Schörfling
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Im Sommer fand der Maler des österreichischen Jugendstil, Gustav Klimt, den Attersee als inspirierendes Refugium. Das Klimt-Zentrum liegt unmittelbar an der Allee von Schloss Kammer, die der Künstler auch gemalt hat. Neben der Dauerausstellung und dem Klimt-Kino gibt es Wechselausstellungen zu Klimt und Zeitgenossen sowie Informationen zum Klimt-Themenweg und Klimt-Garten. Das Klimt-Café lädt nach dem Museumsbesuch zum Verweilen ein.
Tipp der ADAC Redaktion
Das aus dem 13. Jh. stammende Seeschloss Kammer in Schörfling ist in Privatbesitz, nicht öffentlich zugänglich und nur von außen zu betrachten. Der Maler Gustav Klimt hat das heute auf einer Halbinsel, ursprünglich auf einer Insel im nördlichen Attersee gelegene dreigeschossige Gerbäude Anfang des 20. Jh. In zahlreichen Gemälden festgehalten.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Attersee ist mit 46 km² Wasserfläche der größte der österreichische Seen, die komplett in Österreich liegen. Das schroffe Höllen gebirge prägt das Südufer, eine sanfte Hügellandschaft den Norden. Auch den Wiener Jugendstilkünstler Gustav Klimt begeisterte die Gegend. Der nach ihm benannte Themenweg ab Seewalchen oder Kammer führt zu jenen Orten, an denen seine farbflirrenden Bilder entstanden. Besonders gern malte er das im 12. Jh. erbaute Wasserschloss Kammer in Schörfling, in dessen Rittersaal im Sommer Konzerte erklingen und das heute als Hotel dient. Sehenswert ist Schörflings Kirche Maria Attersee.
Tipp der ADAC Redaktion
In Schörfling steht die Kirche Maria Attersee. Das Anfang des 15. Jh. auf dem geschichtsträchtigen Kirchenberg errichtete Gotteshaus wurde 1722-28 innen im barocken Stil umgestaltet. Aus der Gotik stammt ihr Hochaltar mit Gnadenbild, dass Maria mit dem Kind in der Sonne zeigt. Ihr verdankt das Gotteshaus den Status der Wallfahrtskirche seit 1652.
Tipp der ADAC Redaktion
Zwischen 1900 und 1916 verbrachte Gustav Klimt seine Sommer oftmals am Attersee. Der Gustav-Klimt-Themenweg rund um den See (ab Seewalchen oder Schörfling, ca. 1 Std.) führt zu jenen Orten, an denen seine farbflirrenden Bilder entstanden sind. Ein Ausgangspunkt für den Spaziergang ist das Gustav Klimt Zentrum.