ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü

De Rotte

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Rotterdam, KunstHAL
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

KunstHAL

Rotterdam
In der 1988-89 vom weltberühmten Architekten Rem Koolhaas entworfenen KunstHAL können fünf bis sechs Wechselausstellungen zu alter und moderner Kunst, Fotografie und Design parallel laufen. Sie liegt als eines von drei Ausstellungsgebäude am Museumspark zu dem auch noch das Museum Boijmans van Beuningen und das NiederländischesArchitektur-Institut gehören.
Den Haag, Gemeentemuseum Den Haag
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Kunstmuseum Den Haag

Den Haag
Neben fast 300 Werken von Piet Mondrian (1872-1944), dem bedeutenden Vertreter des Konstruktivismus, der Konkreten und abstrakten Kunst, präsentiert das Museum Gemälde von Picasso, Kandinsky, Van Gogh, Monet und Karel Appel. Zu sehen sind auch Skulpturen, Möbel und Design und in der ­Mode­ga­le­rie historische und zeitgenössische Kleidungsstücke und Accessoires.
Rotterdam, Markthal
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Markthalle Rotterdam

Rotterdam
Gewaltig sind die Ausmaße der 2014 eröffneten Markthal. Ein als Büro- und Wohnhaus gebauter Bogen überspannt eine Fläche von 4000 qm, die rund 100 Marktständen Platz bietet. Das Tonnengewölbe darüber schmücken Bilder von allerlei Obst und Gemüse im Riesenformat, ein Werk namens ›Füllhorn‹ der Künstler Arno Coenen und Iris Roskam.
Rotterdam, Maritiem Museum Rotterdam
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Maritiem Museum Rotterdam

Rotterdam
Anhand von Schiffsmodellen, Gemälden, Karten und Fotografien präsentiert das Museum die maritime Geschichte der Niederlande und die Historie des Rotterdamer Hafens. Der Museumshafen verfügt über einige alte Schiffe, die in den Sommermonaten besichtigt werden können.  Die Plastik ›De Ver­woeste Stad‹ hinter dem Museum erinnert an die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg.
Rotterdam, Euromast
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Euromast

Rotterdam
Von der Aussichtsplattform des 185 m hohen Euromastes im Floriade-Park bietet sich ein weiter Blick über Hafen und Stadt, bei gutem Wetter bis zur Nordsee.
Rotterdam, St. Laurenskerk
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Laurenskerk Rotterdam

Rotterdam
Die spätgotische, auch Grote Kerk genannte Kirche besitzt einen lichten Innenraum mit drei Orgeln und Grabmälern mehrerer niederländischer Admiräle und Seehelden. Vor der Kirche steht die 1622 von Hendrik de Keyser geschaffene Bronzestatue des Erasmus von ­Rotterdam (um 1466–1536), der Theologe, Philologe, Humanist und Wegbereiter der Reformation war.
Wassenaar, Duinrell
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Duinrell

Wassenaar
Duinrell ist ein Erlebnispark, in dem viele Attraktionen mit Wasser zu tun haben, wie z.B. das spektakuläre tropische Tikibad, das größte überdachte Schwimmparadies Europas mit 21 Rutschen. Außerdem gibt es mehr als 40 andere Attraktionen, wie Rodel- und Achterbahnen, Klettergestelle und Karusselle für große und kleine Menschen.
Rotterdam, Erasmusbrug
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Erasmusbrug

Rotterdam
Die kühne Konstruktion des Architekten Ben van Berkel überspannt seit 1996 die Nieuwe Maas und verbindet Rotterdams Stadtzentrum mit den südlichen Hafenvierteln. Die einen nennen die Schrägseilbrücke  De Zwaan, der Schwan, die anderen spötteln, die Brücke erinnere doch eher an eine Spülbürste. Die Schrägseilbrücke – getauft nach dem 1467 geborenen Erasmus von Rotterdam – wird nachts angestrahlt und bietet zusammen mit den drei in Neonfarben erleuchteten Wohntürmen der Boompjestoren am Nordufer einen surrealen Anblick. Ganz im Kontrast dazu präsentiert sich im Hintergrund die stählerne Konstruktion der gewaltigen Hebebrücke De Hef von 1927.
Den Haag, Het Binnenhof
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Binnenhof Den Haag

Den Haag
Die beiden Kammern des niederländischen Parlaments tagen im Binnenhof. Die Anfänge dieses Gebäudekomplexes rund um einen großen Innenhof gehen zurück auf die Mitte des 13. Jh., als Graf Willem II. und sein Sohn Floris V. den Bau einer Burg befahlen. 750 Jahre Macht spiegeln sich somit im Wasser des großen Hofvijver, des Hofweihers mit Fontäne. Höhepunkt des Binnenhofs ist der gotische Ridderzaal, Schauplatz historischer Ereignisse und Ort der niederländischen Demokratie. Eine schöne Holzdecke schmückt den Saal. Der Thron erinnert daran, dass König Willem-Alexander am Prinsjesdag bei der Parlamentseröffnung im September hier seine Thronrede hält und das Regierungsprogramm verkündet. Derzeit wird der Binnenhof umfassend restauriert. Wer mehr über die Arbeiten erfahren möchte, kann das Informationszentrum besuchen oder den Aussichtsturm besteigen, der einen schönen Blick aus 28 m auf den Komplex gewährt. Die Wiedereröff­nung ist für Ende 2028 geplant.
Den Haag, Mauritshuis
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Mauritshuis

Den Haag
Neben dem Binnenhof spiegelt sich das Mauritshuis im Hofvijver. Das klassizistische Stadtpalais von 1644 mit modernem Anbau beherbergt in gediegenen Sälen eine Gemäldegalerie von Weltrang mit Werken des 17. Jh. Berühmtheiten sind ›Das Mädchen mit dem Perlenohrring‹ und die ›Ansicht von Delft‹ von Johannes (Jan) Vermeer. Rembrandt ist mit Spitzenwerken wie der ›Anatomischen Vorlesung des Dr. Nicolaes Tulp‹, einer ›Susanna im Bade‹ und seinem letzten Bild, dem ›Selbstporträt‹ von 1669, gegenwärtig. Weitere Glanzlichter liefern Frans Hals, Jan Steen, Carel Frabritius, Paulus Potter und Jacob Jordaens. Die flämische Schule ist mit Werken von Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck vertreten.
Den Haag, Escher in Het Paleis
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Escher-Museum Den Haag

Den Haag
Im Lange Voorhout Paleis, dem früheren Winterpalast der Königinmutter Emma, zeigt das Museum mehr als 120 Werke des Zeichners und Grafikers Maurits Cornelis Escher (1898-1972) aus Leeuwarden. Mittels Skizzen und Computeranimationen wird versucht, den optischen Täuschungen und illusionistischen Tricks in Eschers Werken auf die Schliche zu kommen.
Rotterdam, Museum Boijmans van Beuningen
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museum Boijmans van Beuningen

Rotterdam
Direkt neben dem bis 2029 geschlossenen Museum Boijmans van Beuningen befindet sich das Depot des Museums, ein spektakulär die Umgebung spiegelnder Rundbau. Es ist das erste öffentlich zugängliche Kunstdepot der Welt mit mehr als 155.000 Exponaten, darunter Gemälde von Brueghel, Rembrandt, Bosch, Van Gogh, Dalí und Magritte. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Kunstwerke verpackt, restauriert und konserviert werden.  Im Museumspark steht die Skulptur ›Screw-Arch‹, eine riesige krumme Schraube von Claes Oldenbourg.
Den Haag, Vredespaleis
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Friedenspalast

Den Haag
Der Friedenspalast, ein Bau im Stil der Neorenaissance von 1913, ist Sitz des Internationalen Gerichtshofes, des Ständigen Schiedshofes und der Haager Akademie für Völkerrecht. Einblicke in Geschichte und Arbeitsweise dieser Institutionen bieten das Besucherzentrum und die Themenführungen. (Um das Gelände zu besuchen, muss ein gültiger EU-Ausweis vorgezeigt werden.)
Den Haag, Panorama Mesdag
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Panorama Mesdag

Den Haag
Einen Rundumblick vom sandigen Dünenposten auf das Fischerdorf Scheveningen mit Flachbodenbooten am Strand und auf das Städtchen Den Haag bietet das Panorama Mesdag. Das mit 120 m Länge und 14 m Höhe größte Gemälde Hollands schuf der Künstler Hendrik Willem Mesdag 1881.
Rotterdam, Het Nieuwe Instituut
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Het Nieuwe Instituut

Rotterdam
Das Nieuwe Instituut residiert in einem futuristischen Stahl-Glas-Bau von Jo Coenen. Hier erfährt man viel über die weltweiten Projekte niederländischer Architekten, über Design, Innovationen und die Signaturbauten der Stadt, deren Skyline in Staunen versetzt.
Den Haag, Skulpturenmuseum Beelden aan Zee
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museum Beelden aan Zee

Den Haag
Das in die Dünen eingefügte Skulpturenmuseum Beelden aan Zee, dessen Sammlung rund 2000 Kunstwerke umfasst, zeigt in wechselnde Ausstellungen Arbeiten internationaler, zeitgenössicher Künstler. Die Architektur des niederländischen Baumeisters Wim Quist erreicht mit diesem Museum in der überraschenden Abwechslung von Maß, Lichteinfall, Form und Niveau einen Höhepunkt.
Delft, Museum Paul Tétar van Elven
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museum Paul Tétar van Elven

Delft
Das Museum Paul Tétar van Elven ist im ehemaligen Wohnhaus des Malers untergebracht, der von 1823 bis 1896 lebte und vorrangig Historienbilder malte. Zu sehen ist eine Sammlung von Bildern, Zeichnungen, Möbeln, Antiquitäten und Porzellan aus dem Besitz des Malers.
Rotterdam, Museumhaven
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museumshafen Rotterdam

Rotterdam
Der Museumshafen des Maritiem Museums ist der älteste und größte Museumshafen der Niederlande. Das Havenmuseum veranschaulicht unter freiem Himmel, u.a. mit historischen Hafenkränen und 20 Dampfschiffen, die Themen Hafengeschichte, Schiffsbau, Umschlag und Kommunikation. Zugleich wird daran erinnert, dass dieser Hafen einst ein Zentrum Rotterdams war.
Scheveningen, SeaLife Centre
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Sea Life Scheveningen

Den Haag
Wegen Renovierung vorübergehend geschlossen. Bitte erkundigen Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website. Muscheln, Seesterne oder Quallen hat jeder schon einmal am Strand oder im Meer gesehen. Aber wie sieht es wirklich unter der Meeresoberfläche aus? Diese Frage lässt sich im Sea Life Scheveningen beantworten. Hier sind 150 verschiedene Fischarten in 45 Aquarien zu sehen. Im Unterwassertunnel fühlt man sich selbst wie ein Fisch.
Rotterdam, Het Schielandshuis
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Het Schielandshuis

Rotterdam
Schielandshuis, ein Gebäude im Stil des niederländischen Klassizismus, ist das einzige aus dem 17. Jh., das den Zweiten Weltkrieg überstand. Es wurde 1665 als Sitz des Wasserverbandes Schieland, der die Deichanlagen und Pumpwerke verwaltete, eröffnet. Seine eleganten Säle können für Events gemietet werden.
Den Haag, Madurodam
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Madurodam

Den Haag
In dieser bei Jung und Alt beliebten Miniaturmodellstadt am Nordrand der Stadt (Tram ab Zentrum) fahren Schiffe auf Kanälen, drehen sich Windmühlenflügel, rattern Züge über Schienen, rollen Flugzeuge auf dem nachgebauten Amsterdamer Schiphol Airport in Position – alles im Maßstab 1:25.
Delft, Museum Lambert von Meerten
Tipp der ADAC Redaktion
Museen

Museum Lambert von Meerten

Delft
Das Museum Lambert van Meerten (1842-1904) wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und stellt die Architektur und Einrichtung jener Zeit dar. Unter anderem gibt es hier eine Fliesensammlung des Kunst- und Antiquitätensammlers van Meerten zu sehen, darunter Delfter Fayencen, Porzellan, Glas, Möbel und Gemälde.
Rotterdam, Het Blaakse Bos
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Het Blaakse Bos

Rotterdam
Beim Oude Haven stößt man auf die im wahrsten Sinne des Wortes schräge und verschachtelte Wohnanlage Het Blaakse Bos. Sie wurde 1982-84 von Piet Blom erbaut. Der Kijk-Kubus, eines von 38 gelben schiefen Würfelhäusern, die auch Kubuswohnungen oder Baumhäuser genannt werden, ist zu besichtigen.
Den Haag, Familienpark Drievliet
Tipp der ADAC Redaktion
Aktivitäten

Familienpark Drievliet

Den Haag
Im Familienpark Drievliet ist viel geboten. Hier gibt es Fahrgeschäfe wie Achterbahnen, Karussells, ein Labyrinth, ein Spukschloss, Wasser- und Spielplätze, Wasserrutschen, Riesenrad, Parkbahn und Monorail sowie Shows.
Den Haag, Haagse Markt
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Haagse Markt

Den Haag
Ein multikulturelles Einkaufserlebnis ist der Haagse Markt, der angeblich größte Wochenmarkt Europas. Rund 40.000 Besucher drängen sich an etwa 500 Ständen, an denen alles verkauft wird, was der Mensch braucht – oder auch nicht: Ob Sommerhemdchen, Taschen, Rasierer oder neue Batterien, Plastikkörbchen oder Kosmetik, Lebensmittel aus den Niederlanden oder aus aller Welt, der Haagse Markt hat es. Neben frischen Kräutern, Obst und Gemüse wartet der frische Fisch auf Käufer - sei es Kabeljau oder Muräne.nebendran locken die süßen Stroopwafels, kleine runde karamellisierte Waffeln. 
De Rotte entdecken
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!

Beliebte Ziele in Südholland

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart.
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
202405316659bf56d95bf.jpg
ab 150,00 €
Jetzt buchen
Architektonischer Spaziergang durch Rotterdam mit einem Einheimischen
ab 187,55 €
Jetzt buchen
cover (56)-min.png
ab 227,00 €
Jetzt buchen
Private Markthal-Führung und Dachbesichtigung von Het Witte Huis
ab 124,00 €
Jetzt buchen
202009185f64b8dad88e7.jpg
ab 73,51 €
Jetzt buchen
202101045ff2d85396a9a.jpeg
ab 29,00 €
Jetzt buchen
202306146489c45fc7385.png
ab 20,00 €
Jetzt buchen
bike-bite-rotterdam-food-tour-mario35.jpeg
ab 69,00 €
Jetzt buchen
AdobeStock_61718840 (1) - Copy.jpg
ab 30,00 €
Jetzt buchen
202507236881025e0a511.jpg
ab 11,99 €
Jetzt buchen
Bike & Bite Rotterdam Fiets Food Tours - JS1.jpg
ab 59,00 €
Jetzt buchen
2023020163da9ad65df48.jpeg
ab 7,00 €
Jetzt buchen
202006265ef60e74e4bca.jpeg
ab 35,00 €
Jetzt buchen
202006175eea018cb4216.jpg
ab 32,50 €
Jetzt buchen
Bike and Bite 4-stündige Food-Tour in Rotterdam
ab 68,99 €
Jetzt buchen
201908055d487364d3229.jpg
ab 25,00 €
Jetzt buchen
20211007615efb7aa724d.jpg
ab 29,95 €
Jetzt buchen
Historical walk of Rotterdam with a local
ab 181,50 €
Jetzt buchen
202101216009d03ae616d.JPG
ab 7,99 €
Jetzt buchen
2022080562ed49accbdba.jpg
ab 24,50 €
Jetzt buchen
2025032067dc16f509794.jpg
ab 17,50 €
Jetzt buchen
20250423680912fdc6dbf.jpg
ab 20,00 €
Jetzt buchen
20250424680a1cd5586d0.jpg
ab 25,00 €
Jetzt buchen
Private Highlight-Tour durch Rotterdam mit Wassertaxifahrt
ab 363,50 €
Jetzt buchen
20250605684176e841562.jpg

Orte und Regionen in der Umgebung

ADAC Trips App
Deine Highlights offline dabei
Mehr erfahren
Ab ins Körbchen: Das sind Deutschlands schönste Strände an Nord- und Ostsee
Mehr erfahren
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte