Das im slowenischen Teil Istriens in einer weiten Hügellandschaft gelegene Dorf Hrastovlje ist berühmt für den exzellenten Weinanbau und die mit einzigartigen Wandmalereien ausgestattete Kirchenburg.
Gotische Freskenkunst
Einen großartigen Anblick bietet schon die Architektur der 1475 geweihten Dreifaltigkeitskirche, die sich zwischen grünen Feldern hinter Wehrmauern abseits des Ortes erhebt. Einen wahren Schatz mittelalterlicher Malerei bietet sie jedoch im Innern. Die Wände der dreischiffigen Renaissancekirche sind bedeckt mit Fresken in exzellentem Erhaltungszustand. Sie schildern Ereignisse aus dem Alten und Neuen Testament, aus dem Leben Jesu, Marias und des hl. Paulus. Sie wurden geschaffen von Ivan von Kastav, einem bekannten istrischen Meister, wie dessen Unterschrift am unteren Rand des Hauptzyklus nahelegt.