ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

Moosham 44

Laufen, Bayern, Deutschland

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Oberndorf bei Salzburg, Stille-Nacht- und Heimatmuseum Oberndorf
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Stille-Nacht-Museum Oberndorf

Oberndorf bei Salzburg
Das Stille-Nacht-Museum zeichnet die Entstehung des berühmten Weihnachtsliedes und seinen Weg um die Welt nach. Neben dem von Josef Mohr und Franz Xaver Gruber komponierten Weihnachtslied, widmte sich eine andere Abteilung der Zeit der Salzschifffahrt.
Oberndorf bei Salzburg, Stille-Nacht-Kapelle
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stille-Nacht-Kapelle Oberndorf bei Salzburg

Oberndorf bei Salzburg
In der Oberndorfer St. Nikola-Kapelle trugen 1818 Franz Xaver Gruber und Joseph Moor erstmals das Lied ›Stille Nacht, heilige Nacht‹ vor. Heute erinnert daran die am selben Ort erbaute Stille-Nacht-Kapelle.
Laufen, Länderbrücke
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Salzachbrücke und Oberndorf

Laufen
Besonders prächtig ist die Eisenkonstruktion der 1903 errichteten Sal­zachbrücke (auch Länderbrücke). Kronen und Wappen Bayerns und Österreichs sowie vier Adler zieren die Brücke, die Laufen mit seinem früheren Stadtteil Oberndorf verbindet. Dieser blieb 1803 österreichisch, während Laufen bayerisch wurde.  In der Oberndorfer St.-Nikolaus- ­Kirche, die Anfang des 20. Jh. durch die Stille-Nacht-Gedächtniskapelle ersetzt wurde, trugen am 24. Dezember 1818 Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr erstmals das Lied ›Stille Nacht, ­heilige Nacht‹ vor.
Oberndorf bei Salzburg, Oberndorf
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Oberndorf

Oberndorf bei Salzburg
Oberndorf ist die Heimat von Josef Mohr und Franz Xaver Gruber, die ›Stille Nacht, heilige Nacht‹ komponierten. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer. Nördlich des Ortskerns streckt die Wallfahrtskirche Maria Bühel die zwei markanten schlanken Zwiebeltürme ihrer barocken Doppelturmfassade in den Himmel.  Der Europasteg über die Salzach führt zur Nepomukstatue. Dahinter steigt eine Freitreppe zur offenen halbrunden Kalvarienkapelle hinauf. In ihrer Verlängerung führt der Wallfahrerweg bald zur Wallfahrtskirche. In das bayerische Laufen am West­ufer der Salzach führt seit 1903 die eiserne, genietete Salzachbrücke.
Laufen
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Laufen

Laufen
Die Altstadt in einer Schleife der ­Salzach besitzt mit ihren lauschigen Plätzen, verwinkelten Gassen und romantischen Ecken mittelalterliches Flair. Der Städtename kommt vom althochdeutschen ›loufa‹, was Stromschnelle bedeutet. Auf der Salzach bei Laufen war für viele Schiffe kein Durchkommen mehr. Daher mussten entweder Lotsen engagiert oder die Waren umgeladen und ein Stück über Land transportiert werden. Davon und vom Salzhandel lebte die zum Erzbistum Salzburg gehörende Stadt nicht schlecht.  Das zeigt schon die Größe der Pfarr- und Stiftskirche Mariae Himmelfahrt. Die älteste gotische Hallenkirche Bayerns wurde ab 1332 errichtet, das Langhaus ist ungewöhn­lich breit, mit kaum abgesetztem Chor.
Oberndorf bei Salzburg, Wallfahrtskirche Maria Bühel
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Wallfahrtskirche Maria Bühel

Oberndorf bei Salzburg
Nördlich des Ortskerns von Oberndorfstreckt die Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau Märiä Heimsuschung auf der Terrasse Maria Bühel die zwei markanten schlanken Zwiebeltürme ihrer barocken Doppelturmfassade in den Himmel. Das Kirchenschiff mit dem markanten Doppelzwiebelturm wurde von 1670-73 gebaut. Das Bild Mariä Heimsuchung malte Johann Michael Rottmayr 1674.
Waging am See, Schönramer Filz
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Schönramer Filz

Waging am See
Im Schönramer Filz, dem Hochmoor südöstlich des Waginger Sees, wurde noch bis 1995 im großen Stil Torf abgebaut. Das Naturwaldreservat ­erschließt ein Erlebnisweg. Auf dem Weg durch Moor und Heide werden die Pflanzen und Tiere dieser Lebens­räume beschrieben. 
Laufen, Pfarr- und Stiftskirche Mariae Himmelfahrt
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Stiftskirche Laufen

Laufen
Die Pfarr- und Stiftskirche Mariae Himmelfahrt (1332) in Laufen ist die erste gotische Hallenkirche Süddeutschlands, hat drei Schiffe und ist ungwöhnlich breit, mit kaum erkennbar abgesetztem Chor.
Laufen, Abtsdorfer See
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Abtsdorfer See

Laufen
Der Abtsdorfer See bei Laufen ist ein Idyll. Seine Ufer säumen Bäume, und das warme, moorige Wasser ist ideal für Schwimmer – Segeln und Surfen sind hier nicht erlaubt.  
Moosham 44 entdecken
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
202411136734bf6642483.jpg
ab 5,99 €
Jetzt buchen
Live-geführte Bustour durch das Salzbergwerk Berchtesgaden ab Salzburg
ab 70,00 €
Jetzt buchen
Original Sound of Music Tour ab Salzburg
ab 60,00 €
Jetzt buchen
20211007615efc3a5616d.jpg
ab 29,95 €
Jetzt buchen
Salzburg Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Bustour
ab 25,00 €
Jetzt buchen
api-media-6013c6a5f011a0.46587119.jpeg
ab 197,26 €
Jetzt buchen
Kombitour Salzbergwerk und Original Sound of Music ab Salzburg
ab 120,00 €
Jetzt buchen
Halbtagestour zum Kehlsteinhaus ab Salzburg
ab 90,00 €
Jetzt buchen
Hallstatt Tour2.jpeg
ab 70,00 €
Jetzt buchen
202010025f76d964ab17c.jpg
ab 130,80 €
Jetzt buchen
Konzert im Schloss Mirabell Salzburg
ab 39,00 €
Jetzt buchen
2021062560d5ca5a0bbd4.jpg
ab 9,99 €
Jetzt buchen
202210256357b249e361b.jpeg
ab 35,00 €
Jetzt buchen
Führung durch die Salzwelten Hallein mit Eintrittskarte
ab 65,00 €
Jetzt buchen
Mozartstadterkundungsspiel und private Tour in Salzburg
ab 7,99 €
Jetzt buchen
2021052860b0719d2c145.jpg
ab 17,00 €
Jetzt buchen
2021052860b07034cde6a.jpg
ab 38,00 €
Jetzt buchen
Salzburg Stadtrundfahrt mit einem Historiker
ab 115,00 €
Jetzt buchen
Cruise on the Salzach and Best of Mozart Concert with Dinner
ab 103,00 €
Jetzt buchen
20230628649c234c352e4.jpg
ab 8,00 €
Jetzt buchen
Glanzvolle Kutschenfahrt durch Salzburg
ab 345,00 €
Jetzt buchen
Historical walk through Salzburg with a Local
ab 599,00 €
Jetzt buchen
Entdecken Sie Salzburg in 60 Minuten mit einem Einheimischen
ab 97,20 €
Jetzt buchen
Salzburger Hochbarock bis zu den Katakomben: Selbstgeführte Audiotour
ab 10,00 €
Jetzt buchen
Selbstgeführter Entdeckungsspaziergang in Salzburg mit Musikgeschichte Mozarts
ab 28,00 €
Jetzt buchen

Beliebte Regionen und Orte