Prag

Prag
Route planen
2

Die tschechische Metropole (1,3 Mio. Einwohner) ist ein Schatzhaus der Kunst und Architektur. Die bezaubernden Altstadtviertel ziehen jährlich mehr als 7 Millionen Touristen in ihren Bann. 

Der Besuchermagnet Prags ist die Burg auf der Kleinseite. Im 9. Jahrhundert gegründet ist sie heute Sitz des tschechischen Staatspräsidenten. Einen schönen Blick auf Burg und Stadt genießt, wer den südlichen Turm des Doms St. Veit besteigt. Für die größte Kirche Prags wurde 1344 der Grundstein gelegt.

Vom Burgberg Hradschin führt ein Weg durch das Goldenen Gässchen mit seinen bunten Häuschen und durch Gärten hinab zur Moldau. Über die Karlsbrücke mit ihrem Reigen von Heiligenfiguren geht es in die Altstadt. Hier bilden gotische Türme, barocke Palais und Jugendstilbauten ein unvergleichliches Ensemble. Auch einer der Standorte der Nationalgalerie, dem bedeutendsten Kunstmuseum Böhmens, ist hier zu finden. In der Josefstadt ist die jüdische Geschichte Prags mit Synagogen und dem Alten Jüdischen Friedhof noch gegenwärtig. 

Im Umkreis des Wenzelsplatzes, Zeuge wichtiger politischer Ereignisse in der Neustadt, zeigt das Nationalmuseum Exponate zur Kultur- und Naturgeschichte, das Mucha-Museum Werke des tschechischen Jugendstilkünstlers.

In Prag gehen Tradition und Moderne eine reizvolle Verbindung ein: Galerien für moderne Kunst haben sich in historischen Gemäuern etabliert, in mittelalterlichen Gewölben gestylte Bars und Klubs. Und an der Moldau, im Sommer einer der schönsten Treffpunkte, wirft das Tanzende Haus, ein 1996 geschaffenes Bürogebäude, alle herkömmlichen Bauformen über den Haufen.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Camping Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Prag entdecken

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen