Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Graßl
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Etwa 1077 beauftragte Erzbischof Gebhard von Salzburg im Pongau den Bau der Festung mit zahlreichen Erkern, Zwingern und Türmen auf dem 155 m hohen Felskegel über der Salzach. Bei einer Führung lassen sich Burgkapelle, Zeughaus und Wehrgänge erkunden. Der historische Landesfalkenhof auf der Burg unterhält ein Falknereimuseum, eine historische Falkenkammer und veranstaltet Flugvorführungen mit Greifvögeln.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Marktfleck liegt mitten im Pongau, eingebettet in die Bergwelt zwischen Hochkönig und Tennengebirge. Vor allem im Winter locken in den umliegenden Skigebieten über 100 Skilifte und viele Loipen. Skitourengeher schätzen an Werfen eine der längsten Abfahrten der Ostalpen. Im Sommer wird die Umgebung natürlich ein hervorragendes Wandergebiet. Die beiden Top-Attraktionen aber sind die hoch über dem Salzachtal thronende Burg Hohenwerfen und die noch höher in den Bergen liegende Eisriesenwelt.
Tipp der ADAC Redaktion
Etwa 5 km südlich von St. Johann in Pongau hat der Großarlbach die spektakuläre Liechtensteinklamm in den Fels gesägt, die längste Klamm des Salzburger Landes und gar die tiefste von ganz Österreich. Auf 1,2 km Länge kann man die teilweise nur 2-3 m breite, dabei aber bis zu 180 m tiefe Schlucht auf gesicherten Stegen durchqueren.
Tipp der ADAC Redaktion
›Pongauer Dom‹ lautet der stolze Beiname der zweitürmigen Pfarrkirche. Das neugotische Gotteshaus wurde ab 1857 errichtet, nachdem ein Brand die Ortschaft zerstört hatte. Bei der Liechtensteinklamm mündet der Großarlbach in die Salzach. Holzstege führen durch die oft sehr schmale Schlucht, in der ein Gebirgsbach tobt, zu einem 50 m hohen Wasserfall.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Pfarrkirche, auch als »Pongauer Dom« bekannt, beeindruckt mehr durch ihre riesigen Ausmaße als durch besondere Kunstschätze. Sie wurde Mitte des 19. Jh. im neugotischen Stil erbaut, nachdem der ganze Ort Opfer einer verheerenden Brandkatastrophe geworden war.
Tipp der ADAC Redaktion
Es gibt wohl kein Bilderbuchmotiv aus der Bergwelt, das im Salzburger Land nicht zu finden wäre: wildromantische Schluchten, steil aufragende Bergriesen hinter eisigen Gebirgsseen, saftige Almwiesen, reißende Gebirgsflüsse, mystische Klammen, mächtige Burgen und verträumte Dörfer. Atemberaubende Ausblicke versprechen Bergtouren in die Hochgebirgslandschaft des Hochkönigs und die Hohen Tauern mit Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner. Genusswanderer zieht es ins liebliche Salzachtal oder zu den grünen Almen im Großarltal. Im Winter ist am Kitzsteinhorn Gletscher und auf den Gipfeln rund um das Gasteinertal Skibetrieb. Weitere Attraktionen sind die Krimmler Wasserfälle, die höchsten Österreichs, und die größte Eishöhle der Welt oberhalb von Werfen. Auch das seenreiche Salzkammergut am Fuß der Alpen ist eine beliebte Ferienregion. Ob Wolfgangsee, Altaussee oder Hallstätter See, allesamt verlocken zum Baden und Wassersport und sind in bezaubernde Landschaften eingebettet. Wer den Spuren des ›weißen Goldes‹ folgen will, erkundet die mystisch-geheimnisvollen Salzwelten Hallein und Altaussee. In der Mozart- und Landeshauptstadt Salzburg beeindrucken die mittelalterliche Feste Hohensalzburg, Schloss Mirabell und Mozarts Geburtshaus.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Werfen
Werfen
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation St. Johann im Pongau
St. Johann im Pongau
Tipp der ADAC Redaktion
Wagrain liegt im Bezirk St. Johann im Pongau im österreichischen Bundesland Salzburg und ist ein beliebter Ort für Urlauber. Sehenswertes Sehenswert sind u.a. die Burgruine Wagrain, deren Geschichte bis in das 12. Jh. zurückreicht, das Bauernhofmuseum und das Stille-Nacht-Museum im Pflegerschlössl, das über das berühmte Weihnachtslied und dessen Dichter Joseph Mohr informiert. Sportliche Aktivitäten Wagrain mit seinen rund 250 km markierten Wanderwegen ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Etwa 150 km ausgeschilderte (E-)Mountainbike-Strecken warten auf Radsportler. Die Gemeinde ist auch bekannt für ihre Wintersportmöglichkeiten. In der Nähe befinden sich neben dem Skigebiet Wagrain auch die Skigebiete von Flachauwinkl-Kleinarl und von Radstadt-Altenmarkt.
Tipp der ADAC Redaktion
Bischofshofen ist eine Stadt im Bundesland Salzburg in Österreich. Sie liegt im Tal der Salzach, etwa 50 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Salzburg. Skiparadies In Bischofshofen stehen vor allem die Skigebiete Hochkönig – Maria Alm/Dienten/Mühlbach und Hochkeil am Hochkönig, die zwischen 13 km und 17 km vom Ortszentrum entfernt liegen, sportlich Ambitionierten offen. Jährlich am Dreikönigstag findet auf der Paul-Außerleitner-Schanze von Bischofshofen das Finale der Vierschanzentournee statt. Sommeraktivitäten Die Stadt, umgeben vom Tennengebirgs- und Hochkönigmassiv, bietet eine Vielzahl an Wandertouren, ob gemütlich oder anspruchsvoll. Reizvoll ist der Tauernradweg, der von den Hohen Tauern dem Flusstal der Salzach entlang über Bischofshofen nach Salzburg führt.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Salzburg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tennengebirge
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Imlau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Hüttau
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
St. Veit
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Wimm
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Leiten
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Winkl
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Werfenweng
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Skigebiet Werfenweng
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Stein
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberschamberg
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Obereben
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Oberlehen
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zaglauwinkl