmayr 1674.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stiftskirche Laufen

Laufen
Die Pfarr- und Stiftskirche Mariae Himmelfahrt (1332) in Laufen ist die erste gotische Hallenkirche Süddeutschlands, hat drei Schiffe und ist ungwöhnlich breit, mit kaum erkennbar abgesetztem Chor.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Schönramer Filz

Waging am See
Im Schönramer Filz, dem Hochmoor südöstlich des Waginger Sees, wurde noch bis 1995 im großen Stil Torf abgebaut. Das Naturwaldreservat ­erschließt ein Erlebnisweg. Auf dem Weg durch Moor und Heide werden die Pflanzen und Tiere dieser Lebens­räume beschrieben. 
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Abtsdorfer See

Laufen
Der Abtsdorfer See bei Laufen ist ein Idyll. Seine Ufer säumen Bäume, und das warme, moorige Wasser ist ideal für Schwimmer – Segeln und Surfen sind hier nicht erlaubt.  
Haarmoos entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 95,00 €
Jetzt buchen
ab 5,99 €
Jetzt buchen
ab 60,00 €
Jetzt buchen
ab 70,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 29,95 €
Jetzt buchen
ab 197,26 €
Jetzt buchen
ab 130,80 €
Jetzt buchen
ab 39,00 €
Jetzt buchen
ab 120,00 €
Jetzt buchen
ab 90,00 €
Jetzt buchen
ab 70,00 €
Jetzt buchen
ab 9,99 €
Jetzt buchen
ab 35,00 €
Jetzt buchen
ab 65,00 €
Jetzt buchen
ab 40,00 €
Jetzt buchen
ab 17,00 €
Jetzt buchen
ab 38,00 €
Jetzt buchen
ab 7,99 €
Jetzt buchen
ab 103,00 €
Jetzt buchen
ab 8,00 €
Jetzt buchen
ab 115,00 €
Jetzt buchen
ab 345,00 €
Jetzt buchen
ab 97,20 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte