Skiwelt amadé
Highlights & Sehenswertes
Bad Gastein
Bad GasteinFelsentherme Bad Gastein
Bad GasteinGasteinertal
DorfgasteinAlpentherme
Bad HofgasteinSchloss Goldegg
GoldeggDorfgasteiner Bergbahnen
DorfgasteinSchlossalmbahn
Bad HofgasteinRathaus
SchladmingLiechtensteinklamm
St. Johann im PongauWeitmoser Schlössl
Bad HofgasteinGroßarltal
GroßarlHochkönig
Maria AlmPongauer Dom
St. Johann im PongauPfarrkirche Unserer Lieben Frau
Bad HofgasteinPongauer Heimatmuseum
GoldeggSchauhöhle Entrische Kirche
DorfgasteinWagrain
Österreich
Wissenswertes zur Skiwelt amadé
Mit insgesamt 760 Pistenkilometern und 270 Skiliften und Seilbahnen ist die Skiwelt amadé eines der größten Wintersportgebiete der Alpen. Zu den bekanntesten Regionen gehören die Skischaukel Flachau-Wagrain-St. Johann im Pongau und die Skiregion Schladming-Dachstein mit der 4-Berge-Skischaukel. In Zauchensee und Flachau werden regelmäßig Weltcup-Rennen veranstaltet. Snowboarder finden gleich zehn Snowparks vor und auch Freerider kommen voll auf ihre Kosten.
Ob Skikurs, temporeiche Abenteuer auf den Rodelbahnen, eine Partie Eisstockschießen oder im warmen Wasser der Alpentherme in Bad Hofgastein toben: Für Kinder ist Langeweile beim winterlichen Urlaub in der Region ein Fremdwort. Ein ganzjährig tolles Ausflugsziel sind die drei Salzwelten in Salzburg, Hallstatt und Altaussee, in denen Familien tief in die Unterwelt der ehemaligen Salzbergwerke eintauchen.
Die idyllische Bergwelt zwischen Hochkönig und Dachstein ist auch im Sommer ein gefragtes Urlaubsziel. Der Nationalpark Hohe Tauern bietet ein umfangreiches Netz an Wanderwegen und Mountainbike-Trails zur Erkundung der alpinen Hochwelt. In den Tälern locken Badeseen, Kletterparks, Ziplines und Erlebniswelten für Kinder wie Toni’s Almspielplatz, Wagrainis Grafenberg und der Geisterberg in St. Johann-Alpendorf.
Mit dem Reiseführer lassen sich attraktive Ausflugsziele für jeden Geschmack finden. Zu den Highlights gehören das idyllische Hallstadt am gleichnamigen See und der ganzjährig schneebedeckte Gletscher am Dachstein. Das traditionelle Österreich erleben Urlaubsgäste auf dem Mandlberggut in Radstadt, während das Stille-Nacht-Museum in Wagrain nicht nur zur Weihnachtszeit für Besinnlichkeit sorgt.
Die Hauptstadt des nach ihr benannten Salzburger Landes ist einen eigenen Tagesausflug wert. Mit der Karte lassen sich die vielen Sehenswürdigkeiten im Zentrum wie das Mozarthaus in der Getreidegasse, der imposante Salzburger Dom und Schloss Mirabell mit seinem schönen Garten leicht zu Fuß erkunden. Über der Stadt thront die mächtige mittelalterliche Festung, zu der eine bequeme Standsteilbahn hinauf führt.
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Von Deutschland erfolgt die Anreise meist über Salzburg und die österreichische Tauernautobahn (A10), von der Schweiz über die Arlberg-Schnellstraße (S16), die in die Inntalautobahn (A12) übergeht.
Auf den österreichischen Autobahnen herrscht Mautpflicht – die Vignette kann mittlerweile digital online erworben werden. Dazu sind im Skigebiet unbedingt die Hinweise zu Straßensperrungen und Lawinengefahr zu beachten.
Zum Skigebiet Ski amadé gehören insgesamt 25 Skiorte, die für Skipass-Inhaber größtenteils kostenlose Parkmöglichkeiten an den Skiliften bieten. Zwischen den einzelnen Orten verkehrt ein Shuttlebus.
Ein Tipp für Feinschmecker sind die Genuss-Ski-Routen: Sie führen zu verschiedenen Almhütten, die regionale Köstlichkeiten wie Speckbrot, Wildsalami und Gröstl auftischen sowie österreichische Weine.
Die wunderschöne Bergwelt der Region ist ganzjährig eine Reise wert. Die Skisaison dauert von Anfang Dezember bis Anfang April, wobei Januar und Februar am schneesichersten sind.