Bayerische Alpen
Highlights & Sehenswertes

Zugspitze
Garmisch-Partenkirchen
Eibsee
Grainau
Chiemsee

Königssee
Schönau am Königssee
Partnachklamm
Garmisch-Partenkirchen
Walchensee
Walchensee
Allgäu

Schliersee
Schliersee
Kleinwalsertal
Hirschegg
Seefeld in Tirol
Seefeld
Tannheimer Tal
Tannheim
Bayrischzell
Bayrischzell
Wendelstein
Brannenburg
Höllentalklamm
Garmisch-Partenkirchen
Inzell
Inzell
Spitzingsee
Spitzingsee
Salzbergwerk
Berchtesgaden
Obersalzberg
Berchtesgaden
Schloss Hohenschwangau
Hohenschwangau
Herzogstand
Walchensee
Freizeitpark Ruhpolding
Ruhpolding
Märchen-Erlebnispark
Marquartstein
Kloster Ettal
Ettal
Balderschwang Skigebiet
BalderschwangWissenswertes zu den Bayerischen Alpen
Familien machen vor allem wegen der abwechslungsreichen Erlebniswege und Attraktionen Urlaub in den Bayerischen Alpen. Der Routenplaner ist gefüllt mit Vorschlägen wie den Familienwanderwegen am Brauneck und zur Quelle der Loisach. Auch Hochseilgärten, Sommerrodelbahnen und Naturfreibäder bescheren Kindern am Urlaubsziel unvergessliche Ferienmomente. Unser Tipp: das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen mit Baumwipfelpfad.
Die alpinen Gipfel der Bayerischen Alpen sind ein vielseitiges Wintersport-Revier. In der Audi-Arena in Oberstdorf startet im Frühjahr die Vierschanzen-Tournee. In Garmisch erwarten Ski- und Snowboardfans zu dieser Reisezeit über 60 km gut präparierte Pisten. Die Winklmoos-Alm und der Spitzingsee sind ebenfalls Top-Destinationen für Ski Alpin, Skitouren und Rodelpartien.
Allgäuer Käsespätzle, Brotzeit und Kaiserschmarren haben viele bewirtschaftete Almen und Gasthäuser der Bayerischen Alpen auf der Karte. Genussreisende erhalten darüber hinaus mit Steckerlfisch (an einem Stab gegrillter Fisch), Schweinsbraten und Semmelknödeln oder Rohrnudeln (Buchteln) typisch alpenländische Spezialitäten. Besonderer Geheimtipp: die Hütte am Hündeleskopf mit ihrem komplett vegetarischen Angebot.
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die Alpen bildeten sich, als die Kontinente Europa und Afrika vor rund 25 Millionen Jahren zusammenstießen. Die Ränder der Kontinentalplatten falteten sich zu den eindrucksvollen Bergketten auf.
Unser Allgäu-Unternehmungstipp für alle schwindelfreien Reisenden: ein Ausflug zur Breitachklamm mit einer Panoramaweg-Wanderung zum Zwingsteg, der einen überwältigendem Blick über die Felsenschlucht bietet.
Mit 2.962 m ist die Zugspitze die höchste Erhebung auf der Karte der Bayerischen Alpen und damit auch der höchste Berg Deutschlands.